| # taz.de -- Machtkämpfe in Coronazeiten: Spaniens dreifache Krise | |
| > In Spanien versuchen PP und VOX, die Bevölkerung zu spalten. Die beiden | |
| > linken Regierungspartner wissen hingegen, dass sie sich gegenseitig | |
| > brauchen. | |
| Bild: Kommunikation mit der Opposition: Sanchez spricht mit Pablo Casado von de… | |
| Madrid | taz | Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ist erst etwas mehr | |
| als 100 Tage im Amt und schon zieht sich über seiner | |
| sozialistisch-linksalternativen Koalitionsregierung das perfekte Gewitter | |
| zusammen. Die durch den [1][Coronavirus verursachte sanitäre Krise] hat | |
| eine schwere wirtschaftlichen und sozialen Krise zur Folge. Als wäre das | |
| nicht genug, provoziert die konservative Partido Popular (PP) ausgerechnet | |
| jetzt, wo Neuinfektionen und die Zahl der täglich zu beklagenden Todesfälle | |
| dank der strikten Auflagen für die Bevölkerung zurückgehen, eine politische | |
| Krise. Bisher hat die PP den Alarmzustand mitgetragen. Am Mittwoch | |
| enthielten sich die konservativen Abgeordneten erstmals der Stimme. | |
| Die Verlängerung um weitere zwei Wochen, mit deren Hilfe eine landesweite | |
| geregelte Öffnung gewährleistet werden soll, kam nur knapp zustande. Die | |
| Abstimmung zeugt von der fragile Stabilität im viertwichtigsten EU-Land. | |
| Während überall in der Europäischen Union Opposition und Regierung | |
| [2][angesichts der Pandemie zusammenrücken], verabschiedet sich PP-Chef | |
| Pablo Casado vollständig vom verantwortungsbewussten Handeln. Er riskiert | |
| gar eine unkontrollierte Öffnung und damit [3][das gesundheitspolitische | |
| Chaos], wenn seine Partei nur Kapital daraus schlagen kann. | |
| Die Weigerung, für eine Verlängerung des Alarmzustands zu stimmen ist neu, | |
| der harte Oppositonskurs ist es nicht. Casado hat von Anfang an versucht, | |
| aus der Coronakrise politischen Nutzen zu ziehen, erhebt etwa schwere | |
| Vorwürfe gegen die Regierung, auch wenn diese oft völlig unhaltbar sind. | |
| Während Sánchez den politischen Streit zu Gunsten der Einheit aller | |
| politischen und sozialen Kräfte meidet, nutzt PP zusammen mit der | |
| rechtsextremen VOX die sozialen Netzwerke, um die Stimmung im Land zu | |
| vergiften. Hunderttausende ferngesteuerter Konten konnte etwa Twitter | |
| ausmachen. Sie verbreiten Fakenachrichten, die das angebliche Versagen der | |
| Regierung belegen sollen. | |
| Erst war [4][der Opposition der Alarmzustand zu lasch und kam zu spät] - | |
| nur um jetzt die gleichen Maßnahmen als überzogen und autoritär zu | |
| verurteilen. Es werden Massenlegalisierungen von Immigranten erfunden, | |
| Korruptionsfälle konstruiert, wo es keine gibt, sowie nicht zu erfüllende | |
| Forderung, wie etwa die nach Schnelltests für jeden der 47 Millionen | |
| Spanier unters Volk gebracht. Auf Facebook, YouTube, Instagram sieht es | |
| nicht anders aus. VOX fordert ganz offen eine „Regierung der nationalen | |
| Einheit“ unter Führung der Armee. Casado, dessen PP in den Regionen Madrid, | |
| Murcia und Andalusien dank VOX regiert, schweigt sich dazu aus. | |
| Der PP-Chef verfolgt ein doppeltes Ziel: Zum einen sieht er in der | |
| Coronakrise die Chance, sich an Sánchez, der die Konservativen 2018 per | |
| Misstrauensvotum auf die Oppositionsbank verwies, zu rächen. Gleichzeitig | |
| will er von der Verantwortung seiner PP an der sanitären Tragödie ablenken. | |
| Waren es doch die Sparmaßnahmen und Privatisierungen der Konservativen, die | |
| Spaniens Gesundheitssystem so stark geschwächt haben, dass es am Höhepunkt | |
| der Covid-19-Krise kurz davor stand, völlig zusammenzubrechen. Das gleiche | |
| gilt für die Altersheime, in denen mehr als die Hälfte der tödlich | |
| verlaufenen Covid-19-Fälle zu bedauern sind. | |
| Madrid, die am stärksten betroffene Region, wird seit Jahrzehnten von der | |
| PP regiert. Ausgerechnet hier, in der reichsten Autonomen Gemeinschaft | |
| Spaniens, fehlte es an Material zum Schutz der Angestellten, an | |
| Krankenhausplätzen, Beatmungsgeräten und an Betten auf Intensivstationen, | |
| wie sonst nirgends. Wäre die Zentralregierung unter Sánchez nicht per | |
| Alarmzustand eingeschritten, hätte sich die Lage sicher noch weiter | |
| verschärft. | |
| PP und VOX versuchen die Bevölkerung – die Abend für Abend auf den Balkonen | |
| dem Personal im öffentlichen Gesundheitssystem Beifall klatscht und damit | |
