| # taz.de -- Polnisch-belarussische Grenze: Auf der Reise nach Europa | |
| > Europa muss sich an der Ostgrenze seiner selbst vergewissern. Und die | |
| > Krise an der polnisch-belarussischen Grenze angehen. | |
| Bild: Von der polnischen Polizei aufgegriffene Migrant*innen im Osten Polens | |
| Europas Herz schlägt derzeit in Usnarz Górny. Das ist ein Dorf an der | |
| polnisch-belarussischen Grenze, wo seit zwei Monaten afghanische | |
| Flüchtlinge campieren. Sie und viele andere werden von Alexander | |
| Lukaschenkos Regime dorthin gebracht, um die EU-Ostgrenze zu | |
| destabilisieren. | |
| Wie zuvor Lampedusa, so lässt auch die Situation in [1][Usnarz Górny] Rufe | |
| nach einem dringlichen Nachdenken über die europäische Identität laut | |
| werden. Polnische Behörden nutzen den Ausnahmezustand als Vorwand, um | |
| sowohl den Medien als auch Frontex den Zugang zur Grenzregion zu verbieten. | |
| Zugleich heißt es in Polen, die [2][Pushback]-Praktiken schützten Europa | |
| vor einer „Migrantenwelle“. Die PiS-Politiker stellen sich dabei als | |
| antemurale christianitatis dar – als Bollwerk der Christenheit, in | |
| Anspielung auf die alte messianische Doktrin von Polens Rolle in Europa. In | |
| einer kürzlich an die Presse durchgesickerten E-Mail bezeichnete ein | |
| Minister die Krise an der Grenze als „Geschenk“. Ein Blick auf die letzten | |
| Umfragewerte bestätigt, wie erfolgreich die Strategie der Regierung ist: | |
| Nach Monaten der Flaute liegt die PiS wieder stabil bei rund 35 Prozent. | |
| Das bedeutendste polnische Epos, „Pan Tadeusz“ von Adam Mickiewicz aus dem | |
| 19. Jahrhundert, beginnt mit einer Anrufung der Tugend der | |
| Gastfreundschaft: „Das Tor weit offen steht und den Fremden versichert/ | |
| Gäste sind willkommen und alle sind als Gäste eingeladen.“ | |
| Wie die polnische Gastfreundschaft erblüht wäre, wenn man Mickiewicz' | |
| Worten an der Grenze Beachtung geschenkt hätte! Stattdessen wurden alle | |
| Afghanen, auch die Kinder, gewaltsam nach Belarus zurückgedrängt und von | |
| Hunden attackiert – ohne Asyl beantragen zu können. | |
| ## Religion als Ausrede für Grausamkeiten | |
| Die [3][polnischen Behörden] legen eine Grausamkeit an den Tag, die nur | |
| schwer zu begreifen ist. Grausamkeit und die Heuchelei, auf diese Art das | |
| Christentum zu verteidigen, kommen hier zusammen. Wie die Philosophin | |
| Judith Shklar einst bemerkte, ist diese Kombination stets mit Eiferei | |
| verbunden. Es entbehrt nicht einer dunklen Ironie, dass in denselben | |
| Wäldern, in denen jetzt Afghanen erfrieren, vor einigen Dutzend Jahren | |
| viele polnische Staatsbürger jüdischer Identität von sowjetischen Soldaten | |
| aufgehalten wurden beim Versuch, aus dem von Nazis besetzten Polen zu | |
| fliehen. | |
| Und Europa? Ohne Frage ist Lukaschenko für die aktuelle Situation | |
| verantwortlich. Aber seine Grausamkeit stellt unsere Werte auf die Probe. | |
| Die europäische Kultur ist voller Geschichten über Zeitreisen. | |
| Üblicherweise bietet darin die Zukunft Stoff für Besinnung. Die Novelle | |
| „The Time Machine“ von H. G. Wells von 1895 etwa steckt voller Besorgnis | |
| über die moralischen Dilemmata der damaligen Zeitgenossen. | |
| Aktuell werfen Reisen in die Vergangenheit ähnliche Fragen auf. Vor allem | |
| die Populisten zeichnen gern das Bild einer imaginären Vergangenheit mit | |
| einer besseren Gesellschaft, die es in Wirklichkeit nie gegeben hat. Ihre | |
| modernen „Zeitreisen“ säen Chaos und Unfrieden. Es ist unmöglich, zu einem | |
| Europa zurückzukehren, das nicht durch globale Krisen gefährdet ist, denn | |
| ein solches Europa hat es nie gegeben. | |
| In Zeiten der Vergangenheitsverklärung muss sich Europa wieder ehrgeizige | |
| Ziele setzen. Heutzutage heißt das: Europäische Werte wie Menschenrechte | |
| und Rechtssicherheit. Zeitreisen können Hoffnung bringen – aber nur dann, | |
| wenn wir zusammen in eine gemeinsame Zukunft reisen. | |
| Aus dem Englischen: Nina Apin | |
| 17 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tote-an-polnisch-belarussischer-Grenze/!5797847 | |
| [2] /Buch-ueber-Flucht-nach-Europa/!5801925 | |
| [3] /Polen-schottet-sich-ab/!5793065 | |
| ## AUTOREN | |
| Karolina Wigura | |
| Jaroslaw Kuisz | |
| ## TAGS | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Kolumne Fernsicht | |
| PiS | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Ajelet Schaked | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingskonflikt mit Belarus: Bundespolizei soll an Polens Grenze | |
| Was tun mit immer mehr Flüchtlingen aus Belarus? Innenminister Seehofer | |
| will die Bundesbehörden einschalten, die EU den Druck auf Minsk erhöhen. | |
| Polnischer Tagebau Złoczew: Kohle bleibt im Boden | |
| Ein polnischer Bauer siegt gegen den staatlichen Energiekonzern PGE. Seiner | |
| Ein-Mann-Initiative hatten sich Tausende Menschen angeschlossen. | |
| Migration über Belarus nach Deutschland: Zwischen den Fronten | |
| Belarus lässt Migranten durchreisen, um es der EU heimzuzahlen, Polen | |
| versucht die Einreise der Menschen zu stoppen. Ein Ortsbesuch nahe der | |
| Grenze. | |
| Kontroverse um Israels Innenministerin: Die rechte Femme fatale | |
| Israels Linke ist verängstigt und fasziniert von Innenministerin Ajelet | |
| Schaked. Der Gegenseite gilt sie als „Licht in der Dunkelheit“. | |
| Eskalation zwischen Polen und der EU: Der gefährliche Kurs der PiS | |
| Warschaus rechte Regierung lässt den Rechtsstreit mit Brüssel weiter | |
| eskalieren. Doch es gibt Hoffnung: die pro-europäische Bewegung um Donald | |
| Tusk. | |
| Grenzregion zwischen Polen und Belarus: Zynischer Machtpoker | |
| Der Streit zwischen Polen und Belarus fordert erste Tote. Die EU darf dem | |
| grausamen Spiel nicht tatenlos zusehen, wenn sie neue Opfer verhindern | |
| will. |