| # taz.de -- Mehrfachdiskriminierung von Flüchtlingen: „Frauen in Lagern extr… | |
| > Isolation, Sexismus, Vergewaltigungen: Elizabeth Ngari von „Women in | |
| > Exile“ erklärt, warum sie am Mittwoch in Eisenhüttenstadt protestieren. | |
| Bild: Women in Exile fordert Aufklärung im Fall toten Rita Awour Ojungé und d… | |
| taz: Frau Ngari, warum demonstrieren Sie am Mittwoch mit Ihrer Gruppe | |
| „Women in Exile“ vor der Flüchtlingsunterkunft in Eisenhüttenstadt? | |
| Elizabeth Ngari: Wir protestieren am Internationalen Tag gegen Gewalt an | |
| Frauen gegen die Bedingungen in dem Lager. Es ist nicht nur ein | |
| gefährlicher Corona-Hotspot, sondern auch ein Ort von Übergriffen auf | |
| Frauen. Uns haben Bewohnerinnen von Vergewaltigungen und sexualisierter | |
| Belästigung berichtet: Eine lesbische Geflüchtete wurde im Lager immer | |
| wieder angegangen, obwohl sie sich sogar in einem sogenannten Schutzhaus | |
| befunden hat. Die Security und die Behörden sagten einfach, sie soll in | |
| ihrem Zimmer bleiben. Die ohnehin schlechte Lage in Flüchtlingsunterkünften | |
| wie in Eisenhüttenstadt ist noch einmal schlimmer für Frauen und Kinder. | |
| Inwiefern? | |
| Das zeigt etwa der Fall von [1][Rita Awour Ojungé]. Sie wurde letztes Jahr | |
| im April, erst nachdem sie zwei Monate lang verschwunden war, tot | |
| aufgefunden – keine 300 Meter von ihrem Flüchtlingslager in Hohenleipisch | |
| entfernt. Die Polizei hat lange gebraucht, um die Gegend überhaupt | |
| abzusuchen, obwohl es Anzeichen auf ein Verbrechen gab. Die Flüchtlinge aus | |
| diesem Lager forderten in einem offenen Brief die Schließung dieses | |
| isolierten Lagers, aber noch immer besteht es. Frauen in Flüchtlingsheimen | |
| brauchen denselben Schutz wie alle Frauen. In Hohenleipisch fand die | |
| Polizei nur noch das Skelett von Ojungé, die Ermittlungen haben den Fall | |
| bisher nicht aufgeklärt. Frauen in Lagern kämpfen nicht nur gegen | |
| Abschiebungen und rassistische Diskriminierung, sie sind außerdem | |
| sexualisierten Übergriffen und Vergewaltigungen ausgesetzt. In isoliert | |
| gelegenen Lagern, wie es sie in Brandenburg häufig gibt, sind sie besonders | |
| betroffen. | |
| Warum gibt es so viele isolierte Lager fernab der Zivilisation in | |
| Brandenburg? | |
| Das fragen wir uns auch. Das ist auch ein Grund für unsere Kampagne. Es | |
| macht depressiv und ist traumatisierend, so abgeschnitten zu sein. Das | |
| Lager bei Hohenleipisch liegt etwa mitten im Wald, und von dort sind es | |
| zwei Kilometer Fußmarsch bis in den Ort. Unseren Brief mit der Forderung, | |
| das Lager zu schließen, hat die Kreisstadt Herzberg nicht einmal | |
| beantwortet.. Insbesondere Frauen und Kinder müssen aus diesen Lagern raus, | |
| sie sollten in Wohnungen und Würde leben können. | |
| Inwiefern verschlimmern sich die Bedingungen noch während der | |
| Coronapandemie? | |
| In den Lagern sind viele Menschen auf extrem wenig Raum untergebracht. Dort | |
| kann man unmöglich die Hygieneregeln einhalten. In [2][Hennigsdorf gab es | |
| deswegen einen Ausbruch], viele steckten sich an. Nicht angesteckte | |
| Bewohner durften nicht einmal gegen die schlechten Bedingungen protestieren | |
| und wurden alle in Quarantäne gesteckt. Keiner durfte raus. Die Leute haben | |
| einfach Angst, weil sie sich kleine Räume teilen. Insbesondere gilt das für | |
| durch Vorerkrankungen besonders gefährdete Menschen. Einer unserer Slogans | |
| ist daher auch: „Social distancing is a privilege!“ | |
| Was muss sich ändern? | |
| Wir fordern zuallererst: Keine Lagerunterbringung für Frauen und Kinder! Im | |
| nächsten Schritt sollte man alle Lager abschaffen. Und wir fordern einen | |
| generellen Abschiebestopp. Ebenso muss es bessere Hygienebedingungen und | |
| Gesundheitsvorsorge für Geflüchtete geben – erst recht während der | |
| Pandemie. Viele Frauen sind depressiv und traumatisiert. | |
| 24 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufklaerung-eines-Mordes/!5610674 | |
| [2] /Corona-in-Hennigsdorfer-Fluechtlingsheim/!5681127 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sexismus | |
| Soziale Bewegungen | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Geflüchtete | |
| taz Plan | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Women in Exile“ wird 20 Jahre alt.: Geflüchtete Frauen und ihre Rechte | |
| Ihr 20-jähriges Bestehen feiern Women in Exile mit einer Konferenz. Einige | |
| Ziele seien erreicht, neue Probleme kamen dazu. | |
| Initiative geflüchteter Frauen: Unterwegs mit einer Botschaft | |
| „Women in Exile“ machen eine Bustour um auf Missstände in | |
| Flüchtlingsunterkünften hinzuweisen. Der Auftakt: eine Kundgebung in | |
| Potsdam. | |
| Schutz in Bremer Geflüchtetenheimen: Wer nicht prüft, der findet nichts | |
| Der Senat sieht den Gewaltschutz für Geflüchtete auch ohne genaue Kontrolle | |
| gewährleistet. Betroffene und der Flüchtlingsrat widersprechen deutlich. | |
| Kunstbenefit in Berlin: Solidarität in Exile | |
| Künstler:innen der Galerie Kraupa-Tuskany Zeidler stellen ihre Werke zum | |
| Verkauf. Der Erlös kommt KuB und Women in Exile zu Gute. | |
| Der unaufgeklärte Tod von Rita Ojungé: Zu wenig, zu spät | |
| Geflüchtete Frauen protestieren für Aufklärung im Fall Ojungé. Der Verein | |
| Opferperspektive kritisiert die Staatsanwaltschaft Cottbus. | |
| Corona und die Lage von Geflüchteten: Kein Asyl und keine Infos | |
| Geflüchtete würden schlecht informiert über die Coronakrise, klagen | |
| Flüchtlingsorganisationen. Ausländerbehörde zeigt sich kulant. | |
| Unterbringung von Geflüchteten: „Kümmert euch um uns!“ | |
| Immer noch leben geflüchtete Frauen und Kinder in abgeschiedenen Heimen, | |
| kritisiert Women in Exile – und erinnert an das Schicksal einer | |
| Verschwundenen. | |
| Aufklärung eines Mordes: Tod im Dschungelheim | |
| Eine Frau verschwindet in Brandenburg. Ihr Skelett wird zwei Monate später | |
| gefunden. Haben die Behörden so lange gebraucht, weil sie keine Weiße war? |