| # taz.de -- Urteil im Mordfall George Floyd: 22,5 Jahre Haft | |
| > Derek Chauvin muss lange ins Gefängnis. Vielen ist das Urteil noch zu | |
| > mild, auch wenn Chauvin sich erstmals direkt an Floyds Familie wendet. | |
| Bild: Nach dem Urteil: Demonstration für Gerechtigkeit für die Opfer rassisti… | |
| Washington taz | Mit Spannung erwarteten Millionen von Menschen in den USA | |
| und in der ganzen Welt die Urteilsverkündung [1][im Mordfall des | |
| Afroamerikaners George Floyd]. Am Ende war keine Seite wirklich zufrieden. | |
| Und das trotz eines Richterspruchs, welches so in Amerika nur äußerst | |
| selten vorkommt. | |
| [2][Bereits im April war der ehemalige Polizist Derek Chauvin von einer | |
| Jury in allen drei Anklagepunkten für schuldig befunden worden]. Nun | |
| verkündete Richter Peter Cahill am Freitagnachmittag (Ortszeit) das | |
| Strafmaß: 22,5 Jahre Gefängnis. Eigentlich sehen bundesstaatliche | |
| Richtlinien eine Haftstrafe von 12,5 Jahren vor. Cahill begründete seine | |
| Entscheidung für ein verschärftes Strafmaß mit der verübten Grausamkeit | |
| sowie dem Missbrauch der Vertrauensposition. Noch vor der Verkündung wies | |
| Richter Cahill ein Gesuch von Chauvin für eine Neuaufnahme des | |
| Gerichtsverfahrens ab. | |
| Bevor der 45-jährige Chauvin aus dem Gerichtssaal abgeführt und wieder ins | |
| Gefängnis gebracht wurde, wandte er sich zum ersten Mal seit dem Mord | |
| direkt an die Angehörigen von George Floyd: „Ich will der Familie mein | |
| Beileid aussprechen.“ | |
| ## Ein seltenes Ende | |
| Das Urteil selbst ist eine Rarität, da Fälle von Polizeigewalt gegenüber | |
| Schwarzen nur äußerst selten zur Anklage gebracht werden. Und in den | |
| wenigen Fällen, die tatsächlich vor Gericht landen, kommt es | |
| überproportional zu Freisprüchen und Fehlprozessen. | |
| Für Familienangehörige, Rechtsanwälte und Bürgerrechtler spielt dies keine | |
| Rolle. Sie waren darüber empört, dass Chauvin „nur“ 22,5 Jahre hinter | |
| Gittern absitzen muss. Bei guter Führung könnte er sogar schon nach 15 | |
| Jahren wieder auf freiem Fuß sein. | |
| „Echte Gerechtigkeit in Amerika gibt es erst, wenn schwarze Männer, | |
| schwarze Frauen und farbige Menschen sich nicht mehr davor fürchten müssen, | |
| nur wegen ihrer Hautfarbe von der Polizei getötet zu werden. Das wäre echte | |
| Gerechtigkeit“, sagte Ben Crump, einer von mehreren Rechtsanwälten, die | |
| Floyds Familie vertreten. | |
| Brandon Williams, ein Neffe des Verstorbenen, sah ebenfalls keine | |
| Gerechtigkeit im Urteil. „Welche Nachricht senden wir damit an unser Land“, | |
| fragte er. „Welche Nachricht senden wir an unsere kleinen Kinder, wie | |
| (Floyds Tochter) Gianna, dass man einen Menschen kaltblütig töten kann und | |
| mit einem blauen Auge davonkommt?“ | |
| Floyds Schwester Bridgett Floyd konnte dem Strafmaß zumindest etwas Gutes | |
| abgewinnen: „Das heute verhängte Urteil gegen einen Polizisten in | |
| Minneapolis, der meinen Bruder George Floyd getötet hat, zeigt, dass | |
| Angelegenheiten rund um Polizeigewalt endlich ernst genommen werden.“ Sie | |
| fügte allerdings hinzu, dass dem Land noch ein langer Weg bevorstehe und es | |
| viele Veränderungen brauche. US-Präsident Joe Biden bezeichnete das Urteil | |
| als „angemessen“. | |
| Der Mord an George Floyd im Mai 2020 sorgte weltweit für Aufsehen und | |
| rückte das Problem von [3][Polizeigewalt gegenüber Minderheiten] in den USA | |
| ins Rampenlicht. Wie schon beim brutalen Angriff auf Rodney King 1993 war | |