| zugleich die Sparpolitik und Privatisierungen im Gesundheitssystem | |
| kritisiert – zu spalten. Und sie wollen ein Umdenken in der Sozialpolitik | |
| verhindern. Denn erstmals soll in Spanien eine Krise nicht auf dem Rücken | |
| der einfachen Leute ausgetragen werden. Solange der Alarmzustand gilt | |
| dürfen die Unternehmen niemanden entlassen. Um dies zu erreichen wurden | |
| spezielle Kurzarbeitsprogramme und Hilfen für Selbstständige eingeführt. | |
| Die Banken werden verpflichtet, in bestimmten Fällen, zinslose Kredite zu | |
| vergeben. [5][Ein Mindesteinkommen] ist in Vorbereitung. | |
| „Kommunismus“, „Zustände wie in Venezuela“ seien das, wettern PP und V… | |
| Angesichts dieser neuen Sozialpolitik, die deutlich die Handschrift der | |
| linksalternativen Unidas Podemos und deren Vizeregierungschef Pablo | |
| Iglesias trägt. Der Rechten ist klar, dass all das nur durch höhere Steuern | |
| für Besserverdienende zu finanzieren ist. Genau das wollen sie verhindern. | |
| Beide Parteien sind – in unterschiedlicher Form – das Sprachrohr des | |
| reichen Spaniens, das von den ständigen Steuersenkungen der letzten | |
| Jahrzehnte profitierten. | |
| Sánchez und Iglesias wissen, dass sie aufeinander angewiesen sind, wollen | |
| sie das Gewitter überstehen. Die Krise schweißt die sozialistischen und | |
| linksalternativen Minister, die sich anfänglich argwöhnisch beäugten, | |
| zusammen. Zwar laufen der Linkskoalition derzeit auch einige Verbündete | |
| weg, wie etwa die Republikanischen Linken Kataloniens, die aus | |
| innerkatalanischem wahlpolitischem Kalkül gegen die Verlängerung des | |
| Alarmzustandes stimmte, doch ist die Regierung – so absurd das auch klingen | |
| mag – in ihrer Schwäche ungemein stark. Denn Casado ist keine wirkliche | |
| Alternative. Der PP-Chef hat auf die politische Mitte verzichtet, in dem er | |
| sich VOX zugewendet hat und den Rechtsradikalen die Inhalte streitig machen | |
| will. | |
| Ein Scheitern von Sánchez nach nur wenigen Monaten im Amt birgt die Gefahr | |
| einer konservativ-rechtsextremen Regierung. Die Schuld an einem solchen | |
| Desaster will und kann sich von denen, die die Koalition Sánchez-Iglesias | |
| im Januar ins Amt wählten, niemand leisten. | |
| 8 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spaniens-politisches-System-in-der-Krise/!5677793 | |
| [2] /Covid-19-Epidemie-in-Spanien/!5670978 | |
| [3] /Corona-Krise-in-Spanien/!5668979 | |
| [4] /Spanien-streitet-um-Corona-Massnahmen/!5673547 | |
| [5] /Mindesteinkommen-in-Spanien/!5676852 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Pedro Sánchez | |
| Pablo Iglesias | |
| PP | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pablo Iglesias | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pablo Iglesias in Spanien: Podemos-Chef tritt zurück | |
| In Spanien hat der Vize-Regierungschef seinen Rücktritt angekündigt. Er | |
| will stattdessen in Madrid kandidieren und seine Partei retten. | |
| Einkommen in Spanien: Knapp unter dem Mindestlohn | |
| Die Corona-Pandemie verschärft die Armut in Spanien. Die Regierung will | |
| gegensteuern – und diese Woche ein Mindesteinkommen beschließen. | |
| Schulöffnungen in Spanien: Planlos zurück ins Klassenzimmer | |
| Im Baskenland soll ein Teil der Schulen wieder öffnen. Doch Lehrer und | |
| Schüler rufen zum Streik auf – die Rückkehr sei völlig verantwortungslos. | |
| Jakobsweg und das Coronavirus: Pilgersaison ohne Pilger | |
| 2019 liefen 350.000 Menschen den Jakobsweg, nun ist er wie ausgestorben. | |
| Bis sich die Grenzen wieder öffnen lohnt es sich, in Deutschland zu | |
| pilgern. | |
| Schrittweise Lockerung in Spanien: Madrid weiter im Alarmzustand | |
| Bis Ende Juni will Spanien mit einem „Deeskalationsplan“ zur Normalität | |
| zurückkehren. In der Hauptstadt herrscht indes immer noch eine | |
| Ausgehsperre. | |
| Corona-Lockerungen in Südeuropa: Portugal setzt auf Selbstdisziplin | |
| Nach sechs Wochen Lockdown leitet auch Portugal eine schrittweise Öffnung | |
| ein. Das benachbarte Spanien wagt ebenfalls erste Schritte zur Normalität. | |
| Pressefreiheit in Spanien: Die Lotterie | |
| Seit Anfang April wird in Spanien das Recht, bei einer Pressekonferenz eine | |
| Frage zu stellen, verlost. Kleinere Publikationen freuen sich darüber. | |
| Mindesteinkommen in Spanien: Bis zu 500 Euro Stütze | |
| Erstmals gibt es in Spanien eine Sicherung für finanziell Schwache. Drei | |
| Millionen Menschen könnten davon profitieren. |