| # taz.de -- Schützenpanzer für die Ukraine: Der Weg zu Verhandlungen | |
| > Berlins Lieferung von Panzern ist richtig und mit Washington und Paris | |
| > abgesprochen. Kiew kann nur auf Augenhöhe mit Moskau über Frieden | |
| > verhandeln. | |
| Bild: Soll an die ukrainischen Truppen geliefert werden: Marder-Schützenpanzer… | |
| Die [1][angekündigte Lieferung von Schützenpanzern] westlicher Bauart aus | |
| Deutschland und den USA ist eine gute Nachricht. Ja, auch für Pazifisten | |
| und im Hinblick auf eine diplomatische Lösung und baldigen | |
| Waffenstillstand. Das klingt zunächst paradox. Betonen doch die hiesigen | |
| Kritiker:innen der Waffenlieferungen – vor allem aus Linkspartei und | |
| AfD – dass die militärische Logik durchbrochen und ein Frieden nicht auf | |
| dem Schlachtfeld, sondern diplomatisch errungen werden muss. | |
| Damit haben sie sogar recht. Eine [2][Friedenslösung gibt es nur am | |
| Verhandlungstisch]. Doch zu Verhandlungen müssen beide Seiten bereit sein – | |
| Russland und die Ukraine. Das ist derzeit nicht der Fall. Wladimir Putin | |
| führt einen offenen Krieg gegen die ukrainische Zivilbevölkerung, lässt | |
| Elektrizitäts- und Wasserwerke und sogar Kinderkliniken bombardieren und | |
| begeht damit offensichtliche Kriegsverbrechen. | |
| Noch vor Weihnachten gab er sich in einer Rede vor hochrangigen Militärs | |
| weiterhin siegessicher und versprach ungebremste Aufrüstung. Auch wenn man | |
| einen Teil davon als Propaganda zum Zweck der inneren Ermutigung verbucht, | |
| ist davon auszugehen, dass Putin nur zu Verhandlungen bereit sein wird, | |
| wenn er Teile der Ukraine halten kann. | |
| Derzeit besetzen die russischen Truppen etwa ein Sechstel des ukrainischen | |
| Territoriums. Dass sich die ukrainische Seite unter diesen Bedingungen auf | |
| Verhandlungen einlässt, ist abwegig. Denn das würde die Moral in der | |
| Bevölkerung untergraben. [3][Präsident Wolodomir Selenski] hat den völligen | |
| Abzug der russischen Truppen zur Voraussetzung von Verhandlungen gemacht | |
| und im Sommer die Rückeroberung der Krim als Kriegsziel definiert. | |
| ## Beachtliche Steigerung der Rüstungshilfe | |
| Das sind berechtigte und gleichzeitig unrealistische Maximalforderungen. | |
| Dennoch bringen nur weitere Geländegewinne der ukrainischen Armee die | |
| Ukraine weiter auf Augenhöhe mit Russland und damit beide Seiten an den | |
| Verhandlungstisch. Die neuen westlichen Waffen können hier einen | |
| Unterschied machen. Die deutschen Schützenpanzer sind etwa in der Lage | |
| Truppentransporte und damit eine Offensive abzusichern. | |
| Dass Deutschland solche nun liefert, ist jedoch keine Kehrtwende in der | |
| deutschen Politik, wie manche meinen, sondern eine weitere beachtliche | |
| Steigerung der [4][militärischen Unterstützung] für die Ukraine. Die nicht | |
| ganz überraschend kommt. Denn mit dem Flugabwehrpanzer Gepard hat | |
| Deutschland bereits 30 hochmoderne Panzer an die Ukraine geliefert und | |
| zuvor ukrainische Soldaten daran ausgebildet. | |
| Panzerhaubitzen stehen im Kampf gegen russische Truppen, und das | |
| hochmoderne Abwehrsystem Iris T schützt Kiew mit. Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| ist zudem seinem Credo treu geblieben, alles penibel mit den westlichen | |
| Verbündeten, vor allem den USA, vorzubereiten und abzusprechen. Man wolle | |
| immer im Geleitzug handeln, hatte Scholz im vergangenen Jahr verkündet, und | |
