| # taz.de -- Russische Kriegspropaganda für Kinder: Böser Mikola und guter Wan… | |
| > Moskaus Propaganda richtet sich auch an Kinder, wie ein Animationsfilm | |
| > offenbart. Selbst in Schulklassen wird die Wahrheit über den Krieg | |
| > verdreht. | |
| Bild: Jetzt tun alle so, als sei Wanja der Bösewicht: Szene aus dem russischen… | |
| „Russland ist für den Frieden“ – das ist die Schlusseinstellung des | |
| Animationsfilms „Das Märchen von Wanja und Mikola“. | |
| „Zeigen Sie Ihren Kindern dieses Märchen“, bewirbt der Staatssender Rossia | |
| 1 den Propagandastreifen. Kinder erfahren von dem Jungen Mikola, der mit | |
| Wanja in eine Klasse geht. Dann aber wechselt Mikola die Klasse, findet | |
| neue Freunde und beginnt seine früheren Klassenkameraden mit einem Stock zu | |
| schlagen. | |
| Um jegliche Zweideutigkeit auszuschließen, hat man Wanja und seine | |
| Klassenkameraden in einen blau-rot-weißen Pullover gesteckt. Mikolas Pulli | |
| ist blau-gelb. Auf der Brust seines neuen Freundes prangt unverkennbar die | |
| amerikanische Flagge, der andere Freund trägt Schwarz-Rot-Gold. Stimmen | |
| haben diese Figuren keine, es gibt nur einen Kommentar. | |
| Als Wanja Mikolas Stock kaputt macht, erklärt die weibliche Stimme: „Da | |
| wurde Wanja angeschrien, er soll Mikola nicht schlagen. ‚Aber ich habe ihm | |
| doch nur den Stock weggenommen‘, sagte er. Die anderen aber haben ihn nicht | |
| gehört, da Mikola ganz laut geschrien hat: ‚Es war Wanja, der mich | |
| geschlagen hat!‘“ Der erste Teil des Clips endet mit einer Gretchenfrage, | |
| die auf den Bildschirm projiziert wird: „Warum habt ihr geschwiegen, als | |
| Mikola all die Kinder geschlagen hat?“ | |
| Das Gleichnis geht über in die Interpretation der Ereignisse. „Die Ukraine | |
| hat versprochen, das Lugansker Gebiet und das Donbass-Gebiet nicht mehr zu | |
| bombardieren, hielt sich aber nicht daran. [1][Da hat sich Russland | |
| entschlossen, der Ukraine die Waffen wegzunehmen].“ Die Szene aus dem | |
| „Märchen“ mit Mikolas neuen Freunden wird nochmal eingeblendet und | |
| unterlegt: „Einige Länder beschuldigen jetzt Russland, einen Krieg gegen | |
| die Ukraine vom Zaun gebrochen zu haben.“ | |
| Für die Klassen 7–9 und 9–11 gibt es seit 28. Februar eine methodische | |
| Anleitung des Bildungsministeriums unter der Bezeichnung „Politinformation“ | |
| (sie liegt der taz vor). Die LehrerInnen bekommen einen Text für den | |
| Frontalunterricht an die Hand und die „richtigen“ Antworten, falls die | |
| SchülerInnen fragen: „Führt Russland Krieg gegen die Ukraine?“ | |
| Die korrekte Antwort lautet: „Wir führen keinen Krieg gegen die Ukraine. | |
| Das ist eine spezielle Friedensoperation mit dem Ziel, dort die | |
| Nationalisten aufzuhalten, die die russischsprachige Bevölkerung | |
| unterdrücken. Das Ziel ist die Verteidigung der Menschen, an denen vom | |
| Kiewer Regime ein Genozid verübt worden ist. Darum arbeiten wir an der | |
| Demilitarisierung und Denazifizierung der Ukraine.“ | |
| 9 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Irina-Scherbakowa-ueber-Putin/!5835133 | |
| ## AUTOREN | |
| Katja Kollmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Propaganda | |
| Kinder | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russische Literatur | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| taz на русском языке | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Narrativ der verfolgten Russen: Sich als Opfer sehen | |
| „Der Russe ist nun wie ein Jude im Berlin des Jahres 1940“, singt die Band | |
| Leningrad. Die Selbststilisierung als Verfolgte befeuert Putins Narrativ. | |
| Russischer Schriftsteller über sein Land: Sie fordern Blut und bekommen es | |
| Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky sieht sein Land auf dem Weg | |
| in eine Diktatur. Seine Generation stehe vor unerwarteten Erfahrungen. | |
| Berichterstattung aus Russland: Rütteln und Schütteln | |
| Die BBC sendet schon wieder aus Russland. Die deutschen Sender prüfen noch. | |
| Immerhin gibt die BBC ihre Bilder europaweit zur Nutzung frei. | |
| Humanitäre Korridore in der Ukraine: Der Gipfel des Zynismus | |
| Putin will in der Ukraine humanitäre Korridore nach Russland und Belarus | |
| einrichten – welch Farce. Es wäre ein Fluchtweg ins Verderben. | |
| Linke und der Ukrainekrieg: Die Nato-war-schuld-Linken | |
| Einige Linke stecken noch immer in alten Denkmustern fest. Statt zu Putin | |
| auf Abstand zu gehen, beschuldigen sie weiter die USA und die Nato. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Biden will Öl-Importstopp | |
| US-Medien zufolge wird Joe Biden ein Ende der russischen Öllieferungen | |
| verkünden. Laut Nato-Generalsekretär seien Schüsse auf fliehende Zivilisten | |
| in der Ukraine gefallen. | |
| Protest gegen Putin in Berlin: Schweigen kann laut sein | |
| Vor der russischen Botschaft in Berlin zogen am Sonntag demonstrierende | |
| Menschenmassen vorbei. Da kehrte ein vielsagender Moment der Stille ein. |