| # taz.de -- Parteigründer Lucke tritt aus der AfD aus: AfD ist keine Alternati… | |
| > Erst hatte Bernd Lucke den Machtkampf mit Frauke Petry verloren, nun | |
| > verlässt der Parteigründer die Rechtspopulisten. | |
| Bild: Die beiden wird man wohl nicht so bald wieder auf einem Foto sehen: Bernd… | |
| Berlin taz/dpa | Bernd Lucke verlässt die Alternative für Deutschland. Er | |
| werde am Freitag aus der Partei austreten, teilte der Europaabgeordnete und | |
| ehemalige Parteichef am Mittwochabend mit. Am selben Tag würden auch die | |
| Europaabgeordnete Ulrike Trebesius sowie viele andere Funktionsträger und | |
| einfache Mitglieder die AfD verlassen. | |
| Lucke hatte am Wochenende auf dem [1][Bundesparteitag in Essen eine | |
| Kampfabstimmung um den Vorsitz der Partei gegen Frauke Petry klar | |
| verloren]. Petry, die den rechten Flügel der Partei hinter sich versammelt | |
| und zuletzt die Partei gemeinsam mit Lucke geführt hatte, gewann mit 60 | |
| Prozent der Stimmen. | |
| Bei der anschließenden Wahl für den Bundesvorstand gab es einen rechten | |
| Durchmarsch. Lucke wurde auf dem Parteitag ausgebuht und angepöbelt. Er | |
| wolle nicht als bürgerliches Aushängeschild für politische Vorstellungen | |
| missbraucht werden, die er „aus tiefer Überzeugung ablehne“. Dazu zählten | |
| „insbesondere islam- und ausländerfeindliche Ansichten, sie sich in der | |
| Partei – teils offen, teils latent – immer stärker ausbreiten“. | |
| Die Mitglieder, die die AfD zu einer Protest- und Wutbürgerpartei machen | |
| wollten, seien inzwischen in der Mehrheit. Ob er gemeinsam mit seinen | |
| Verbündeten eine neue Partei gründen wolle, ließ Lucke offen. | |
| ## Luckes Erklärung zum Austritt: | |
| „Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich am Freitag, dem 10.7.2015, | |
| aus der AfD austreten werde. Am selben Tag werden auch Ulrike Trebesius und | |
| sehr viele Funktionsträger und einfache Mitglieder die Partei verlassen. | |
| Wir werden diesen Schritt tun in der festen Absicht, auch weiterhin für die | |
| politischen Ziele einzustehen wegen derer wir gewählt wurden. | |
| In der AfD sehe ich dafür leider keine Möglichkeit mehr, ohne gleichzeitig | |
| als bürgerliches Aushängeschild für politische Vorstellungen missbraucht zu | |
| werden, die ich aus tiefer Überzeugung ablehne. Dazu zählen insbesondere | |
| islamfeindliche und ausländerfeindliche Ansichten, die sich in der Partei | |
| teils offen, teils latent, immer stärker ausbreiten und die ursprüngliche | |
| liberale und weltoffene Ausrichtung der AfD in ihr Gegenteil verkehren. | |
| Dazu zählt ferner eine antiwestliche, dezidiert prorussische außen- und | |
| sicherheitspolitische Orientierung, die sich in schmähender und jedes | |
| vernünftige Maß übersteigender Kritik an den USA äußert, während | |
| gleichzeitig die russische Politik vehement verteidigt wird. Die damit | |
| einhergehende Auffassung, dass Deutschland aus der Nato oder aus der EU | |
| austreten solle, halte ich für falsch und verantwortungslos. Sie | |
| widerspricht im übrigen den bisherigen programmatischen Beschlüssen der | |
| AfD, gewinnt aber zusehends an Boden. | |
| Völlig inakzeptabel sind für mich auch die immer lauter werdenden Rufe von | |
| Parteimitgliedern, die bezüglich unserer Wirtschafts- und Finanzordnung | |
| oder bezüglich unserer parlamentarischen Demokratie die „Systemfrage“ | |
| stellen wollen oder die Souveränität Deutschlands abstreiten, indem auf ein | |
| angeblich fortbestehendes Besatzungssystem oder Machenschaften | |
| amerikanischer Verschwörerkreise verwiesen wird. | |
| Mein Austritt aus der AfD fällt mir nicht nur wegen meines eigenen | |
| Einsatzes für den Aufbau einer neuen, sachlich und konstruktiv wirkenden | |
| politischen Kraft unendlich schwer, sondern auch, weil es in der AfD immer | |
| noch viele treue und liebenswerte Mitglieder gibt, an deren politischen | |
