| # taz.de -- Rassismus bei der Polizei Niedersachsen: Lokale Polizeistudie angek… | |
| > Wie viele Polizist:innen haben rechte Einstellungen? Niedersachsen hat | |
| > dazu nun eine Studie angekündigt. Eine bundesweite Studie scheiterte | |
| > bisher an Horst Seehofer. | |
| Bild: Freund und Helfer? Viele Bürger:innen empfinden anders. Niedersachsen wi… | |
| Berlin/Düsseldorf afp/dpa | Niedersachsen hat eine Studie zu | |
| Rechtsextremismus in der Polizei angekündigt. Diese Untersuchung werde in | |
| seinem Bundesland „recht schnell“ starten, sagte der niedersächsische | |
| Innenminister Boris Pistorius der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ | |
| (Montagsausgabe). Er setzt darauf, dass sich andere Bundesländer an der | |
| Studie beteiligen werden. Seinen SPD-Amtskolleg:innen habe er | |
| vorgeschlagen, dass Wissenschaftler:innen die Polizei beim Einsatz | |
| begleiten sollten. | |
| „Offensichtlich gibt es immer wieder Glutnester antidemokratischen | |
| Verhaltens, die wir schnell erkennen und ersticken müssen“, sagte | |
| Pistorius. In den vergangenen Monaten war in verschiedenen Bundesländern | |
| eine ganze Reihe von Verdachtsfällen auf [1][Rechtsextremismus in den | |
| Reihen der Polizei] aufgekommen. | |
| „Ich denke, dass auch die Union und der Bundesinnenminister mittlerweile | |
| einsehen, dass wir die Sicherheitsbehörden mit diesem Vorgehen aus der | |
| Defensive bringen und sie stärken“, sagte der SPD-Minister. Parallel dazu | |
| könne auch eine mehrjährige Studie über die gesamte Gesellschaft gelegt | |
| werden. | |
| Nach der Aufdeckung rechtsextremer Chatgruppen von Polizist:innen in | |
| mehreren Bundesländern hatten SPD und SPD-Minister:innen bereits eine | |
| umfassende Rassismus-Studie bei der Polizei gefordert. Bundesinnenminister | |
| Horst Seehofer (CSU) [2][stemmt sich derweil weiter gegen eine solche | |
| Untersuchung]. Er hält es für falsch, sich bei der Untersuchung dieses | |
| Phänomens allein auf die Sicherheitsbehörden zu konzentrieren. Damit würde | |
| man die Polizei unter Generalverdacht stellen. Eine Untersuchung des | |
| Polizeialltags könnte sich der Bundesinnenminister dagegen gut vorstellen. | |
| Seehofers Weigerung einer reinen Polizei-Studie war auch bei | |
| Politiker:innen von Linkspartei und Grünen auf Kritik gestoßen. | |
| 12 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Polizeigewalt-und-Rassismus/!t5008089 | |
| [2] /Rechtsextreme-in-Sicherheitsbehoerden/!5716068 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Studie | |
| Hannover | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Partnerschaft von Instagram-Polizistin: Früher Hinweis auf Nazi-Freund | |
| Niedersachsens Behörden scheinen schon länger von der Beziehung einer | |
| Kommissarin mit einem Nazi zu wissen. Bislang gab man sich noch überrascht. | |
| Vorwürfe gegen Polizei Magdeburg: Antisemitismus, ganz normal | |
| Eine gesamte Dienststelle der Polizei Sachsen-Anhalt soll Antisemitismus | |
| toleriert und verbreitet haben. Die Landespolitik zieht erste Konsequenzen. | |
| Polizeieinsatz in Krefeld: Zehn Schläge gegen den Kopf | |
| Eine Festnahme in Krefeld eskaliert. Ein Video des Polizeieinsatzes sorgt | |
| für Empörung im Internet. | |
| Korpsgeist in Sicherheitsbehörden: Im Namen der Solidarität | |
| Viele Polizeiskandale der vergangenen Monate basieren auf einer | |
| Gruppendynamik. Innerhalb von Sicherheitsbehörden ermöglicht sie | |
| Fehlverhalten. | |
| Rechtsextreme in Sicherheitsbehörden: Seehofers Dunkelfeld | |
| Ein Verfassungsschutz-Bericht macht das Rechtsextremismus-Problem in den | |
| Sicherheitsbehörden sichtbar. Und der Innenminister? Wiegelt ab. |