| genau so hat er es auch diesmal gemacht. | |
| ## Macron inszeniert sich | |
| Die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern war lange vorbereitet. | |
| Seit dem 10. Dezember sollen bereits Gespräche laufen, an deren Abschluss | |
| nun eine gemeinsam mit Joe Biden abgegebene Presseerklärung steht. In der | |
| kündigen auch die USA an, Schützenpanzer vom Typ Bradley zu liefern und die | |
| Ausbildung daran zu übernehmen. | |
| Dass [5][Emmanuel Macron] schon einen Tag vor der deutsch-amerikanischen | |
| Erklärung die Lieferung französischer Radpanzer verkündete, zeugt eher von | |
| der Geltungssucht des Franzosen als von der Zögerlichkeit des Deutschen. | |
| Denn die kann man in diesem Fall nicht erkennen. Deutschland wird die | |
| Ukraine weiterhin unterstützen, finanziell, humanitär, diplomatisch und | |
| auch militärisch. So steht es ebenfalls in dem gemeinsamen Statement von | |
| Scholz und Biden. | |
| Möglich also, dass Deutschland und die USA in den nächsten Monaten auch | |
| „richtige“ Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Zunächst aber müssen die | |
| Schützenpanzer flott gemacht und die Ukrainer:innen daran ausgebildet | |
| werden. Hier kommt es auf jede Woche, jeden Tag an. Kommt die Hilfe zu | |
| spät, geraten die ukrainischen Truppen unter Druck, dann kann auch ein | |
| mögliches Zeitfenster für einen Waffenstillstand schon wieder geschlossen | |
| sein. | |
| 6 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5907124 | |
| [2] /UN-Diplomat-ueber-den-Ukraine-Krieg/!5892661 | |
| [3] /Panzer-fuer-die-Ukraine/!5907049 | |
| [4] /Waffenlieferungen-aus-Deutschland/!5905483 | |
| [5] /Panzer-fuer-die-Ukraine/!5907049 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Rüstung | |
| Olaf Scholz | |
| Rüstungsindustrie | |
| Panzer | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Panzer | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Von Zielsetzungen und Verzichtbarem | |
| Nicht ganz so oft zu hoch zielen, kann Enttäuschungen sparen. Und: Hand in | |
| Hand lässt sich bisweilen mehr erreichen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Verstoß gegen Feuerpause | |
| Putin hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause ausgerufen. | |
| Ukrainischen Angaben zufolge wird diese nicht eingehalten. Die Region | |
| Luhansk meldet Angriffe. | |
| Russischer Angriffskrieg: Panzer für die Ukraine | |
| Nun wird aufgerüstet: Deutschland, die USA und Frankreich liefern mehr | |
| Kriegsgerät in die Ukraine. Wie das den Krieg verändern könnte. | |
| Panzer für die Ukraine: Geländegewinne im Inneren | |
| Frankreichs Präsident Macron inszeniert sich mit Panzerlieferungen. Davon | |
| profitieren auch jene, die Kanzler Scholz hierzulande Zögerlichkeit | |
| vorwerfen. | |
| Waffenlieferungen aus Deutschland: Rüstungsexport fast auf Allzeithoch | |
| Kleine Anfrage der Linkspartei: Mehr als ein Viertel der deutschen | |
| Rüstungsexportgenehmigungen wurde 2022 zugunsten der Ukraine erteilt. | |
| US-Waffenlieferungen an die Ukraine: Heiß begehrte Patrioten | |
| Lange schon fordert die Ukraine die Lieferung von Patriot-Raketen. Nun | |
| sollen die USA bereit sein, eine Staffel zu liefern. Was kann sie | |
| ausrichten? | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Schlecht kommuniziert | |
| Erfolgreich unterstützt die Bundesregierung ein angegriffenes Land – und | |
| gilt trotzdem als unsolidarisch. Auch, weil sie bei Hilfe über Gebühr | |
| zögert. |