| # taz.de -- Rauswurf beim Chemnitzer FC: Ein Fan der Nazifans | |
| > Weil er sich als Sympathisant der rechtsradikalen Fanszene outet: Der | |
| > Chemnitzer FC entlässt Publikumsliebling und Kapitän Daniel Frahn | |
| > fristlos. | |
| Bild: Frahns T-Shirt „Support your local Hools“. Er wusste ja nicht, dass e… | |
| Das Szenario bei der Entlassung von Daniel Frahn muss gespenstisch gewirkt | |
| haben. Mit drei Einsatzwagen sicherte die Polizei am Montag vor der | |
| Geschäftsstelle des Chemnitzer FC den Rausschmiss des Mannschaftskapitäns | |
| ab, der sich aus Sicht des Fußball-Drittligisten am Wochenende als „großer | |
| Sympathisant der rechtsradikalen und menschenverachtenden Gruppierung | |
| ‚Kaotic Chemnitz‘“ entpuppt hat. Ein Polizeisprecher erklärte dazu | |
| gegenüber der Bild-Zeitung, die Maßnahme habe man auch aufgrund des | |
| wachsenden Unmuts in den vergangenen Tagen zwischen Fanschaft und | |
| „Einzelpersonen des Vereins“ getroffen. | |
| Gemeint ist mit den Einzelpersonen vornehmlich Insolvenzverwalter Klaus | |
| Siemon, der beim Chemnitzer FC seit April 2018 alle Entscheidungen in der | |
| Profiabteilung zu verantworten hat und sich seit geraumer Zeit nicht nur um | |
| die ruinöse finanzielle Lage, sondern auch um die ruinöse moralische Lage | |
| des Vereins kümmert. Auf beiden Ebenen hat er sich mit seinem Engagement | |
| jede Menge Feinde gemacht und mitunter verbinden sich beide Ebenen zu einem | |
| explosiven Gemisch. | |
| Einen klaren Schnitt hat der Chemnitzer FC unter Führung von Siemon nun | |
| auch im Fall von Frahn gemacht. Der 32-Jährige, der beim Spiel gegen den | |
| Halleschen FC verletzt ausfiel, schaute sich die Partie im Gästeblock in | |
| Gesellschaft von rechtsextremen Fans an, die beim Chemnitzer FC | |
| Stadionverbot haben. Direkt neben Frahn stand etwa Chris J., einst Anführer | |
| der verbotenen Fangruppierung NS-Boys und auch Mitglied der ebenfalls | |
| verbotenen „Kaotic Chemnitz“. Jene Vereinigung, die im August 2018 für | |
| einen Protestmarsch in Chemnitz mobilisierte, aus dem heraus die bundesweit | |
| für Aufsehen sorgenden Hetzjagden auf Ausländer initiiert wurden. | |
| Und wie der Chemnitzer FC via Facebook wissen ließ, reiste Frahn auch zu | |
| der Partie in Halle mit den entsprechenden Personen an und ab. Ein | |
| Profifußballer, der sich als Fan der rechtsextremen Fanszene outet, das | |
| dürfte einmalig im deutschen Profifußball sein. | |
| ## Auf Frahns Tshirt stand „Support your local Hools“ | |
| In einer Mitteilung erklärte der Verein: „Die Chemnitzer FC Fußball GmbH | |
| hatte sich vor dem Hintergrund der Chemnitzer Ereignisse des Sommers 2018 | |
| in seinem Gesellschaftervertrag dazu verpflichtet, ein Bollwerk gegen | |
| Rechtsradikalismus zu sein.“ Zwischenzeitlich wies dieses Bollwerk | |
| allerdings eklatante Löcher auf. Im März huldigten die Chemnitzer Fans bei | |
| einem Regionalligaspiel unter Mitwirkung von Vereinsverantwortlichen dem | |
| gerade verstorbenen Hooligan und Rechtsextremisten Thomas Haller. Und | |
| damals schon fiel Daniel Frahn auf, weil er nach einem Treffer ein T-Shirt | |
| mit der Aufforderung „Support your local Hools“ ihn die Höhe streckte. | |
| Hernach behauptete er, nicht gewusst zu haben, dass dieses Shirt in der | |
| Neonaziszene so beliebt sei. Er habe mit Rechtsextremismus nichts am Hut | |
| und trete für eine offene, bunte Gesellschaft ein. In seiner | |
| Vereinsmitteilung vom Montag erklärte der Chemnitzer FC: „Seine Reue damals | |
| war eine Farce.“ | |
| Die rechtsextreme Jubelchoreografie wurde damals vom Verband und Verein mit | |
| Geldstrafen und einer Spielsperre sanktioniert. Nichtsdestotrotz wurde der | |
| Chemnitzer Publikumsliebling, der mit seinen 24 Treffern einen maßgeblichen | |
| Anteil zum Aufstieg in die Dritte Liga beisteuerte, im Sommer erstmals zum | |
| Kapitän des Teams gekürt. Begründet wurde das mit der hohen Akzeptanz in | |
| der Mannschaft. | |
| Daniel Frahn hat sich bislang zu seiner Entlassung nicht geäußert. In den | |
