| # taz.de -- Politologe über Bremer Wahlkampf: „Erstaunlich inhaltsleer“ | |
| > Der Bremer Politikwissenschaftler Andreas Klee spricht zum taz-Salon über | |
| > schwächelnde Grüne, beliebte Linke und die Misere in der Bildungspolitik. | |
| Bild: Die Bremer SPD setzt voll auf ihren Bürgermeister Andreas Bovenschulte. … | |
| taz: Herr Klee ist Wahlkampf das richtige Wort für das, was in Bremen | |
| gerade stattfindet – die Auseinandersetzung plätschert doch eher dahin, | |
| oder? | |
| Andreas Klee: Das ist auch unser Eindruck hier an der Universität Bremen. | |
| Der Wahlkampf ist erstaunlich inhaltsleer im Moment. Ich glaube, keine der | |
| Parteien traut sich so richtig, auch wenn die CDU einen klaren Fokus auf | |
| die Bildungspolitik hat. Die SPD hat außer dem Spitzenkandidaten nicht viel | |
| zu bieten. | |
| Gibt es also keine gesellschaftlichen Themen, die diskutiert werden | |
| müssten? | |
| Ich habe hier keine empirische Evidenzen, aber es ist natürlich ein Problem | |
| in Bremen, dass alle interessanten Themen seit Jahrzehnten maßgeblich von | |
| der SPD verantwortet werden. Wenn sie die Bildungspolitik thematisieren | |
| würde, gäbe es wenig Positives zu berichten. Die Umwelt- und | |
| Verkehrspolitik ist zwar ein brisantes Thema, aber die Persönlichkeitswerte | |
| der zuständigen grünen Senatorin sind relativ schwach. Also lässt man | |
| dieses Thema auch eher raus. Bildung, Mobilität und Innere Sicherheit sind | |
| aber wohl die drei Themen, die die Menschen momentan am meisten umtreiben. | |
| Trotzdem kann die CDU kaum punkten. | |
| Ja. Die einzige Chance der CDU ist ja die Große Koalition. Ich glaube, sie | |
| versucht, nicht so hart mit der SPD ins Gericht zu gehen, um nach der Wahl | |
| noch gesprächsfähig zu sein. | |
| Schwarz-Grün ist aus Ihrer Sicht keine Option in Bremen? | |
| Nein. Das würde ich komplett ausschließen, da sind die ideologischen | |
| Unterschiede zu groß. | |
| Die Abneigung der SPD gegen eine Große Koalition ist nicht mehr so groß wie | |
| 2019. | |
| Das würde ich auch so sehen. Wir hatten 2019 ja schon den eindeutigen | |
| Wähler:innen-Willen, für eine Große Koalition. Das sollte die SPD kein | |
| zweites Mal ignorieren. Und eine Koalition der Mitte lässt sich in einem | |
| krisengeschüttelten Bundesland vielleicht auch ganz gut verkaufen. | |
| Im Moment reduziert sich der Wahlkampf auf Bürgermeister Andreas | |
| Bovenschulte (SPD) und Herausforderer Frank Imhoff (CDU). | |
| Er ist jedenfalls sehr stark personenzentriert. In Bremen ist der jeweilige | |
| SPD-Bürgermeister bei vielen die einzige Person, die überhaupt politisch | |
| wahrgenommen wird. Und Bovenschulte kann gut auf sich aufmerksam machen, | |
| während er Gitarre spielend durch die Stadt tingelt. Die CDU hat einen | |
| volksnahen Kandidaten, der ihr nichts verbaut, der aber auch nicht viel | |
| gewinnt. Das war 2019 bei Carsten Meyer-Heder noch anders, der kam als | |
| erfolgreicher Unternehmer und war als Quereinsteiger eine Überraschung. | |
| Wie ist die Lage der Grünen? | |
| 2019 haben sie noch stark davon profitiert, dass sie für [1][Klimaschutz] | |
| stehen und bundespolitischen im Aufwind waren. Zudem hatten sie viele junge | |
| Wähler:innen. Doch wie lange ist deren Atem? Jetzt haben wir viel | |
| Unklarheit im Bezug auf die Mobilitätswende und das Missverständnis, dass | |
| viele Leute immer noch denken, sie müssten 2024 dank Robert Habeck ihre | |
| Gas- und Ölheizungen rausreißen. Da kommt gleich das Schreckgespenst der | |
| Verbotspartei hoch. Die [2][Bremer Grünen leiden aber auch unter ihrer | |
| Spitzenkandidatin Maike Schaefer]: Sie hat im Vergleich die schlechtesten | |
| Bewertungen und zieht ihre Partei nach unten. Sie schadet den Grünen eher. | |
| Anders als die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Wirtschaftssenatorin | |
| Kristina Vogt? | |
| Ja. Sie hat ebenso wie Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sehr hohe | |
| Zustimmungswerte. Viele attestieren ihr, gute Arbeit in der Pandemie | |
| geleistet zu haben. Und ich glaube nicht, dass Die Linke für ihre | |
| bundesweit desolate Lage abgestraft wird: Sie haben sich aus dem | |
| Richtungsstreit rausgehalten und mit Kristina Vogt eine sehr pragmatische | |
| Kandidatin, die sowohl bei der Handels- als auch bei der Arbeitnehmerkammer | |
| beliebt ist. | |
| Welche Wahlbeteiligung erwarten Sie? | |
