| # taz.de -- Mord an US-Bürgerrechtler Malcolm X: Korrektur nach 56 Jahren | |
| > Justizirrtümer sind keine Seltenheit in den USA. Viele enden tödlich. | |
| > Manche führen zu späten Korrekturen – wie nun im Fall der Ermordung von | |
| > Malcolm X. | |
| Bild: Muhammad Aziz nach seiner Festnahme in New York im Februar 1965 | |
| In New York hat Staatsanwalt Cyrus Vance am Mittwoch verlautbart, dass | |
| zwei Männer, die [1][wegen des Mordes an Malcolm X] Jahrzehnte hinter | |
| Gittern waren, unschuldig sind. | |
| Die Korrektur kommt 56 Jahre nach der Tat, an der sie nicht beteiligt | |
| waren. Einer der beiden Männer, Khalil Islam, der sich damals Thomas 15X | |
| Johnson nannte, ist bereits gestorben, der andere, Muhammad A. Aziz, der | |
| zur Tatzeit Norman 3X Butler hieß, erlebt seine Rehabilitierung im hohen | |
| Alter von 83 Jahren. Beide Männer haben von Anfang an ihre Unschuld | |
| beteuert. | |
| Ein dritter Mann hingegen, der wegen des Mordes an dem Bürgerrechtler | |
| verurteilt worden ist, hat das Verbrechen gestanden. Der geständige Mörder | |
| Mujahid Abdul Halim, der damals Talmadye Hayer hieß, hat seit dem Prozess | |
| im Jahr 1966 mehrfach erklärt, dass die beiden anderen nicht beteiligt | |
| waren. Zur Tatzeit, als sich Malcolm X auf eine Rede vor der Organization | |
| of Afro-American Unity (OAAU) vorbereitete, waren die beiden Männer nicht | |
| einmal in dem Audubon-Ballsaal in Harlem. | |
| Fast 2.400 Kilometer weiter südwestlich, in Oklahoma City, bereiteten | |
| Vollzugsbeamte am Donnerstag dieser Woche die Hinrichtung eines 41-jährigen | |
| Mannes vor. Die tödliche Spritze für Julius Jones ist für 16 Uhr angesetzt. | |
| Jones beteuert seit Jahren, dass er nicht an der Ermordung des | |
| Geschäftsmanns Paul Howell im Jahr 1999 beteiligt war. Chris Jordan, ein | |
| anderer wegen des Mordes Verurteilter, hat erklärt, dass er – und nicht | |
| Jones – damals geschossen hat. Wegen seiner Zusammenarbeit mit der Justiz | |
| hat Jordan eine Strafminderung bekommen und ist inzwischen auf freiem Fuß. | |
| ## Zwei der Mörder wurden nie verurteilt | |
| Angehörige des Todeskandidaten Jones und Stars aus dem Showbusiness und dem | |
| American Football sammelten mehr als sechs Millionen Unterschriften für | |
| eine Begnadigung von Jones. Am Mittwoch verließen Tausende Schüler in | |
| Oklahoma den Unterricht, um für dasselbe Ziel zu demonstrieren. Und | |
| selbst Juristen, die die Todesstrafe grundsätzlich nicht ablehnen, äußern | |
| Zweifel an dem korrekten Ablauf von Jones’ Verurteilung. | |
| Der Begnadigungs- und Bewährungsausschuss des Bundesstaates hat an den | |
| Gouverneur appelliert, die Hinrichtung in lebenslängliche Haftstrafe zu | |
| verwandeln. Aber Gouverneur Kevin Stitt schwieg – zumindest bis | |
| Redaktionsschluss. Unterdessen bauten Beamte Barrikaden rund um seine | |
| Residenz auf. | |
| Die Gruppe [2][Innocence Project], die sowohl in New York als auch in | |
| Oklahoma City Versuche zur Aufklärung gemacht hat, veröffentlicht auf ihrer | |
| Website die Bilder und Geschichten von zahlreichen fälschlicherweise | |
| verurteilten Menschen in den USA. Dabei sticht ins Auge, dass die | |
| überwiegende Mehrheit dieser Justizopfer Schwarz sind. | |
| In New York haben Historiker und Bürgerrechtler sowie Angehörige von | |
| Malcolm X seit Jahrzehnten Zweifel daran geäußert, dass die richtigen | |
| Männer für den Mord verurteilt worden sind. Letztens haben sowohl die | |
| Proteste [3][nach dem Polizeimord an George Floyd] als auch eine | |
| Dokumentarfilmserie auf Netflix dafür gesorgt, dass sich die Justiz erneut | |
| mit den Verurteilungen von 1966 befasst hat. Staatsanwalt Vance hat 22 | |
| Monate lang ermittelt. Am Mittwoch lieferte Vance in New York eine | |
| Entschuldigung. Er sagte auch: „Dies verdeutlicht, dass die | |
| Strafverfolgungsbehörden in der Vergangenheit ihrer Verantwortung oft nicht | |
| gerecht geworden sind.“ | |
| Malcolm X war 39 als er starb. Er war eine der schillerndsten Figuren der | |
| Schwarzen Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre. Und einer ihrer besten | |
| Redner. Er stand an einem radikalen, anderen Ende als der ebenfalls | |
| ermordete Martin Luther King. Bis kurz vor seinem Tod hatte Malcolm X der | |
| Schwarzen Gruppe Nation of Islam angehört. Daher stammen auch die X in | |
| seinem Namen und in den Namen der anderen Männer. Zuvor trugen sie die | |
| Nachnamen der weißen Sklavenhalter, denen ihre Vorfahren „gehört“ hatten. | |
| Mit dem X wollten sie sich eine Identität geben, die an ihre aus Afrika | |
| deportierten Vorfahren erinnern sollte. | |
| Nach der späten Rehabilitierung in New York bleiben viele Fragen offen. Die | |
| ballistischen Untersuchungen des Mordes an Malcolm X haben gezeigt, dass | |
| drei Täter im Audubon-Saal auf ihn geschossen haben. Zwei davon sind nie | |
| verurteilt worden. | |
| 18 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zum-50-Todestag-von-Malcolm-X/!5019414 | |
| [2] https://innocenceproject.org/all-cases/# | |
| [3] /Urteil-im-Mordfall-George-Floyd/!5783164 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| GNS | |
| Justiz | |
| Bürgerrechtsbewegung | |
| Gerichtsurteil | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um angeblichen „Badewannen-Mord“: „Die 13 Jahre sind weg“ | |
| Es war einer der größten Justizirrtümer der deutschen Nachkriegsgeschichte. | |
| Jetzt wurde Manfred Genditzki vom Vorwurf des Mords freigesprochen. | |
| Urteil im Mordfall George Floyd: 22,5 Jahre Haft | |
| Derek Chauvin muss lange ins Gefängnis. Vielen ist das Urteil noch zu mild, | |
| auch wenn Chauvin sich erstmals direkt an Floyds Familie wendet. | |
| Urteil im Fall George Floyd: Ein wegweisendes Urteil | |
| Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden | |
| sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe. | |
| Zum 50. Todestag von Malcolm X: Gehasster Prophet | |
| Schon wieder wurde ein Schwarzer ermordet – allerdings von Schwarzen. Der | |
| Mord an Malcolm X hinterlässt bis heute Fragezeichen. |