| # taz.de -- Lage am Lageso in Berlin: Chaos bekommt Dach überm Kopf | |
| > Am Lageso dürfen Geflüchtete jetzt fast überall im Trockenen warten. Ob | |
| > man sich von der in Verruf geratenen Sicherheitsfirma Spysec trennt, ist | |
| > unklar. | |
| Bild: Flüchtlinge dürfen am Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) i… | |
| „Start of registration only at Turmstraße“: Ein meterhohes Banner über dem | |
| Eingang zur neuen Registrierungsstelle für Asylbewerber in der Bundesallee | |
| verkündet, dass Anstellen hier zwecklos ist. Das lang gestreckte Gebäude | |
| ist komplett abgeriegelt, alle paar Meter stehen Sicherheitsmänner in den | |
| blauen Jacken der Firma Gegenbauer, die dafür sorgen, dass niemand unbefugt | |
| die Absperrung überwindet. Vor den metallenen Gittern stehen 20 Männer, | |
| Frauen und Kinder, die am Morgen per Bus aus ihrem Heim her gebracht | |
| wurden. Es ist neun Uhr morgens am Mittwoch, es ist kalt. Ein Wachmann | |
| erklärt den Geflüchteten auf Arabisch, wie es weitergeht: Sobald | |
| Kapazitäten frei sind, dürfen sie rein - sie kommen heute auf jeden Fall | |
| dran. Ein junger Syrer ist erleichtert: Er warte seit 40 Tagen auf seine | |
| Registrierung, sagt er. „Germany good“, findet er dennoch. | |
| Szenenwechsel, ein unbeheiztes weißes Großzelt auf dem Gelände des | |
| Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) in der Moabiter Turmstraße. | |
| Etwa 200 Menschen drängen sich in zwei Reihen zwischen schlangenförmig | |
| angeordneten Absperrgittern. Wer hier wartet, ist wenigstens zum Teil | |
| bereits als Asylbewerber registriert und hat nun entweder Geld vom Lageso | |
| zu bekommen (linke, längere Schlange), oder einen „Termin“ (rechte | |
| Schlange). Von Zeit zu Zeit lassen die rotgekleideten Sicherheitsmänner der | |
| Firma Spysec, ein Subunternehmer von Gegenbauer, vorne ein paar Leute | |
| durch, dann geht ein Ruck durch die jeweilige Menge: Männer, aber auch | |
| Frauen mit kleinen Kindern auf dem Arm werden an die Gitter gequetscht. | |
| Geschrei auf beiden Seiten der Absperrungen, die Security versucht die | |
| Menge zurückzudrängen. Zwei Polizisten schauen kurz nach dem Rechten. | |
| „Eine Schande, dass man sie so warten lässt“, findet ein | |
| Spysec-Mitarbeiter. Die Menschen kämen um zwei Uhr nachts, um nun möglichst | |
| weit vorne zu stehen. „Alle haben einen Termin für neun Uhr“, sagt der | |
| Wachmann, doch nur nach und nach dürften sie die Menschen ins Gebäude | |
| lassen. Dass heute alle dran kommen, ist nicht zu erwarten: Es ist elf Uhr | |
| und die Schlangen werden immer länger. | |
| Vor zwei Wochen wurde an der Bundesallee die Registrierungsstelle für neu | |
| ankommende Flüchtlinge eröffnet, vor allem soll sie das völlig überlaufene | |
| Lageso entlasten. In gewisser Weise ist dies gelungen: Das Chaos, jetzt in | |
| Zelte aufgeteilt, hat Struktur bekommen. Zwei beheizte Wartezelte gibt es | |
| für die Neuankömmlinge, die einen Termin in der Bundesallee und einen | |
| Heimplatz brauchen, zwei unbeheizte für die Teil-Registrierten, ein | |
| unbeheiztes für die Essensausgabe. Dazu das bei der Caritas für | |
| Kinderkleidung und bei „Moabit hilft“ zur Ausgabe von gespendeter | |
| Erwachsenenen-Winterkleidung. Überall herrscht reger Andrang. | |
| Der neue Staatssekretär für Flüchtlingsfragen, Dieter Glietsch, sieht | |
| dennoch eine deutliche Entspannung beim Lageso, wie er am Dienstagabend | |
| laut RBB bei einer Einwohnerversammlung in Wilmersdorf sagte. Auch die | |
| zuständige Sozialverwaltung meldet am Mittwoch weitere Fortschritte: Am | |
| Vortag seien 808 neue Flüchtlinge angekommen, 597 habe man in Bundesallee, | |
| Turmstraße und dem dritten Standort Kruppstraße registrieren können. Zudem | |
| werde das Lageso „künftig“ auch am Wochenende Flüchtlinge aufnehmen. Von | |
| Helfern war das Fehlen einer offiziellen Anlaufstelle nachts und am | |
| Wochenende seit langem kritisiert worden. | |
| Gute Schlagzeilen könnte das Amt auch wegen der Debatte über prügelnde | |
| Sicherheitsleute gebrauchen. Vor genau einer Woche hatte „Moabit hilft“ ein | |
| Video veröffentlicht, das zeigt, wie Sicherheitsmänner von Spysec in der | |
| Turmstraße zwei Flüchtlinge verprügeln. Die Einschätzung der | |
| Freiwilligenorganisation, dies sei kein Einzelfall, im Gegenteil würden | |
| beide Sicherheitsdienste die Geflüchteten regelmäßig „wie Vieh behandeln�… | |
| wurde am Dienstag untermauert durch ein zweites Video, dass die BZ | |