| Auffassungen nichts zu kritisieren ist und die sich unermüdlich für die | |
| ursprünglichen Ziele der AfD aufgerieben haben. Ich kann diese Mitglieder | |
| nur um Verzeihung bitten! Ich habe sicherlich Fehler gemacht und zu den | |
| größten gehört zweifellos, dass ich zu spät erkannt habe, in welchem Umfang | |
| Mitglieder in die Partei drängten, die die AfD zu einer Protest- und | |
| Wutbürgerpartei umgestalten wollen. | |
| In Essen ist in erschreckender Weise zutage getreten, wie sehr letztere | |
| inzwischen in der Mehrheit sind. Sie werden von den wichtigsten | |
| Verantwortungsträgern der Partei nicht etwa gebremst, sondern sogar noch | |
| aufgeputscht. Damit ist das Ringen um die Zukunft der AfD aussichtslos | |
| geworden. Ich danke allen, die ein Stück des Weges mit mir gegangen sind | |
| und für die wahren Ziele der AfD gekämpft haben. Jetzt aber ist die Partei | |
| unwiederbringlich in die falschen Hände gefallen. Bewährte und vernünftige | |
| Mitglieder verlassen in vierstelliger Größenordnung die Partei. Ich | |
| schließe mich ihnen an.“ | |
| 8 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Machtkampf-bei-der-AfD/!5210008 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Frauke Petry | |
| Bernd Lucke | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Rechtsruck bei der AfD: Rassismus bis in die obersten Gremien | |
| Nach dem Abgang von Bernd Lucke steht die neue Vorsitzende Frauke Petry vor | |
| großen Problemen. Vier Thesen zu einer Partei in der Krise. | |
| AfD in Berlin: Auf Kuschelkurs mit Nazis | |
| Trotz Rüge des Landesvorstands tritt ein AfD-Funktionär weiter bei | |
| Demonstrationen von Bärgida auf. Gemäßigtere Mitglieder des Landesverbands | |
| verlassen die Partei. | |
| AfD in Hamburg: Jörn Kruse schmeißt hin | |
| Nach AfD-Gründer Lucke hat auch Hamburgs Chef Kruse genug und tritt zurück. | |
| Die Bürgerschaft ändert wegen der AfD die Grundlage für die | |
| Härtefallkommission. | |
| Austrittswelle bei der AfD: Abtrünnige sollen Mandate aufgeben | |
| AfD-Chefin Frauke Petry möchte, dass alle Lucke-Anhänger ihre | |
| Parlamentssitze aufgeben. Sie sollen aufhören, die Rechtspartei zu | |
| beschädigen. | |
| AfD droht Massenaustritt: Den Rechten zu rechts | |
| Nach dem Rückzug von Bernd Lucke wollen mehr als 2.000 Mitglieder die | |
| Partei verlassen. Die AfD ist in ihren Augen zu weit nach rechts gerückt. | |
| Kommentar Luckes Parteiaustritt: Schlichtweg verkalkuliert | |
| Er war Mitbegründer der AfD, deren Chef und setzte auf Stimmen vom rechten | |
| Rand. Letztlich wurde Bernd Lucke Opfer seiner eigenen Strategie. | |
| Lucke-Rückzug in der AfD: Petry nennt Parteiaustritt konsequent | |
| Der einstige Gründer der rechtspopulistischen Partei dankt ab, die neue | |
| Vorsitzende festigt ihre Macht. AfD-Vize Gauland erwartet Einbrüche bei den | |
| Wahlen. | |
| Programmatik der AfD: Front zonal | |
| Die Partei wünscht sich ein Land ohne Multikulti und Genderdemokratie. | |
| Andere rechtspopulistische Parteien sind da weiter. | |
| Nach dem AfD-Parteitag: „NPD im Schafspelz“ | |
| AfD-Parteigründer Bernd Lucke plant eine Umfrage zur Gründung einer neuen | |
| Partei. Hans-Olaf Henkel geht gleich ganz. | |
| Kommentar Zukunft der AfD: Die neuen Rechtspopulisten | |
| Frauke Petry ist ein politisches Talent. Es könnte ihr gelingen, die AfD in | |
| der Parteienlandschaft zu etablieren. | |
| Machtkampf bei der AfD: Showdown in Essen | |
| Demütigungen und Ungeschick: Bernd Lucke verliert auf dem AfD-Parteitag | |
| deutlich. Frauke Petry präsentiert sich als Zukunft der Partei. | |
| Machtkampf in der AfD: Petry neue Vorsitzende | |
| Bernd Lucke wird ausgebuht und abgewählt. Seine Rivalin Frauke Petry | |
| gewinnt die Wahl zum Vorsitz mit deutlicher Mehrheit. | |
| Bundesparteitag der AfD: Sie lächelt ihn weg | |
| Anfangs war Frauke Petry die junge Frau unter alten Professoren. Jetzt will | |
| sie die Führung in der Partei übernehmen. Wie rechts ist sie? |