| # taz.de -- Pekings diplomatische Initiative: Xis Rückkehr auf die Weltbühne | |
| > Chinas Staatschef Xi Jinping reist das erste Mal seit Pandemiebeginn ins | |
| > Ausland. Er versucht dabei, Allianzen gegen den Westen zu schmieden. | |
| Bild: Werden Xi Jinping und Putin auf ihre „grenzenlose“ Partnerschaft anst… | |
| Peking taz | Seit Chinas Staatschef Xi Jinping zuletzt ausländischen Boden | |
| betrat, hat sich die politische Weltkarte grundlegend verändert: Russische | |
| Truppen sind in die Ukraine einmarschiert; die US-Politikerin Nancy Pelosi | |
| hat Taiwan besucht, und in allen G7-Staaten hat China in der Bevölkerung an | |
| Popularität eingebüßt. So unter Zugzwang geraten, wird Xi an diesem | |
| Mittwoch seinen diplomatischen Winterschlaf beenden. | |
| Erstmals seit der Pandemie verlässt der 69-Jährige China: Zunächst geht es | |
| ins benachbarte Kasachstan, wo er mehrere Abkommen unterzeichnen wird. Am | |
| Donnerstag geht es dann nach Usbekistan zum Gipfel der Shanghai | |
| Organisation für Zusammenarbeit (SCO), an dem auch Staats- und | |
| Regierungschefs aus Indien, Pakistan, Iran und Russland teilnehmen. | |
| Beachtet werden wird vor allem Xis Treffen mit Russlands Präsidenten | |
| Wladimir Putin. Das hat Peking zwar noch nicht bestätigt, es gilt aber als | |
| wahrscheinlich. Die „[1][grenzenlose“ Partnerschaft], die sich die beiden | |
| nur wenige Wochen vor dem russischen Angriff auf die Ukraine schworen, hat | |
| vor allem innerhalb der Europäischen Union für Enttäuschung gesorgt. | |
| Doch hat sich Chinas Haltung nicht geändert: Erst am Dienstag sagte Pekings | |
| Topdiplomat Yang Jiechi, China arbeite mit Russland daran, die Weltordnung | |
| „in eine gerechtere und vernünftigere Richtung“ zu steuern. Man unterstüt… | |
| sich gegenseitig bei gemeinsamen „Kerninteressen“. | |
| ## China ist weniger isoliert, als der Westen denkt | |
| Das heißt, die westliche, von den USA angeführte Weltordnung soll offen | |
| herausgefordert werden. „Russland bleibt weiterhin Chinas hauptsächlicher | |
| und einziger Partner, solange es seine antiwestliche Politik beibehält“, | |
| analysiert der China-Experte Marcin Przychodniak vom Polnischen Institut | |
| für Internationale Angelegenheiten in Warschau. | |
| Das Treffen des Sicherheitsbündnisses SCO lässt sich als direkte Reaktion | |
| auf die Politik der USA verstehen, die ihrerseits ihre Allianzen im | |
| Indo-Pazifik verstärkt haben. Wenn Xi nun dem Gipfel vorsteht, demonstriert | |
| er, dass Peking weitaus weniger isoliert ist als von vielen in Washington | |
| und Brüssel postuliert. | |
| Und Xi signalisiert damit auch, dass China derzeit keine Anstalten macht, | |
| um die Gunst des Westens zu buhlen. Es will vielmehr den USA und Europa mit | |
| der Demonstration von Stärke Respekt abringen. | |
| Ob das aufgeht, ist offen. Denn Xi ist zuletzt massiv unter Druck geraten, | |
| endlich Präsenz auf der internationalen Bühne zu zeigen. Denn dass er seit | |
| über zweieinhalb Jahren praktisch sämtliche Treffen per Videoanruf tätigt, | |
| hat Chinas diplomatische Bemühungen geschwächt. | |
| ## Xi Jinping kann einen diplomatischen Erfolg gebrauchen | |
| Auch sind seit Pandemiebeginn nur sehr wenige ausländische Delegationen | |
| nach China gereist. Die meisten wurden nicht einmal nach Peking gelassen, | |
| sondern in abgeschirmte Konferenzhotels in den Provinzen umgeleitet. | |
| Einen Monat vor Beginn des historischen 20. Parteikongresses in Peking wagt | |
| sich Xi nun trotz Chinas anhaltender Corona-Abschirmung ins Ausland. Mitte | |
| Oktober wird der mächtigste Staatschef seit Mao Zedong seine umstrittene | |
| dritte Amtszeit ausrufen, womit er sich de facto zum Führer auf Lebenszeit | |
| erhebt. | |
| Innere Opposition hat er aufgrund massiver Repressionen zwar nicht zu | |
| befürchten, doch befindet er sich inmitten der wohl kritischsten Phase | |
| seiner Karriere: Die „Null Covid“-Politik bremst die heimische Wirtschaft | |
| massiv, die Immobilienkrise schwebt wie ein Damoklesschwert über der | |
| Mittelschicht und der Hegemoniekonflikt mit den USA bricht sich immer | |
| offener Bahn. | |
| Einen diplomatischen Erfolg, propagiert durch die staatlich kontrollierten | |
| Medien, kann Xi daher gut gebrauchen, um sich vor der eigenen Bevölkerung | |
| Aufwind zu verschaffen. | |
| Dass Kasachstan der erste Stopp sein wird, ist kein Zufall: Das Land spielt | |
| eine Schlüsselrolle bei Chinas sogenannter Seidenstraßeninitiative (BRI) | |
| und Xi kann sich in der Region als neuer Garant für Stabilität und | |
| Kontinuität präsentieren, nachdem viele Ex-Sowjetrepubliken wegen des | |
| Ukrainekriegs von Russlands aggressivem Auftreten verunsichert sind. | |
| 14 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Putin-trifft-Xi-Jinping/!5833155 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Xi Jinping | |
| Wladimir Putin | |
| Kasachstan | |
| Usbekistan | |
| Shanghai Cooperation Organisation | |
| China | |
| China | |
| Kolumne Fernsicht | |
| China | |
| KP China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteitag der KP in Peking: Sein Reich komme | |
| Chinas Staatschef Xi setzt auf staatliche Steuerung und Repressionen. Im | |
| Westen besteht die Hoffnung, er werde sich damit selbst demontieren. | |
| Gipfel in Usbekistan: Xi Jinpings neue Weltordnung | |
| Xi Jinping und Wladimir Putin üben den Schulterschluss – und präsentieren | |
| ihre Vision einer alternativen Staatengemeinschaft. | |
| Kommunistische Partei Chinas: Ahnenanbetung als Regimekritik | |
| Eine Welle der Bewunderung für Ex-KP-Chef Deng Xiaoping ging durch Chinas | |
| soziale Netzwerke. Es war ein symbolischer Protestakt gegen Xi Jinping. | |
| UN-Menschenrechtsbericht zu China: Verbrechen gegen die Menschlichkeit | |
| Wenige Minuten vor Ende ihrer Amtszeit veröffentlicht die | |
| UN-Menschenrechtskommissarin ihren lang erwarteten Xinjiang-Bericht. Er | |
| enthält schwere Vorwürfe. | |
| Chinesische Verachtung für Gorbatschow: Er galt als Verräter | |
| In Chinas KP-Führung ist Michail Gorbatschow geradezu verhasst. Er wird für | |
| den ideologischen Niedergang der Sowjetunion verantwortlich gemacht. |