| # taz.de -- Militärische Lage in Ost-Kongo: Kongo ist nicht nur Opfer | |
| > Die Rebellengruppe M23 stößt in der Demokratischen Republik Kongo immer | |
| > weiter vor. Unschuldig ist der Präsident des Landes an der Eskalation | |
| > nicht. | |
| Bild: M23-Rebellen haben die Großstadt Bukavu eingenommen | |
| Jetzt ist es passiert. Ruanda und die M23 (Bewegung des 23. März) haben im | |
| Osten der Demokratischen Republik Kongo Tatsachen geschaffen. [1][Mit der | |
| Einnahme der Stadt Bukavu am südlichen Ufer des Kivusees] kontrollieren die | |
| Rebellen jetzt einen Landstrich entlang der ruandischen Außengrenze, der | |
| wie eine Art Puffer zum Rest Kongos fungiert. | |
| Dies ist kein Zufall – und auch kein gezielter Raubzug auf Kongos | |
| Rohstoffe, wie es in vielen Medien dargestellt wird. In der ganzen | |
| eroberten Region gibt es gerade einmal zwei Rohstoffminen, die | |
| vergleichsweise nur wenig abwerfen. Der Feldzug birgt eine ganz nüchterne | |
| Taktik: Denn bis vor wenigen Jahren war in dem nun eroberten Gebiet noch | |
| die ruandische Hutu-Miliz FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) | |
| stationiert, die Nachfolgeorganisation mutmaßlicher Täter des Völkermords | |
| in Ruanda 1994. | |
| Für die Tutsi-Regierung in Kigali ist und bleibt dies ein | |
| Sicherheitsrisiko. Einen Rückzug zu fordern, wie ihn westliche Regierungen | |
| nun verlangen, hilft nicht weiter – im Gegenteil. Es zeugt davon, dass der | |
| Westen stetig Symptome behandelt, statt den Ursachen auf den Grund zu | |
| gehen. | |
| Dabei ist es jetzt fünf vor zwölf. Die Region steht kurz davor, in einem | |
| multinationalen Krieg zu versinken. Sollte die M23 jetzt weiter auf Burundi | |
| zumarschieren, wird es dort extrem brenzlig. Unterdessen verkündete der | |
| Militärchef Ugandas und Sohn des Präsidenten, Muhoozi Kainerugaba, seine | |
| Armee werde die Kongo-Provinz Ituri einnehmen. Damit würde Uganda dann | |
| Ruandas Logik folgen, Pufferzonen zu etablieren. | |
| [2][Kongos Präsident Félix Tshisekedi] präsentiert sich und sein Land als | |
| reine Opfer. Dabei verweigert er seit Jahren jegliche Verhandlungen mit der | |
| M23, setzt stattdessen auf Hetze und Populismus. Kongo hat extrem viel Geld | |
| in den Krieg gesteckt, was eigentlich dringend für Straßen, Krankenhäuser | |
| und Schulen benötigt wird. Und was ist daraus geworden? Als die M23 nun | |
| auf den Flughafen in Kavumu vorstießen, überließen Tshisekedis Soldaten das | |
| teure Kriegsgerät kampflos den Rebellen. | |
| 16 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-DR-Kongo/!6069754 | |
| [2] /Eskalation-des-Kriegs-in-Kongo/!6063255 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Ostkongo | |
| M23 | |
| Nord-Kivu | |
| Kongo | |
| Social-Auswahl | |
| Afrobeat | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Krisen in Afrika: Ein Staat, zwei Regierungen | |
| In immer mehr Ländern Afrikas beanspruchen mehrere Machthaber die | |
| politische Legitimität. Wie kann der Teufelskreis durchbrochen werden? | |
| Burundi als letzter Verbündeter: Kongo auf verlorenem Posten | |
| Nach Südafrikas Abzugsbeschluss hilft nur noch Burundi Kongos Armee gegen | |
| die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen – eine explosive Konstellation. | |
| Kongos M23-Rebellen übergeben Gefangene: Endstation für den ruandischen Völk… | |
| FDLR-General Stany Gakwerere war der höchstrangige noch aktive Täter des | |
| Völkermords an Ruandas Tutsi 1994. Jetzt ist er in Ruanda in Haft. | |
| Gewalt in der DR Kongo: Zwei Männer, ein Krieg | |
| Seit Jahren kennen sich die Militärchefs Evariste Somo und Sultani Makenga. | |
| Die Widersacher verbindet eine gemeinsame Geschichte. | |
| Auswege aus dem Krieg: Kongo braucht jetzt Dialog | |
| Im Ost-Kongo geht der Krieg weiter. Eine Dialoginitiative der Kirchen | |
| findet viele Fürsprecher – die Regierungspartei ist jedoch nicht darunter. | |
| Krieg in der DR Kongo: Tshisekedi vor den Scherben seiner Amtszeit | |
| Nach den spektakulären Erfolgen der M23-Rebellen droht der Krieg das ganze | |
| Land zu erfassen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi steht mit dem Rücken | |
| zur Wand. | |
| Krieg in der DR Kongo: Chaos, Verwirrung und Plünderungen | |
| Nach mehreren Anläufen scheint Bukavu nun wirklich von Rebellen der M23 | |
| kontrolliert. Als Beweis stellten sie einen Oberst vor laufende | |
| Handykameras. | |
| Krieg in der DR Kongo: M23-Rebellen nehmen zweite Millionenstadt ein | |
| Überraschend schnell ist nach Goma auch Bukavu in die Hände der von Ruanda | |
| unterstützten Aufständischen gefallen. Kongos Präsident sucht derweil auf | |
| der Münchner Sicherheitskonferenz nach Verbündeten. | |
| Offensive der M23-Rebellen in Kongo: Das Fanal von Goma | |
| Es gibt nachvollziehbare Gründe für den Krieg der M23 in der DR Kongo. Man | |
| muss sie angehen, um nach 30 Jahren Krieg endlich Frieden in der Region zu | |
| schaffen. |