| veröffentlichte. Es zeigt vier Spysec-Mitarbeiter, die einen Mann erst | |
| festhalten, dann wegtragen, fallenlassen und schlagen. Nach Medienberichten | |
| soll der Chef der Firma demnächst wegen Körperverletzung gegen einen | |
| Geflüchteten vor Gericht stehen, zudem sollen sich alle Mitarbeiter im | |
| November einem zweiwöchigen Deeskalationstraining unterziehen. | |
| Unterdessen dementierte am Mittwoch eine Sprecherin der Berliner Immobilien | |
| Management (BIM), die für das Lageso-Gelände Turmstraße zuständig ist, eine | |
| Meldung des Tagesspiegel, dass man die Zusammenarbeit mit Spysec fortsetzen | |
| werde. Es werde noch eine „interne Untersuchung“ abgewartet, so die | |
| Sprecherin zur taz, erst dann werde entschieden. | |
| Ziemlich übertrieben sei die Aufregung, findet ein Sicherheitsmann von | |
| Gegenbauer, der in der Bundesallee Wache schiebt. „Manche Kollegen sind | |
| vielleicht etwas ungeduldig“, sagt er, aber die Flüchtlinge seien oft | |
| aggressiv, drängelten und versuchten, über die Absperrung zu klettern. Wenn | |
| es nach ihm ginge, sollten die meisten ohnehin besser „im islamischen | |
| Kulturkreis“ bleiben, viele seien Islamisten und die wenigsten „echte“ | |
| Flüchtlinge. „Die sind nicht reif für Europa“, sagt er. Der Mann muss es | |
| wissen: Sein Vater, erzählt er, ist selbst aus der Türkei hergekommen. | |
| 28 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Lageso | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Moabit hilft | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Flüchtlinge | |
| Lageso | |
| Flüchtlinge | |
| Lageso | |
| Lageso | |
| Lageso | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Behördenversagen in Berlin: Flüchtlinge bekommen eigenes Amt | |
| Ab Januar soll sich statt des Lageso eine eigene Behörde um Flüchtlinge | |
| kümmern. Der Streit um die Unterbringung in Turnhallen geht unterdessen | |
| weiter. | |
| Berlin als Zufluchtsort: Der Blick von außen | |
| Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris über das Aufnahmelager | |
| Marienfelde, Angela Merkels Haltung – und über ihre Heimat, das Ungarn des | |
| Nordens. | |
| Asylverfahren in Berlin: Heute hier, morgen abgelehnt | |
| In der Berliner Registrierungsstelle werden Asylanträge oft innerhalb eines | |
| Tages entschieden. Was für Syrer segensreich sein kann, ist für die | |
| Menschen vom Balkan fatal. | |
| Streit in Berliner Flüchtlingsinitiative: Austritte bei „Moabit hilft“ | |
| Mehrere Mitglieder haben den Verein Moabit hilft verlassen. Auch der | |
| Vorsitzende László Hubert tritt zurück. | |
| Sorge und Fürsorge: Neue Aufgabe für alten Träger | |
| Die Innere Mission engagiert sich verstärkt für Flüchtlinge – und | |
| beobachtet wachsenden Sozialneid bei ihrer bisherigen Klientel. | |
| Berlins Abschiebeknast wird geschlossen: Flüchtlinge kommen in die Zellen | |
| Der Abschiebeknast in Grünau, der schon lange kaum mehr genutzt wurde, soll | |
| künftig als Unterkunft für Flüchtlinge dienen. | |
| Gastbeitrag von Linken-Chefin Kipping: Flüchtlinge, dem Amt ausgeliefert | |
| „Das Staatsversagen ist nicht erkennbar, denn die Freiwilligen gleichen es | |
| aus“ – über die Arbeit der Helfer vor dem Lageso in Berlin. | |
| Debatte um Videoüberwachung in Berlin: Das Lageso im Blick | |
| Berlins Datenschutzbeauftragter Dix hält die Einstufung des Lageso als | |
| „gefährlichen Ort“ nach dem Tod Mohameds für denkbar. | |
| Sonntags vor dem Lageso: Die Flüchtlingskrise macht Wochenende | |
| Die Erstregistrierungsstelle in Moabit hat nun auch am Wochenende geöffnet. | |
| Unter den Flüchtlingen hat sich das noch nicht herumgesprochen: Kein Chaos, | |
| nirgends. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Bitte keine voreiligen Schlüsse | |
| Ein Flüchtlingskind wird am Lageso entführt und ermordet. Wem darf man | |
| deswegen Schuld vorwerfen? | |
| Gewalt gegen Flüchtlinge: Scharfe Kritik an Sicherheitsfirmen | |
| Piraten, Grüne und „Moabit hilft“ fordern Konsequenzen nach Video, das | |
| zeigt, wie Sicherheitsleute am Lageso Flüchtlinge verprügeln. | |
| Flüchtlinge in Berlin: Charité operiert bald am Lageso | |
| Sozialsenator Czaja will eine Kooperation mit dem Klinikkonzern über den | |
| Einsatz von ÄrztInnen am Lageso aushandeln. | |
| Umgang mit Flüchtlingen in Berlin: Gutscheine für die Obdachlosigkeit | |
| Hostelgutscheine für Geflüchtete sollen abgeschafft werden. Damit reagiert | |
| Sozialsenator Czaja (CDU) auf aktuelle Beschlüsse des Sozialgerichts. |