| # taz.de -- Urteil nach Mord an George Floyd: Für eine bessere Zukunft | |
| > Derek Chauvin wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt – ein wichtiger | |
| > Schritt. Das Grundproblem jedoch ist so nicht zu lösen: Rassismus. | |
| Bild: Auch nötig wegen Rassismus: bewaffnete Security auf einer Demo in Minnea… | |
| Der Mörder von George Floyd wurde am Freitag [1][zu einer Haftstrafe von | |
| 22,5 Jahren verurteilt]. Das Urteil hätte auch deutlich höher ausfallen | |
| können – [2][die Staatsanwaltschaft hatte 30 Jahre beantragt] – doch in | |
| Anbetracht der Umstände darf das Strafmaß als angemessen angesehen werden. | |
| Immerhin ist es eine der höchsten Strafen, die jemals gegen einen | |
| US-Polizisten in Zusammenhang mit der Tötung eines Afroamerikaners verhängt | |
| wurde. Und nun? | |
| Es waren 9 Minuten und 29 Sekunden, die auf der ganzen Welt für Empörung | |
| und Entsetzen sorgten. Genau so lange drückte nämlich der frühere Polizist | |
| Dereck Chauvin sein Knie in den Nacken des am Boden liegen Floyd. Für den | |
| 46-jährigen Afroamerikaner waren es [3][die letzten 569 Sekunden seines | |
| Lebens]. Für die amerikanische Gesellschaft war es ein erneuter Weckruf. | |
| Ein Weckruf, der abermals verdeutlichte, dass nicht alle Menschen in den | |
| Vereinigten Staaten gleich behandelt werden. | |
| Rassismus ist im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auch mehr als 150 | |
| Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei weiterhin ein Problem. Die | |
| [4][Polizeigewalt], mit der sich vor allem Schwarze und auch andere | |
| Minderheiten im Land auseinandersetzen müssen, ist dabei nur eines der | |
| Symptome. | |
| Floyds Tochter Gianna sagte im vergangenen Jahr, dass ihr Vater mit seinem | |
| Tod die Welt verändert hätte. Zu wünschen wäre es, doch die Realität sieht | |
| auch mehr als ein Jahr später weiterhin anders aus. Chicago, Brooklyn | |
| Center oder Elizabeth City – was diese US-Städte gemeinsam haben, ist, das | |
| in allen von ihnen auch nach Floyds Tod Afroamerikaner durch Polizeigewalt | |
| ums Leben kamen. Ihre Namen sind [5][Adam Toledo], [6][Daunte Wright] und | |
| [7][Andrew Brown Jr]. | |
| Dass es nicht so weitergehen kann, dürfte den meisten spätestens 2021 | |
| bewusst sein. Eine Lösung scheint trotzdem in weiter Ferne. Forderungen wie | |
| „Defund The Police“ sind in dieser Diskussion eher kontraproduktiv, | |
| besonders in einer Zeit, in der viele US-Städte mit steigenden Mordraten zu | |
| kämpfen haben. | |
| US-Präsident Joe Biden hat sich für umfassende [8][Polizeireformen] | |
| ausgesprochen. Dagegen gibt nichts einzuwenden – am Ende ist es nur aber | |
| ein Tropfen auf dem heißen Stein. Neue Trainingsmethoden, eine klarere | |
| Rechtslage und eine Sensibilisierung in Sachen Alltagsrassismus können | |
| dabei helfen, die Symptome zu bekämpfen. | |
| Doch das eigentliche Problem bleibt bestehen. Der Gedanke, der noch immer | |
| in den Köpfen vieler US-Bürger*innen und Polizist*innen existiert: „NOT | |
| all men are created equal.“ | |
| 26 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-im-Mordfall-George-Floyd/!5783164 | |
| [2] /Prozess-um-Mord-an-George-Floyd/!5776255 | |
| [3] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5688834 | |
| [4] /Schwerpunkt-Polizeigewalt-und-Rassismus/!t5008089 | |
| [5] /Polizeigewalt-in-den-USA/!5763097 | |
| [6] /Tod-des-Afroamerikaners-Daunte-Wright/!5766439 | |
| [7] https://www.washingtonpost.com/nation/2021/05/18/andrew-brown-police-shooti… | |
| [8] /Polizeireform-in-den-USA/!5755984 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Tschechien | |
| US-Sklaverei-Geschichte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tötung von Daunte Wright in den USA: Ex-Polizistin schuldig gesprochen | |
| Im April wurde der Schwarze US-Amerikaner Daunte Wright von einer | |
| Polizistin erschossen. Nun hat eine Jury die Schützin schuldig gesprochen. | |
| Nach Mord an George Floyd: Ex-Cop Chauvin legt Berufung ein | |
| Derek Chauvin wurde im Juni wegen Mordes an George Floyd zu 22,5 Jahren | |
| Haft verurteilt. Nun geht der frühere Polizist gegen das Urteil in | |
| Berufung. | |
| UN-Bericht zu strukturellem Rassismus: Wiedergutmachung gefordert | |
| Menschen mit afrikanischer Abstammung werden systematisch benachteiligt. | |
| Dazu legte das UN-Menschenrechtsbüro einen Bericht vor. | |
| Urteil im Mordfall George Floyd: 22,5 Jahre Haft | |
| Derek Chauvin muss lange ins Gefängnis. Vielen ist das Urteil noch zu mild, | |
| auch wenn Chauvin sich erstmals direkt an Floyds Familie wendet. | |
| Polizeigewalt in Tschechien: Tschechiens George Floyd? | |
| Ein Rom stirbt nach der Festnahme. Ein Polizist soll ihm sein Knie ins | |
| Genick gedrückt haben. Laut Autopsie haben Drogen den Tod des Mannes | |
| verursacht. | |
| „Juneteenth“ gedenkt Ende der Sklaverei: Ein Echo auf Black Lives Matter | |
| Der US-Kongress hat den 19. Juni zum offiziellen Feiertag erklärt – im | |
| Gedenken an das Ende der Sklaverei 1865. Es ist nur eine Etappe in der | |
| Debatte um Reparationen. |