| # taz.de -- Schulöffnung in Hamburg: Senator Rabe fährt auf Sicht | |
| > Wenn sich die Infektionslage nicht verschlechtert, soll es in | |
| > Grundschulen und Abschlussklassen nach den Ferien Wechselunterricht | |
| > geben. | |
| Bild: So könnte es aussehen, wenn die Kinder wieder zur Schule dürfen: Eine L… | |
| Hamburg taz | Hamburgs [1][Schulsenator Ties Rabe (SPD)] fährt nach wie vor | |
| einen vorsichtigeren Kurs als seine Kollegen in anderen Bundesländern. Wie | |
| er am Freitag mitteilte, sollen nach den jetzt beginnenden Skiferien die | |
| Schüler von Grund- und Sonderschulen sowie jene der Abschlussklassen im | |
| [2][tageweisen Wechsel] zur Schule kommen. Die dort Beschäftigten sollen | |
| zweimal die Woche kostenlos getestet werden. Voraussetzung sei, „dass sich | |
| die Infektionslage nicht erheblich verändert“, so Rabe. | |
| In den vergangenen zwei Wochen ist die [3][Sieben-Tage-Inzidenz] – die | |
| durchschnittlich Zahl an Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage – | |
| wieder gestiegen: von unter 70 auf 81 am Freitag. Als erstrebenswert gilt | |
| ein Wert von 50 – oder angesichts der neuen, ansteckenderen Virus-Mutanten | |
| sogar 35. | |
| „Angesichts der unklaren Infektionslage planen wir zurzeit mit einem | |
| vorsichtigen Modell“, sagte Rabe mit Blick auf [4][andere Bundesländer]. In | |
| Bremen etwa sollen die Grundschüler ab dem 1. März in voller Klassenstärke | |
| unterrichtet werden, die Schüler ab Klasse fünf im Wechselmodell. In | |
| Niedersachsen werden die Grundschüler und Schüler der Abschlussklassen | |
| bereits jetzt und bis auf Weiteres im Wechselmodell unterrichtet. | |
| Auch nach den Ferien bleibt in Hamburg die Präsenzpflicht aufgehoben: Wer | |
| etwa eine gefährdete Oma zu Hause hat, muss nicht in den Unterricht kommen. | |
| Berufsschulen können auch in den Abschlussklassen den Distanzunterricht | |
| beibehalten, wenn es entsprechende Vereinbarungen mit den Betrieben gibt. | |
| ## Selbsttests für Schüler geplant | |
| Durchschnittlich werde sich nach dem Hamburger Modell nur ein Drittel der | |
| Schüler in den Schulen aufhalten, hat die Behörde errechnet. Im Unterricht | |
| müssen Lehrer und Schüler ab 14 Jahren medizinische Masken tragen. Die | |
| Lehrer sollen die Masken kostenlos erhalten. Außerdem gibt es für die | |
| Schulen vier Millionen Euro extra, mit denen sie kleine Investitionen zur | |
| Verbesserung der Lüftung und des Infektionsschutzes bezahlen können. Der | |
| Sport- und Musikunterricht soll stark eingeschränkt bleiben. | |
| Sobald genügend Coronatests zur Verfügung stehen, sollen auch die Schüler | |
| sich einmal pro Woche selbst testen. „Wenn sich das neue Testangebot | |
| bewährt, besteht die große Hoffnung, schrittweise auch weitere | |
| Klassenstufen in der Schule zu unterrichten“, sagte Rabe. | |
| Flankierend werde „mit Hochdruck daran gearbeitet, die Schulbeschäftigten | |
| frühzeitig zu impfen“, versicherte Rabe. Aufgrund einer neuen Regelung der | |
| Bundesregierung können Pädagoginnen und Pädagogen der Grundschulen und | |
| speziellen Sonderschulen demnächst vorrangig geimpft werden. | |
| Die schulpolitische Sprecherin der Linken in der Bürgerschaft, Sabine | |
| Boeddinghaus, kritisierte, dass Rabe am letzten Schultag mit seinem Konzept | |
| herausgerückt sei und den Schulen Arbeitsaufträge in die Ferien diktiere. | |
| Im Wesentlichen basiere der Plan auf der Anwendung von Schnelltests – die | |
| aber bisher gar nicht vorlägen. „Grundvoraussetzung aller Öffnungspläne | |
| ist, dass die Infektionszahlen dies überhaupt zulassen und gleichzeitig | |
