| # taz.de -- Neues CDU-Grundsatzprogramm: „Das ist ein Tabubruch“ | |
| > Der Entwurf für das neue CDU-Grundsatzprogramm stelle das Asylrecht | |
| > infrage, sagt Kai Weber vom Flüchtlingsrat. Er hofft, dass die | |
| > Parteibasis noch Änderungen durchsetzt. | |
| Bild: Die CDU will es noch restriktiver: Flüchtlingsunterkunft in Sachsen | |
| taz: Herr Weber, sie wollen am Mittwochnachmittag im Bündnis mit 46 | |
| Organisationen in Hannover gegen die CDU demonstrieren. Warum? | |
| Kai Weber: Der CDU-Bundesvorstand fordert im Entwurf für das | |
| Grundsatzprogramm, das Asylrecht faktisch abzuschaffen. [1][Schutzsuchende | |
| sollen in Drittstaaten abgeschoben werden], dort soll ihr Asylverfahren | |
| durchgeführt werden – und sie sollen auch dann dort belassen werden, wenn | |
| sie Schutz erhalten. Damit würde das Völkerrecht ausgehebelt und das | |
| Grundgesetz außer Kraft gesetzt. Nun wird dieser Entwurf auf mehreren | |
| Regionalkonferenzen der Parteibasis präsentiert, [2][unter anderem in | |
| Hannover]. | |
| Sie haben den CDU-Mitgliedern einen Offenen Brief geschrieben. Was steht | |
| drin? | |
| Wir appellieren an die Basis, diesen Passus im Grundsatzprogramm in Frage | |
| zu stellen und sich für das geltende Völkerrecht einzusetzen: | |
| Schutzsuchende haben ein Anrecht auf Prüfung ihres Asylantrags, und zwar in | |
| Europa. Wer die EU erreicht, darf nicht einfach zurückgeschoben werden. Das | |
| Asylrecht grundlegend in Frage zu stellen ist ein Tabubruch, auch für die | |
| Union. [3][Selbst als 1993 der entsprechende Paragraf im Grundgesetz massiv | |
| eingeschränkt wurde], hat der damalige Kanzler Helmut Kohl daran | |
| festgehalten, dass dieses Recht nicht gänzlich abgeschafft werden darf. | |
| Die Menschen bekämen ja immer noch ein Asylverfahren – nur nicht in Europa. | |
| Zu erklären, [4][Europa solle Drittstaaten bezahlen, um die Verantwortung | |
| für Schutzsuchende komplett loszuwerden], ist eine unfassbar unsolidarische | |
| Praxis. Und es bricht mit allen Konsequenzen, die die internationale | |
| Gemeinschaft und auch Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg gezogen haben. | |
| Damals wurden Hunderttausende Schutzsuchende ins faschistische Deutschland | |
| zurückgeschickt. | |
| Die Kodifizierung des Asylrechts – erst die Allgemeine Erklärung der | |
| Menschenrechte, dann die Europäische Menschenrechtskonvention und das | |
| Grundgesetz – sind die direkte Folge dieses Versagens: Alle Schutzsuchenden | |
| sollten Anspruch auf ein faires Asylverfahren bei uns haben. | |
| Sie beziehen sich in Ihrem Aufruf auch auf die AfD. Was hat die mit dem | |
| CDU-Grundsatzprogramm zu tun? | |
| Wir haben in den letzten Monaten eine wirklich gespenstische Asyldebatte | |
| erlebt. Immer wieder wurden [5][Diktionen der AfD auch von etablierten | |
| Parteien aufgenommen]. Es wurden Forderungen artikuliert, die vor 2023 noch | |
| klar als außerhalb des demokratischen Konsens verortet worden wären. Wenn | |
| etwa [6][Unions-Fraktionsvize Jens Spahn erklärt, die EU müsse Geflüchtete | |
| notfalls mit Gewalt aufhalten], klingt das schon sehr nach AfD-Forderungen | |
| von 2016, notfalls auf Geflüchtete zu schießen. Das beginnt schon im | |
| Kleinen. Es ist eigentlich nur noch von irregulärer Migration die Rede – | |
| als ginge es hier gar nicht um Schutzsuchende. | |
| Der Begriff trifft ja insofern zu, als dass diese Menschen irregulär nach | |
| Europa einreisen. | |
| Der Begriff trifft nicht zu. Unsere bestehenden Regularien sind genau dafür | |
| da, diese Menschen zu legalisieren. Nach internationalem Recht sind | |
| Menschen auf der Flucht in einer Notlage. Sie dürfen nach Genfer | |
| Flüchtlingskonvention nicht dafür bestraft werden, illegal eine Grenze zu | |
| passieren – wenn sie dies hinterher offenlegen. Und genau das tun sie mit | |
| dem Asylantrag. Insofern sind sie eben nicht irregulär, im Gegenteil: Sie | |
| nehmen ihre Rechte wahr. | |
| Nun regiert die CDU ja gar nicht und kann keine Gesetze ändern. Warum ist | |
| das Grundsatzprogramm trotzdem so wichtig? | |
| Weil sie dort einerseits verspricht, Menschenrechtsstandards hochzuhalten, | |
| aber beim Asylrecht das Gegenteil tut und AfD-Forderungen übernimmt. Die | |
| CDU ist eine der großen demokratischen Parteien in diesem Land. Es ist | |
| enorm wichtig, dass sie den demokratischen Konsens mitträgt, [7][den | |
| Hunderttausende seit Wochen auf die Straße tragen]: Dass Demokrat*innen | |
| für Menschenrechte einstehen. Wenn wir eine Brandmauer gegen rechts | |
| errichten wollen, gehört das Asylrecht elementar dazu. | |
| 28 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entwurf-fuer-das-CDU-Grundsatzprogramm/!5989137 | |
| [2] https://www.nds-fluerat.org/58520/aktuelles/asylrecht-verteidigen/ | |
| [3] /Der-Asylkompromiss-von-1993/!5853601 | |
| [4] /Asylverfahren-in-Drittstaaten/!5969332 | |
| [5] /Politologe-ueber-Migrationspolitik/!5989700 | |
| [6] /Verschaerfte-Abschieberegeln/!5966568 | |
| [7] /Demos-gegen-Rechtsextreme-am-Wochenende/!5994320 | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| CDU | |
| Grundsatzprogramm | |
| Asylverfahren | |
| Asylrecht | |
| 8. Mai 1945 | |
| CDU | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeskanzler in spe: Friedrich und sein Naziopa | |
| Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, | |
| verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute? | |
| Ex-Generalsekretär Polenz zu CDU-Plan: „Leitkultur ist übergriffig“ | |
| Der frühere Generalsekretär der CDU Ruprecht Polenz fordert Änderungen am | |
| Entwurf des Grundsatzprogramms. Er sorgt sich zudem um konservative Ränder. | |
| CDU-Spitze tagt in Heidelberg: Im Zeitgeist der „Pinte“ | |
| Die CDU-Spitze berät über das neue Grundsatzprogramm und die aktuellen | |
| Herausforderungen. Es soll um „CDU pur“ gehen, aber die AfD ist meistens | |
| mit dabei. | |
| Asylverfahren in Drittstaaten: Die Verzweifelten irgendwo abladen | |
| Italien will Schutzsuchende in Albanien verwahren, bis über ihre | |
| Asylanträge entschieden ist. Entscheidet sich auch Deutschland für das | |
| Modell? |