| # taz.de -- Mutmaßlicher Rechtsterrorist in Haft: Anschlag auf Muslime geplant | |
| > Ein Hildesheimer plante offenbar, Muslime zu töten. Terror sah die | |
| > Polizei darin nicht. Nun bearbeitet die Generalstaatsanwaltschaft den | |
| > Fall. | |
| Bild: Bei einer Hausdurchsuchung in Hildesheim wurden Waffen gefunden (Symbolfo… | |
| Berlin taz | Ein 21-jähriger Mann aus Hildesheim soll einen Anschlag auf | |
| Muslime geplant haben. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Celle | |
| mit, die die Ermittlungen an sich gezogen hat und wegen Terrorverdacht | |
| ermittelt. Der Mann soll sich in einem anonymen Chat auf das | |
| [1][rechtsextreme Attentat im neuseeländischem Christchurch] bezogen haben. | |
| Im März 2019 erschoss dort ein Attentäter bei Angriffen auf Moscheen 51 | |
| Menschen. | |
| In Hildesheim fand die Polizei demnach Waffen, die der Mann offenbar | |
| bereits für einen Anschlag angeschafft hatte, und Datenträger, auf denen | |
| auch „Dateien mit [2][rechtsradikalem Inhalten]“ gespeichert waren. Die bei | |
| der Generalstaatsanwaltschaft eingerichtete Zentralstelle | |
| Terrorismusbekämpfung hat die Ermittlungen übernommen, der Mann sitzt | |
| inzwischen in Untersuchungshaft. | |
| Er war bereits vor anderthalb Wochen von der Polizei in Hildesheim | |
| festgenommen worden. Sein Chatpartner im nordrhein-westfälischen Hagen | |
| hatte die Drohungen des Mannes für realistisch gehalten und die Polizei | |
| informiert. Diese übergab den Fall an die Hildesheimer KollegInnen, als die | |
| Ermittlungen zu dem 21-jährigen führten. Am vorvergangenen Samstagmorgen um | |
| kurz vor zwei Uhr stürmten BeamtInnen dann die Wohnung des Mannes. Er | |
| schlief. Sie nahmen ihn fest und durchsuchten die Wohnung. Weil er | |
| psychisch angeschlagen war, kam er zunächst in eine Klinik. | |
| Einen möglichen rechtsextremen Hintergrund sah die Polizei damals nicht: | |
| „Eine politische Motivation kann bisher ausgeschlossen werden“, heißt es in | |
| der Presserklärung vom 30. Mai. Nach einem Bericht der Hildesheimer | |
| Allgemeinen hatte die Staatsanwaltschaft vor Ort zunächst auch mitgeteilt, | |
| es gebe keine konkreten Hinweise, dass der Mann tatsächlich vorhatte, seine | |
| Ankündigung umzusetzen. Als Ursache der Drohungen sah die Polizei den | |
| psychischen Gesundheitszustand des Mannes. | |
| ## Untersuchungshaft zunächst abgelehnt | |
| Was die Generalstaatsanwaltschaft aber an diesem Montag bekannt gab, hört | |
| sich ganz anders an. Der Mann habe sich seit Längerem mit der Idee | |
| beschäftigt, einen Anschlag zu begehen, bei dem er zahlreiche Menschen | |
| töten wollte, um weltweite mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen, heißt es | |
| nun. Sein Ziel sei es, Muslime zu töten. Er habe angekündigt, ähnlich | |
| handeln zu wollen wie rechtsextreme Attentäter in Christchurch, so die | |
| Generalstaatsanwaltschaft. Welche Art von rechtsextremen Material und was | |
| für Waffen gefunden wurden, wollte die Behörde wegen der noch laufenden | |
| Ermittlungen nicht mitteilen. | |
| Das Amtsgericht Hildesheim hatte es zunächst abgelehnt, den Mann in | |
| Untersuchungshaft zu nehmen. Daraufhin legte die Staatsanwaltschaft | |
| Beschwerde bei der Staatsschutzkammer des Landgerichts Lüneburg ein, die am | |
| Freitag Haftbefehl erließ. | |
| „Es ist absurd, dass der Haftbefehl zunächst abgelehnt wurde“, kritisiert | |
| Martina Renner, Innenpolitikerin der Linkspartei im Bundestag. „Ich halte | |
| es für einen folgenschweren Fehler, die politische Bedeutung auszublenden, | |
| indem die Motive in der Psyche des Täters gesucht werden.“ Viel zu oft, so | |
| Renner weiter, würden die politischen Hintergründe von Taten von Polizei | |
| und Gerichten außer Acht gelassen. „Das ist Rechtsterrorismus und nur, wenn | |
| er als solcher benannt wird, kann er auch bekämpft werden.“ | |
| 8 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ein-Jahr-nach-dem-Christchurch-Anschlag/!5674343 | |
| [2] /Schwerpunkt-Rechter-Terror/!t5007732 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Hildesheim | |
| Muslime in Deutschland | |
| Nazis | |
| Christchurch | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spuren des Christchurch-Attentäters: Massenmörder aus der Provinz | |
| Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische | |
| Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen | |
| verwiesen. | |
| Rechter Terror in Niedersachsen: Anschlag auf Aktivistin | |
| Zwei Rechtsextremisten sollen versucht haben, die Wohnung einer | |
| Nazigegnerin in Einbeck zu sprengen. Dabei verletzte sich einer der Täter | |
| schwer. | |
| Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke: Waffenbesitz dank Verfassungsschutz | |
| Der Verfassungsschutz Hessen gab Informationen über einen mutmaßlichen | |
| Helfer des Lübcke-Mörders nicht weiter. Das hat der Geheimdienst | |
| eingeräumt. | |
| taz-Recherche zu rechtsextremen Preppern: Zuflucht rechts außen | |
| Sie halfen der Bundeswehr in der Coronakrise. Und fantasierten vom | |
| „Rassenkrieg“. | |
| Wohnungsdurchsuchung und Hasskommentare: Razzien wegen Hetze gegen Lübcke | |
| Sie verbreiteten Hasskommentare gegen Walter Lübcke, nun wurden bundesweit | |
| Wohnungen von 40 Personen durchsucht. Die Politik lobt den Vorstoß. | |
| Nazi-Angriff auf Synagoge 2019: Halle-Attentäter wollte aus Haft fliehen | |
| Stephan B. versuchte in Halle die Synagoge anzugreifen. Nun überkletterte | |
| er in der JVA eine Mauer, wurde aber kurz darauf wieder gefasst. |