| eine belastbare Teststrategie für die Schulen umgesetzt wird – und nicht | |
| nur angekündigt“, kritisierte die Abgeordnete. | |
| Auch Marc Keynejad, der Vorsitzende der [5][Elternkammer], bezeichnete die | |
| Tests als wichtig und hofft, dass sie auch tatsächlich zur Verfügung | |
| stehen. Wünschenswert sei es auch, dass die Schüler getestet würden. „Wir | |
| Eltern begrüßen alles, was dazu führt, dass Kinder in die Schule können“, | |
| sagt er. | |
| Die [6][Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)] hatte Rabe im | |
| Vorfeld aufgefordert, den Wechselunterricht vorzubereiten. Außerdem sollten | |
| Pädagogen früh geimpft werden – möglichst noch bevor sie wieder in der | |
| Schule präsent sein müssten. | |
| 26 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weiteres-Vorgehen-an-den-Schulen/!5738226 | |
| [2] https://www.hamburg.de/bsb/13679646/corona-faqs | |
| [3] https://www.hamburg.de/corona-zahlen/ | |
| [4] /Verlaengerung-der-Coronamassnahmen/!5737869 | |
| [5] https://elternkammer-hamburg.de/ueber-uns/ | |
| [6] https://www.gew-hamburg.de/veroeffentlichungen/presse | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Schule und Corona | |
| Schule | |
| Schule und Corona | |
| Lockdown | |
| Online-Petition | |
| Schule und Corona | |
| Schule und Corona | |
| Melanie Leonhard | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburg besorgt Luftfilter für Schulen: Spätes Umdenken | |
| Hamburgs SchuIbehörde will bis zum Herbst in 10.000 Klassen Luftfilter | |
| aufstellen. Das kostet bis zu 30 Millionen und soll Schließungen | |
| verhindern. | |
| Schul-Lockdown in Hamburg: Rektoren wollen ihre Kinder zurück | |
| Schulleiter der Gymnasien fordern Wechselunterricht für alle Jahrgänge. Es | |
| wäre möglich, ein Drittel der Schüler zeitgleich ins Gebäude zu lassen. | |
| Hamburger Eltern starten Petition: Zurück in die Schule | |
| Fast die Hälfte der Hamburger Schulkinder sah 2021 die Schule noch nicht | |
| von Innen. Nun fordern Eltern eine Teilbeschulung für alle. | |
| Protokoll einer Mutter zum Homeschooling: „Mein Kind ist isoliert“ | |
| Eine Hamburgerin wünscht sich, dass ihr älterer Sohn wieder zur Schule | |
| kann, denn er sei einsam. In der Pubertät müssten Kinder sich lösen können. | |
| Corona-Politik in Hamburg: Kein Raum für Kinder | |
| In Mümmelmannsberg stehen fünf Turnhallen leer, in denen die Elternschule | |
| Familien Bewegung und Beratung anbieten möchte. Die Stadt erlaubt das | |
| nicht. | |
| Vorsichtige Schulöffung in Hamburg: Grundschullehrer werden geimpft | |
| Nach den Kita-Beschäftigen soll ab 10. März auch ein Teil der Lehrkräfte | |
| geimpft werden. Gewerkschaft fordert Wechselunterricht für ältere Schüler. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Ende der friseurlosen Zeit | |
| Am Montag dürfen Friseure wieder öffnen. Mehrheit für weitere Lockerungen. | |
| Gesundheitsminister Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen. | |
| Neuer Stufenplan des Berliner Senats: Berlin bleibt auf Lockdown-Kurs | |
| Der Senat diskutiert über einen Coronastufenplan. Dieser sieht Lockerungen | |
| aber erst ab einer Inzidenz von 35 vor. | |
| Weiteres Vorgehen an den Schulen: Löcher im Lockdown | |
| Während Bund und Länder den Schul-Lockdown beschlossen haben, mehrt sich | |
| die Kritik an den Schulschließungen und die Ausnahmen nehmen zu. | |
| Längerer Lockdown in Hamburg: Schulen bleiben im Notbetrieb | |
| Schüler sollen bis 17. Januar möglichst zu Hause bleiben. Ties Rabe warnt, | |
| das könnte zwei Wochen länger gelten. Parteien streiten um Coronastudie. |