| es auch bei Floyd ein Video, das die Welt schockierte. Die Filmaufnahme | |
| zeigte, wie ein Polizist mehr als neun Minuten sein Knie auf den Hals eines | |
| am Boden liegenden schwarzen Mannes drückt. Dieser bittet vergeblich um | |
| Hilfe, sagt, dass er nicht atmen kann. Schließlich erliegt er seinen | |
| Verletzungen. Der Polizist war Derek Chauvin und das Opfer George Floyd. | |
| Der Grund für Floyds Festnahme war eine angeblich gefälschte | |
| 20-Dollar-Note. | |
| Chauvin ist der erste weiße Polizist im US-Bundesstaat Minnesota, der für | |
| die Tötung eines Afroamerikaners verurteilt wurde. | |
| 26 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5688834 | |
| [2] /Urteil-im-Fall-George-Floyd/!5768113 | |
| [3] /Schwerpunkt-Polizeigewalt-und-Rassismus/!t5008089 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| USA | |
| George Floyd | |
| USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tschechien | |
| US-Sklaverei-Geschichte | |
| George Floyd | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-US-Polizist Derek Chauvin: George Floyds Mörder angegriffen | |
| Im Juni 2021 wurde Derek Chauvin wegen Mordes zweiten Grades an George | |
| Floyd verurteilt. Nun wurde er im Gefängnis selbst Opfer einer Straftat. | |
| Neue Polizeichefin in New York: Der Überraschungscoup | |
| Die Schwarze Keechant Sewell wird die erste Frau an der Spitze der | |
| landesweit größten Polizeibehörde sein. Diese steckt gerade in der Krise. | |
| Mord an US-Bürgerrechtler Malcolm X: Korrektur nach 56 Jahren | |
| Justizirrtümer sind keine Seltenheit in den USA. Viele enden tödlich. | |
| Manche führen zu späten Korrekturen – wie nun im Fall der Ermordung von | |
| Malcolm X. | |
| Polizeigewalt in den USA: Wie ein nasses Handtuch | |
| Am Stadtrand von New Orleans misshandelt ein Mitarbeiter des örtlichen | |
| Sheriffsbüros eine schwarze Frau. Die Truppe ist für ihren Rassismus | |
| bekannt. | |
| Nach Mord an George Floyd: Ex-Cop Chauvin legt Berufung ein | |
| Derek Chauvin wurde im Juni wegen Mordes an George Floyd zu 22,5 Jahren | |
| Haft verurteilt. Nun geht der frühere Polizist gegen das Urteil in | |
| Berufung. | |
| Polizeigewalt in Tschechien: Der ungeklärte Tod | |
| Stanislav Tomáš starb nach einem brutalen Einsatz der Polizei. Am | |
| Wochenende wurde der tschechische Rom beerdigt. | |
| Aufnahmen von Einsatz in München: Polizist kniet Mann auf dem Hals | |
| Ein neu aufgetauchtes Video zeigt brutale Szenen während eines | |
| Polizeieinsatzes in München Anfang 2020. Die Staatsanwaltschaft ermittelte | |
| bisher nur gegen das Opfer. | |
| Urteil nach Mord an George Floyd: Für eine bessere Zukunft | |
| Derek Chauvin wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt – ein wichtiger Schritt. | |
| Das Grundproblem jedoch ist so nicht zu lösen: Rassismus. | |
| Polizeigewalt in Tschechien: Tschechiens George Floyd? | |
| Ein Rom stirbt nach der Festnahme. Ein Polizist soll ihm sein Knie ins | |
| Genick gedrückt haben. Laut Autopsie haben Drogen den Tod des Mannes | |
| verursacht. | |
| „Juneteenth“ gedenkt Ende der Sklaverei: Ein Echo auf Black Lives Matter | |
| Der US-Kongress hat den 19. Juni zum offiziellen Feiertag erklärt – im | |
| Gedenken an das Ende der Sklaverei 1865. Es ist nur eine Etappe in der | |
| Debatte um Reparationen. | |
| Urteil im Fall George Floyd: Ein wegweisendes Urteil | |
| Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden | |
| sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe. |