| # taz.de -- Kontroverse um Israels Innenministerin: Die rechte Femme fatale | |
| > Israels Linke ist verängstigt und fasziniert von Innenministerin Ajelet | |
| > Schaked. Der Gegenseite gilt sie als „Licht in der Dunkelheit“. | |
| Bild: Ajelet Schaked bei der ersten Kabinettssitzung der neuen Regierung, 20. J… | |
| Kurz nach der Machtübernahme der Taliban wurden in einer komplexen | |
| Operation, an der israelische und internationale Hilfsorganisationen | |
| beteiligt waren, mehrere Dutzend afghanische Frauen aus ihrem Land | |
| gerettet. Die Annahme war, dass die Frauen temporär in Israel aufgenommen | |
| werden würden, bevor sie weiter nach Kanada reisen sollten. | |
| Dann jedoch verweigerte Innenministerin Ajelet Schaked von der | |
| national-religiösen Partei Yemina die Aufnahme der Frauen. Obwohl sie | |
| unter großem Druck jüdischer und anderer Parteien weltweit geriet, hielt | |
| die Ministerin an ihrer Entscheidung fest. Am Ende landeten die Frauen in | |
| Dubai. | |
| Wenig überraschend stimmten die Rechten wahre Lobeshymnen auf Schaked an. | |
| [1][Die Regierung von Naftali Bennett und Jair Lapid] sei eine Schande, so | |
| der Tenor, einzig Schaked sei ein Licht in der Dunkelheit. | |
| Auf der anderen Seite kommentierte die [2][linksliberale Zeitung Ha’aretz], | |
| dass nicht die Regierung, sondern Schakeds Entscheidung gegen die Aufnahme | |
| der afghanischen Frauen schändlich sei. Eine verbreitete Haltung in Israels | |
| linkem Lager. Schakeds Entscheidung liegt eine klare Absicht zugrunde. Sie | |
| hat begriffen, aus welcher Richtung bei Israels Rechten der Wind weht. | |
| ## Die Strömungen der israelischen Rechten – aus drei mach vier | |
| In der Vergangenheit gab es drei Hauptgruppen: eine gemäßigte, liberale | |
| Rechte, deren Ideologie hauptsächlich wirtschaftlicher Natur ist, eine | |
| säkulare Rechte, die sich zentral auf sicherheitspolitische Gründe beruft | |
| und daher territoriale Kompromisse ablehnt. Und eine messianisch-religiöse | |
| Rechte. | |
| Unter Benjamin Netanjahu entstand eine weitere rechte Strömung, die alle | |
| anderen nahezu verschwinden ließ. Sie basiert auf einer klar rassistischen | |
| Ideologie, in deren Zentrum die jüdische Überlegenheit sowie der | |
| Fremdenhass im Allgemeinen und der Hass auf Araber im Besonderen stehen. | |
| Schaked tanzt mit Vorliebe in diesem Club. Und eigentlich gehört auch | |
| Bennett dazu, nur verfolgt er, seit er Regierungschef ist, eine | |
| pragmatischere Linie. | |
| Ist Israels Innenministerin wirklich eine Rassistin? Im Grunde spielt das | |
| nicht die geringste Rolle. Entscheidend ist vielmehr, dass sie Rassismus | |
| schürt und politisches Kapital daraus schlägt. Sie ist Teil einer | |
| heterogenen Regierung ohne klare ideologische Linie und präsentiert sich | |
| selbst als diejenige, die die Interessen der Rechten verteidigt. Im | |
| gegenwärtigen israelischen Klima sind „die Interessen der Rechten“ nichts | |
| anderes als eine rassistische Politik. | |
| ## Ein „Parfüm namens Faschismus“ | |
| Obwohl die Frage nach Schakeds wahren Positionen nebensächlich ist, lässt | |
| sich die Linke nur zu gern auf dieses Rätsel ein: Wer ist Ajelet Schaked | |
| wirklich? Vermutlich rührt das Interesse nicht zuletzt von ihrem Charme und | |
| ihrer äußerlichen Attraktivität. Sie lässt sich gern als Mysteriöse, als | |
| Schöne inszenieren, wenngleich sie bisweilen auch als Androidin gilt, als | |
| emotionsloser humanoider Roboter oder destruktive Femme fatale. | |
| Schaked scheint der Linken als eine Art sexuelle Fantasie herzuhalten, sie | |
| ist eine feindliche Domina, sie kann uns nicht ausstehen, und das ist | |
| aufregend. Dabei ist sie sich, wie auch ihre PR-Leute, über das Potenzial | |
| ihrer Ausstrahlung bewusst. Mit einem [3][„Parfüm namens Faschismus“] | |
| besprühte sie sich lasziv in einem Wahlspot vor zwei Jahren. | |
| Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits vier katastrophale Jahre als | |
| Justizministerin hinter sich. Niemand hat den israelischen Justizapparat so | |
| geschwächt wie Schaked. Jetzt ist sie Innenministerin. Und die Linke starrt | |
| sie fasziniert und verängstigt an und fragt sich, was sie als Nächstes für | |
| sie bereithält. | |
| 9 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Regierung-in-Israel/!5776251 | |
| [2] https://www.haaretz.co.il/opinions/.premium-1.10241447 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=Of98GSmO2VI | |
| ## AUTOREN | |
| Hagai Dagan | |
| ## TAGS | |
| Ajelet Schaked | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Naftali Bennett | |
| GNS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Israel | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Westjordanland | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Innerarabische Gewalt in Israel: An Jaffas Promenade erschossen | |
| Am Samstag ist ein arabischer Israeli am hellichten Tag getötet worden. | |
| Armee und Inlandsgeheimdienst wollen gegen illegalen Waffenbesitz vorgehen. | |
| Polnisch-belarussische Grenze: Auf der Reise nach Europa | |
| Europa muss sich an der Ostgrenze seiner selbst vergewissern. Und die Krise | |
| an der polnisch-belarussischen Grenze angehen. | |
| Überfälle im Westjordanland: „Alles ist immer noch surreal“ | |
| 416 Gewaltakte gegen Palästinenser wurden 2021 im Westjordanland | |
| bereits dokumentiert. Ein besonders brutaler geschah in Khirbat al-Mufkara. | |
| Neue Regierung in Israel: Vereint gegen Netanjahu | |
| Nach wochenlangem Ringen hat die Opposition eine Regierung gebildet – ohne | |
| den langjährigen Regierungschef. Doch das große Bündnis ist brüchig. | |
| Wahlclip der israelischen Justizministerin: Ein Parfüm namens „Faschismus“ | |
| Mit einem verwirrenden Video sorgt Ajelet Schaked für Aufmerksamkeit. Der | |
| Clip ist wohl Teil ihres Versuchs, den Obersten Gerichtshof zu | |
| kontrollieren. |