| # taz.de -- NGO-Razzien in Russland fortgesetzt: „Ausländische Agenten“ ge… | |
| > Die Kampagne gegen NGOs in Russland geht weiter. Am Mittwoch wurden die | |
| > Räumlichkeiten von Human Rights Watch und Transparency International | |
| > durchsucht. | |
| Bild: Spione im Schnee: In Moskau tobt derzeit der Winter und die Behörden suc… | |
| MOSKAU ap/dpa | Russland setzt seine umstrittenen Razzien bei | |
| Nichtregierungsorganisationen (NGO) fort. Mitarbeiter der | |
| Generalstaatsanwaltschaft und der Steuerbehörde durchsuchten am Mittwoch | |
| die Moskauer Büros der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) | |
| und der Anti-Korruptionsorganisation Transparency International. Das | |
| teilten die örtlichen Büroleiter der beiden NGOs mit. | |
| „Es läuft eine große Kontrollwelle, in die nun auch wir hineingeraten | |
| sind“, sagte Rachel Denber von HRW am Mittwoch. Die Durchsuchungen sind | |
| Teil einer groß angelegten Kampagne der Regierung. [1][Im vergangenen | |
| Monat] haben die russischen Behörden rund 2000 Organisationen unter die | |
| Lupe genommen. | |
| Am Dienstag waren auch die Büros der deutschen parteinahen | |
| Friedrich-Ebert-Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung [2][betroffen]. | |
| Die Durchsuchungen in Moskau hatten in Deutschland parteiübergreifend | |
| Kritik ausgelöst. Die Bundesregierung protestierte scharf. „Mit dieser | |
| Kontrollwelle wird Druck auf die Zivilgesellschaft in Russland ausgeübt“, | |
| sagte Denber der Agentur Interfax zufolge. | |
| Die russische Staatsführung geht seit einigen Monaten verstärkt gegen NGOs | |
| vor, die finanzielle Hilfe aus dem Ausland erhalten. Nach Wladimir Putins | |
| Rückkehr in den Kreml im vergangenen Jahr [3][verabschiedete] das Parlament | |
| unter anderem ein Gesetz, das mit fremdem Geld finanzierte Organisationen | |
| verpflichtet, sich als „ausländische Agenten“ zu registrieren. Das Gesetz | |
| wird als Versuch gewertet, die Mitarbeiter solcher NGOs als Spione zu | |
| stigmatisieren. | |
| 27 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NGO-Durchsuchungen-in-Russland/!113262/ | |
| [2] /Deutsche-Stiftungen-durchsucht/!113513/ | |
| [3] /Neues-Gesetz-in-Russland/!97241/ | |
| ## TAGS | |
| Moskau | |
| Spion | |
| NGOs | |
| Agenten | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| NGOs | |
| Memorial | |
| Human Rights Watch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putin fährt nach Hannover: Väterchen Frost bei Mütterchen Kühle | |
| Putin eröffnet mit Merkel am Montag die Hannover-Messe. Aber langsam gehen | |
| die Deutschen auf Distanz zu Russland. Den Präsidenten irritiert diese neue | |
| Entwicklung. | |
| Russlands Durchsuchungen bei NGOs: „Völlig inakzeptabel“ | |
| In Deutschland herrscht Einigkeit über alle Koalitionsgrenzen hinweg: CDU, | |
| SPD und Grüne kritisieren das Vorgehen der russischen Behörden gegen NGOs. | |
| Kommentar Russland und NGOs: Feinde des russischen Staates | |
| Organisationen der Zivilgesellschaft sollen in Russland diskreditiert und | |
| eingeschüchtert werden. Sie sind für den Kreml Feinde – und verdienen | |
| keinen Respekt. | |
| Deutsche Stiftungen durchsucht: Putin lässt prüfen | |
| In Russland kontrollieren Behörden seit mehreren Tagen | |
| Nichtregierungsorganisationen. Nun wurden auch deutsche Stiftungen gefilzt. | |
| Menschenrechtsaktivisten diskreditiert: Amnesty-Büros in Moskau gefilzt | |
| Russische Behörden „überprüfen“ die Niederlassung von Amnesty Internatio… | |
| in Moskau. Kein Einzelfall, auch andere NGOs werden massiv unter Druck | |
| gesetzt. | |
| NGO-Durchsuchungen in Russland: Behörden legen „Memorial“ lahm | |
| Weil der Westen „Memorial“ unterstützt, nennt der russische Staat die | |
| Mitarbeiter der NGO „ausländische Agenten“. Jetzt haben die Behörden die | |
| Büros durchsucht. | |
| Human Rights Watch zu Russland: „Repressionen sind beispiellos“ | |
| Höhere Strafen für Demonstranten, keine Zuschüsse für NGOs: Human Rights | |
| Watch spricht vom „schlimmsten Jahr für Menschenrechte in Russland“. |