| Ich könnte mir vorstellen, dass das deutlich schlechter ausfällt – 2019 war | |
| sie ja noch angestiegen. Ich fürchte, es gehen weniger junge Menschen | |
| wählen, auch weil sie desillusioniert sind. Außerdem geht es jetzt nicht | |
| mehr darum, die AfD zu verhindern, [3][die hat sich ja selbst verhindert]. | |
| Davon werden neben den Nicht-Wähler:innen vor allem die „Bürger in Wut“ | |
| profitieren. Die sind aber nicht so bekannt und mobilisieren deshalb | |
| weniger Wähler:innen. Der Vorsprung für Bovenschulte ist aber auch | |
| schlecht für die Wahlbeteiligung. | |
| War es eine gute Idee der CDU, auf die Doppelspitze aus dem | |
| Bürgerschaftspräsidenten und der Klimapolitikerin Wiebke Winter zu setzen – | |
| und nicht auf klare Führung? | |
| Ja! Es war so eine gute Möglichkeit, eine ganz offene Flanke innerhalb der | |
| CDU zu füllen: Das Thema Klimawandel war ja überhaupt nicht mit Personen | |
| besetzt. Wiebke Winter ist eine eloquente Kandidatin, sie ist eine Frau, | |
| eine jüngere Kandidatin, sie steht auch für Bremerhaven. Frank Imhoff ist | |
| ein total netter Kerl, aber ihm fehlt etwas. Die CDU gewinnt durch das | |
| Tandem also mehr als sie verliert. | |
| Imhoff steht inhaltlich für nichts, anders als Meyer-Heder oder Winter. | |
| [4][Als Bürgerschaftspräsident musste er sich zwar aus dem Tagesgeschäft | |
| raushalten], er ist mir aber auch vorher nicht besonders aufgefallen als | |
| ein programmatischer Vordenker in irgendeine Richtung. | |
| Die Umfragen sprechen aber noch für ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und | |
| CDU. | |
| Ja. Ich dachte, dass Bovenschulte stärker von seiner schlauen Performance | |
| während der Pandemie profitieren würde. Jetzt werden die alten Probleme | |
| aber wieder sichtbarer, vor allem die Misere in der Bildungspolitik. Und da | |
| passiert seitens der SPD sehr wenig. Ich kann da keinerlei Konzept | |
| erkennen. Ich würde trotzdem vermuten, dass der Abstand zwischen CDU und | |
| SPD noch größer wird, zugunsten der SPD. Die Grünen werden eher noch | |
| verlieren. Bei der FDP wird bis zum Schluss wohl unklar sein, ob sie den | |
| Wiedereinzug schafft. | |
| Und nach der Wahl bekommen wir dann wieder einen rot-grünen Senat? | |
| Ich glaube, darauf läuft es am Ende hinaus. | |
| 24 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Links-gruene-Partei-Mera-25/!5926068 | |
| [2] /Bremer-Klimaschutzprogramm/!5924738 | |
| [3] /Buergerschaftswahl-in-Bremen/!5926305 | |
| [4] https://www.bremische-buergerschaft.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Zier | |
| ## TAGS | |
| FDP Bremen | |
| SPD Bremen | |
| Die Linke Bremen | |
| AfD Bremen | |
| Senat Bremen | |
| Grüne Bremen | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Andreas Bovenschulte | |
| R2G Bremen | |
| Senat Bremen | |
| Wahlkampf | |
| Deutsche Politik | |
| Verkehrswende | |
| Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fixierung auf Bürgermeister: Bremer CDU liebt „Bovi“ | |
| In jeder Landtagssitzung wieder fragen die Bremer Konservativen nach den | |
| Versäumnissen des „Senats Bovenschulte“ – welche Taktik steckt dahinter? | |
| Bremer CDU-Chef zurückgetreten: Ein Mann zum Vergessen | |
| Carsten Meyer-Heder ist nicht mehr CDU-Chef in Bremen. Durch Gedankenspiele | |
| über eine Kooperation mit der AfD hatte er sich unmöglich gemacht. | |
| Landtagswahl in Bremen: Mit dem Tandem auf Platz zwei | |
| In Bremen wird am Sonntag gewählt. Die CDU schickt ein Duo aus einem | |
| Landwirt und einer Klimaaktivistin ins Rennen. In Umfragen liegt die SPD | |
| vorn. | |
| Wahlkampf in Bremerhaven: Selfie mit einem Rechtspopulisten | |
| Bremerhavener Politiker von CDU und Grüne knipsen ein Bild mit einem Bürger | |
| in Wut. Was wohl unpolitisch sein sollte, kritisiert die SPD. | |
| Prognosen zur Wahl in Bremen: Näheres weiß niemand so recht | |
| Die heiße Wahlkampfphase in Bremen beginnt. Die Spekulationen über den | |
| Ausgang der Wahl zeigen, wie viele Optionen denkbar sind. | |
| Bremer Klimaschutzprogramm: Verhakt im Verkehr | |
| Als besonders ambitioniert gilt Bremens Klimaschutzziel. Dafür braucht es | |
| eine Verkehrswende. Doch was ist auf Bremens Straßen bislang passiert? | |
| Schulden für Klimaschutz und Kriegsfolgen: Bremen plant Doppel-Wumms | |
| Der Bremer Senat will die Schuldenbremse aushebeln, um Geld für Klimaschutz | |
| und Kriegsfolgen aufzunehmen. Geplant sind drei Milliarden Euro. |