| # taz.de -- Protest gegen neues Kohlekraftwerk: Datteln 4 blockiert | |
| > Im neuen Kohlekraftwerk Datteln 4 haben 11 AktivistInnen Kräne und | |
| > Förderbänder besetzt. Damit wollen sie gegen die Inbetriebnahme | |
| > protestieren. | |
| Bild: Lehnen die Inbetriebnahme von Datteln 4 ab: AktivistInnen auf einem Förd… | |
| Berlin taz | Neue Proteste im Steinkohlekraftwerk Datteln 4: Am frühen | |
| Dienstagmorgen sind 11 Klima-AktivistInnen auf das Gelände des Kraftwerks | |
| eingedrungen und haben nach eigenen Angaben alle drei Kräne im Kohlebunker | |
| blockiert. Sie haben sich an Förderbänder angekettet und an Kranstrukturen | |
| abgeseilt, das ist auf Videos und Fotos zu sehen, die die Aktivisten zur | |
| Verfügung gestellt haben. Auf diese Weise wollen sie erreichen, dass das | |
| Kraftwerk heruntergefahren werden muss. | |
| In einer Mitteilung begründeten die Beteiligten die Aktion mit dem | |
| Klimaschutz. „In Zeiten der Klimakrise ein neues Kohlekraftwerk ans Netz zu | |
| bringen, ist so sinnvoll wie einen Waldbrand mit Benzin zu löschen“, hieß | |
| es. „Es braucht einen sofortigen Kohleausstieg.“ Zudem kritisierten sie, | |
| dass in Datteln vor allem Kohle aus Kolumbien und Russland verbrannt werden | |
| soll. Gegen deren Abbau wird in den betroffenen Regionen seit Jahren | |
| protestiert, da er mit Menschenrechtsverletzungen einhergeht. | |
| Die Polizei bestätigte die Besetzung. Rund ein Dutzend Menschen sei gegen | |
| 6.30 Uhr auf das Kraftwerksgelände eingedrungen, sagte ein Sprecher. | |
| Vermutlich hätten sie den Zaun überklettert; Beschädigungen seien bisher | |
| nicht festgestellt worden. Die Polizei sichere zunächst die Lage und | |
| bereite eine Bergung vor. Die Beteiligten müssten mit einer Anzeige wegen | |
| Hausfriedensbruch rechnen. Am späten Vormittag nahm die Polize zwei | |
| Personen, die sich auf dem Kraftwerksgelände befanden, aber nicht | |
| angekettet waren, in Gewahrsam. Später wurden auch die zwei Personen, die | |
| an ein Förderband gekettet waren, festgenommen. | |
| Datteln 4 gehört dem Energiekonzern Uniper. Das weitgehend fertig gestellte | |
| Steinkohlekraftwerk durfte wegen rechtlicher und technischer Probleme | |
| jahrelang nicht ans Netz gehen. Im Januar dieses Jahres schließlich stimmte | |
| die Bundesregierung zu, dass das Kraftwerk entgegen der Empfehlung der | |
| Kohlekommission doch noch in Betrieb gehen darf. Derzeit befindet es sich | |
| im Testbetrieb. Dieser laufe trotz der Aktion aktuell uneingeschränkt | |
| weiter, sagte Unternehmenssprecher Leif Erichsen der taz. Für eine | |
| Einschätzung möglicher wirtschaftlicher Schäden sei es noch zu früh, | |
| erklärte er. „Wir verschaffen uns derzeit einen Überblick und sorgen für | |
| Sicherheit vor Ort.“ | |
| Die geplante Inbetriebnahme des neuen Kraftwerks trotz beschlossenem | |
| Kohleausstieg ist bei Umweltverbänden und KlimaaktivistInnen auf scharfen | |
| Protest gestoßen. Sie haben angekündigt, Datteln in diesem Jahr zu einem | |
| [1][Schwerpunkt ihrer Proteste] zu machen. Bereits Anfang Februar waren | |
| etwa 150 Menschen der Initiative „Ende Gelände“ auf das Kraftwerksgelände | |