| sozialen Netzwerken indes mangelt es nicht an Kommentaren. Auf Facebook | |
| wurde die Vereinsmitteilung bis zum Dienstagmittag mit über 2.000 Einträgen | |
| bewertet. Die Meinungen sind geteilt. Viele Chemnitzer Fans allerdings sind | |
| empört über den Rausschmiss. „Die Identifikationsfigur des Vereins […] wi… | |
| jetzt vom Hof gejagt!? Ich fall vom Glauben ab!“, schreibt ein Nutzer. Gut | |
| möglich, dass nicht wenige Anhänger nächsten Sonntag beim Pokalspiel gegen | |
| den Hamburger SV ihr Identifikationsgefühl mit Frahn demonstrieren werden. | |
| Seiner rechtsextremen Gesinnung zum Trotz oder eben, weil sie sich mit | |
| dieser besonders gut identifizieren können. | |
| 6 Aug 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Nazis | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Chemnitz | |
| Fußball | |
| Hooligans | |
| Chemnitzer FC | |
| Rechtsextremismus | |
| Chemnitzer FC | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Bakery Jatta | |
| Bakery Jatta | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Kampfsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streitbarer Fußballklub: Nervende Nazigegner | |
| Athletic Sonnenberg aus Chemnitz wird mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB | |
| ausgezeichnet. Im zuständigen Kreisverband gibt es Kritik an dem Klub. | |
| Daniel Frahn bei SV Babelsberg 03: Vielleicht nur Fußball | |
| Der Chemnitzer FC feuerte den Spieler Daniel Frahn wegen angeblicher | |
| Nazi-Kontakte. Nun heuert Frahn bei Babelsberg an – einem linken Club. | |
| Chemnitzer FC verliert vor Gericht: Recht auf rechtsextreme Freunde | |
| Die Kündigung von Stürmer Daniel Frahn ist „unwirksam“. Der Chemnitzer FC | |
| klagt über die rechtslastige Justiz und will Berufung einlegen. | |
| Rechtsextremisten unter Fußballfans: Zahl-Tag in Chemnitz | |
| Tausende Fans des Chemnitzer FC recken am Sonntag Kartons mit der Zahl 11 | |
| in die Höhe – als Signal der Solidarität mit Rechtsextremen. | |
| Der HSV im Fall Bakery Jatta: Die neue Antifa des Fußballs | |
| Der HSV antwortet solidarisch auf die Anschuldigungen gegen Bakery Jatta. | |
| Der Zusammenhalt zeigt: Der Verein steht an einem wundervollen Wendepunkt. | |
| Rassistische Ausfälle im Fußball: Aufgehetzte Atmosphäre | |
| Binnen einer Woche bietet der deutsche Fußball jede Menge Stoff zum Thema | |
| Rassismus. Neu ist das nicht, aber dennoch ist einiges erheblich anders. | |
| Verwirrung um HSV-Profi: Wer ist Bakery Jatta? | |
| Dem HSV-Spieler wird vorgeworfen, mit falscher Identität zu spielen. | |
| Außerdem soll er über frühere Erfahrungen gelogen haben. Stimmt das? | |
| Nationalspieler aus Gambia über Bakery Jatta: „Ich hoffe, dass er weiterspie… | |
| Wer ist HSV-Spieler Bakery Jatta wirklich? Der frühere gambische | |
| Fußball-Nationalspieler Kemo Ceesay im Interview über den Fall. | |
| Reaktion auf den Fall Tönnies: Charles M. Huber tritt aus CDU aus | |
| Der Schauspieler will nicht mehr Teil der Partei sein. Grund sind | |
| relativierende Aussagen des Afrikabeauftragten der Bundesregierung zum Fall | |
| Tönnies. | |
| Rassismus des Schalke-Aufsichtsrates: Tönnies lässt Amt nur ruhen | |
| Clemens Tönnies kommt nach rassistischen Äußerungen ohne ernste | |
| Konsequenzen davon. Drei Monate lang lässt er sein Amt bei Schalke nun | |
| ruhen. | |
| Angriff auf Gay-Pride-Parade in Białystok: Mit Steinen und Flaschen | |
| Die Aktivist*innen werden in der Stadt im Nordosten attackiert. Aufgeheizt | |
| wurde die Stimmung im Land auch durch Worte von ganz oben. | |
| Rechtsextreme Anschläge geplant: Neonazi-Gruppe angeklagt | |
| Acht Neonazis wollten als „Revolution Chemnitz“ wohl einen „Systemwechsel… | |
| herbeiführen. Nun erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen sie. | |
| Geschichte des Hooliganismus: Ackerkampf und Kampfsport | |
| Der deutsche Hooliganismus ist dabei, neue Gewaltformate zu entwickeln. | |
| Dabei bleibt der Einfluss der extremen Rechten konstant hoch. |