| # taz.de -- Rechtsextreme und Reichsbürger: Über 1.000 Nazis haben Waffensche… | |
| > 1.051 Rechtsextremisten haben einen Waffenschein oder eine ähnliche | |
| > Erlaubnis. Die Linke fordert, dass die Ampel endlich das Waffenrecht | |
| > verschärft. | |
| Bild: Die Linke forderte nach den neuesten Zahlen ein „konkretes Handeln der … | |
| Berlin taz | 181 mutmaßliche Rechtsextremisten haben im Jahr 2022 | |
| waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen bekommen oder nach Druck der Behörden | |
| zurückgegeben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine | |
| Anfrage von Linken-Abgeordneten hervor, über die das Redaktionsnetzwerk | |
| Deutschland am Freitag berichtete und die bereits vom Bundestag | |
| veröffentlicht wurde. | |
| Demnach waren Ende 2022 insgesamt 1.051 mutmaßliche Rechtsextremisten und | |
| etwa 400 sogenannte Reichsbürger und Selbstverwalter bekannt, die Inhaber | |
| mindestens einer waffenrechtlichen Erlaubnis waren. Abschließende Zahlen | |
| für das vergangene Jahr liegen noch nicht vor. | |
| [1][Für Ende 2021 hatte die Regierung in einer früheren Antwort] noch 1.561 | |
| Rechtsextremisten und etwa 500 „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ mit | |
| waffenrechtlichen Erlaubnissen genannt. Allerdings hatte sie damals auch | |
| darauf hingewiesen, dass die Zahlen unter anderem aufgrund der | |
| „kontinuierlichen Aktualisierung entsprechender Datensätze in den Dateien | |
| der Verfassungsschutzbehörden“ ständig variierten. | |
| Die Regierung schreibt, seit der Einrichtung des Phänomenbereichs | |
| „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ im November 2016 bis zum 31. Deze… | |
| 2022 seien etwa 1.125 waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen worden. | |
| „Reichsbürger“ sind Menschen, die die Bundesrepublik und ihre | |
| demokratischen Strukturen nicht anerkennen. Der Verfassungsschutz rechnete | |
| der Szene der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ 2022 deutschlandweit | |
| etwa 23.000 Menschen zu. | |
| Die Linken-Abgeordnete Martina Renner sagte dem RND angesichts der Zahlen, | |
| es brauche „konkretes Handeln der Behörden gegen bewaffnete Nazis und | |
| Reichsbürger“. Es sei gefährlich, dass die Bundesregierung „die notwendig… | |
| Maßnahmen im Waffenrecht nicht voranbringt und zu scheitern droht“. | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte im Januar vergangenen Jahres | |
| nach den Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer | |
| „Reichsbürger“-Gruppe einen internen Entwurf für eine Verschärfung des | |
| Waffenrechts vorgelegt. [2][Die FDP lehnt eine Änderung des Waffenrechts | |
| bisher ab] und setzt stattdessen auf eine bessere Durchsetzung des | |
| geltenden Rechts. | |
| 5 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Immer-mehr-Waffen-bei-Neonazis/!5829226 | |
| [2] /FDP-blockiert-Gesetzentwurf/!5983580 | |
| ## TAGS | |
| Waffenrecht | |
| IG | |
| Bundestag | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Die Linke | |
| Innenministerium | |
| Waffen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Waffenrecht | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umfrage zu Waffenbesitz: Rechtsextreme in Deutschland besitzen über 1.700 Waff… | |
| Eine Umfrage des NDR unter den 16 Bundesländern ergab: Mindestens 1.765 | |
| Waffen gehören Rechtsextremisten, Reichsbürgern oder radikalen Querdenkern. | |
| FDP blockiert Gesetzentwurf: Waffenrechtsreform könnte scheitern | |
| Schon vor einem Jahr wollte Innenministerin Faeser das Waffenrecht | |
| verschärfen. Doch die FDP blockiert ihren Gesetzentwurf. Nun wird die Zeit | |
| knapp. | |
| Waffenbesitz in der rechten Szene: Ausgetrickste Behörden | |
| Rechtsextreme nutzen das Unwissen von Behörden, um an Waffenscheine zu | |
| kommen. Wo rechte Waffenbesitzer*innen leben, hat „Correctiv“ | |
| recherchiert. | |
| Vorbestrafter Neonazi macht Jagdprüfung: Legaler Waffenbesitz in Aussicht | |
| Sven Krüger ist rechtsextrem und wegen Körperverletzung vorbestraft. Er | |
| kann jetzt einen Jagdschein beantragen, der Umgang mit Schusswaffen | |
| erlaubt. |