| vorgedrungen. Auch die SchülerInnenbewegung Fridays for Future hat gegen | |
| Datteln protestiert. | |
| Die Bundesregierung hält die Inbetriebnahme von Datteln 4 für vertretbar, | |
| weil im Gegenzug mehr alte Kohlekraftwerke stillgelegt werden als zunächst | |
| geplant. Nach Auskunft des Bundesumweltministeriums wird dadurch erreicht, | |
| dass durch Datteln 4 [2][keine zusätzlichen CO2-Emissionen entstehen]. | |
| Umweltverbände bezweifeln das. Auch das Deutsche Institut für | |
| Wirtschaftsforschung (DIW) kam in einer Berechnung im Auftrag des BUND | |
| [3][(hier als pdf)] zu dem Ergebnis, dass die Inbetriebnahme von Datteln | |
| trotz der geplanten zusätzlichen Stilllegungen zu Mehremissionen von 40 | |
| Millionen Tonnen CO2 führen wird. | |
| 25 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Kohlekraftwerk/!5656199 | |
| [2] /Neues-Steinkohlekraftwerk/!5655692 | |
| [3] https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/kohle/kohle_a… | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Datteln | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kohle | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Datteln | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kohlekommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Behinderung der Presse in NRW: Polizeiwillkür muss Folgen haben | |
| Die Polizei hat bisweilen ein fragwürdiges Verständnis der Pressefreiheit. | |
| Das zeigt der Umgang beim Kohlekraftwerk Datteln IV. | |
| Datteln IV geht ans Netz: Letzter Dinosaurier startet früher | |
| Am Samstag geht Deutschlands letztes Steinkohlekraftwerk in den | |
| kommerziellen Betrieb. Klimaschützer*innen empfinden das als Provokation. | |
| Umstrittenes Kohlekraftwerk: Datteln macht Ökostromern Probleme | |
| Trotz niedriger Stromnachfrage am Markt läuft das neue Kraftwerk im | |
| Testbetrieb auf vollen Touren – und sorgt damit für stark negative | |
| Strompreise. | |
| Demo gegen Kohlekraftwerk Datteln 4: Masken statt Massen | |
| Zu Tausenden wollten Gegner des Kohlekraftwerks im Mai protestieren. Wegen | |
| der Corona-Pandemie suchen sie nun neue Wege. | |
| Streit über Kohlekraftwerk Datteln 4: Proteste beim finnischen Eigner | |
| Fortum, Mehrheitseigner des Kraftwerksbetreibers Uniper, hält am Dienstag | |
| seine Hauptversammlung ab. Auch Demonstranten haben sich angekündigt. | |
| Proteste bei Staatsbesuch in Berlin: Finnen sollen Datteln 4 stoppen | |
| Ministerpräsidentin Marin ist in Berlin, ihr Land ist an Datteln 4 | |
| beteiligt. Das nutzen KlimaaktivistInnen zum Protest gegen das | |
| Kohlekraftwerk. | |
| Aktivistin über Kohlekraftwerk Datteln: „Kämpfen wie für den Hambi“ | |
| Die Aktivistin Kathrin Henneberger kämpfte schon für den Erhalt des | |
| Hambacher Walds. Nun protestiert sie gegen das Kohlekraftwerk Datteln IV. | |
| Proteste gegen Kohlekraftwerk: Datteln, der neue Hambi? | |
| Trotz des Kohleausstiegs soll mit Datteln 4 ein neues Kohlekraftwerk ans | |
| Netz. Wird die Gemeinde zum Protestort? | |
| Kritik am Kohleausstiegsplan: Regierung missachtet Kompromiss | |
| Acht ehemalige Mitglieder der Kohlekommission werfen der Regierung vor, den | |
| Kompromiss zu untergraben. Das führe zu weit höheren CO2-Emissionen. |