| # taz.de -- Koalitionsoptionen für den Osten: Etwas offen für Schwarz-Rot-Rot | |
| > Regierungsgespräche zwischen CDU und Linkspartei? Manche Linke wie | |
| > Dietmar Bartsch können sich das vorstellen. Koalitionen will aber keiner. | |
| Bild: Nur reden: Dietmar Barsch (Linke) würde im Zweifel mit der CDU sprechen | |
| Berlin taz | Sollte die Linkspartei mit der Union sprechen, wenn nach den | |
| Landtagswahlen im Osten keine herkömmliche Koalition möglich ist? | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte das am | |
| Wochenende vorgeschlagen. Vertreter der Linken sind zumindest nicht | |
| komplett abgeneigt. | |
| „Es ist gut, dass es mit der Linken eine klare politische Alternative zur | |
| Union gibt. In wesentlichen Sachfragen ist ein Kompromiss zwischen Linke | |
| und Union nicht vorstellbar“, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch zwar am | |
| Sonntag der taz. „Dennoch kann es keine Totalverweigerung der | |
| Zusammenarbeit in Sachfragen zwischen demokratischen Parteien geben. Auf | |
| Kommunalebene gibt es übrigens funktionierende Bündnisse von Linker und | |
| Union.“ | |
| Ähnlich äußerte sich der Parlamentarische Geschäftsführer Jan Korte, der | |
| einerseits auf „grundlegende Unterschiede“ bei den Inhalten hinwies, aber | |
| andererseits auch auf die teilweise bestehende „Zusammenarbeit auf | |
| kommunaler Ebene“. | |
| Zurückhaltender reagieren die Verantwortlichen vor Ort in den Ländern. In | |
| Sachsen verweist man auf den Rechtskurs der dortigen Landes-CDU. „Günthers | |
| Aufforderung geht an die CDU und nicht an uns. Wir können nicht mit dieser | |
| Union“, sagte Rico Gebhardt, Linken-Fraktionschef im Sächsischen Landtag. | |
| ## Mehrheiten sind ungewiss | |
| Günther, der dem liberalen Flügel der CDU angehört, hatte am Samstag in der | |
| Rheinischen Post [1][Gespräche zwischen den beiden Parteien angeregt]. Der | |
| Hintergrund: In Sachsen, Brandenburg und Thüringen werden im Jahr 2019 neue | |
| Landtage gewählt. In allen drei Ländern ist es laut aktuellen Umfragen | |
| unsicher, ob eine Koalition ohne AfD oder Linkspartei rechnerisch möglich | |
| wird. In Sachsen liegen FDP und Grüne beispielsweise nur knapp über der | |
| 5-Prozent-Hürde und weder eine Große Koalition noch Rot-Rot kämen auf eine | |
| Mehrheit. | |
| „Wenn Wahlergebnisse es nicht hergeben sollten, dass gegen die Linke eine | |
| Koalition gebildet wird, muss trotzdem eine handlungsfähige Regierung | |
| gebildet werden. Da muss die CDU pragmatisch sein“, [2][sagte Günther vor | |
| diesem Hintergrund]. Später stellte er auf seiner Facebook-Seite klar, | |
| dass er damit keine gemeinsame Koalition meine. Konkreter wurde er nicht, | |
| der Vorschlag könnte aber auf eine Minderheitsregierung mit linker Duldung | |
| hinauslaufen. | |
| So oder so: In der eigenen Partei kommt Günthers Vorschlag nicht gut an. | |
| „Wir lehnen eine Zusammenarbeit mit Linken und AfD weiterhin klar ab“, | |
| sagte Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer. Der sächsische Ministerpräsident | |
| Michael Kretschmer schrieb auf Twitter, die Positionen der beiden Parteien | |
| seien unvereinbar. | |
| 12 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5527252/ | |
| [2] https://rp-online.de/politik/deutschland/daniel-guenther-offen-fuer-cdu-lin… | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| CDU | |
| Daniel Günther | |
| Koalition | |
| Minderheitsregierung | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Die Linke | |
| CDU Schleswig-Holstein | |
| Daniel Günther | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linken-Geschäftsführer zu Landtagswahlen: „Wir machen Krawall“ | |
| Bei der Europawahl hat die Linke nur 5,5 Prozent geholt. | |
| Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler erklärt, was man für die | |
| Landtagswahlen gelernt hat. | |
| Kommentar CDU und Linkspartei: Voodoo im Adenauer-Haus | |
| Es kann nicht sein, was nicht sein darf: Für die CDU ist das immer noch | |
| eine Koalition mit der Linken. In Zeiten der AfD sollte sie sich da locker | |
| machen. | |
| Kooperation von Union und Linke: Wo das Frontdenken bröckelt | |
| Die CDU diskutiert, ob eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei auf | |
| Landesebene denkbar ist. In den Kommunen ist das schon oft die Regel. | |
| Kommentar CDU-Avancen an die Linke: Den Laden am Laufen halten | |
| Die Wahlen im Osten könnten Koalitionen unmöglich machen, ein Pakt mit der | |
| Linken wäre sinnvoll. Manche scheinen aber eher zur AfD zu schielen. | |
| Vorschlag von CDU-Mann Daniel Günther: CDU-Linke-Koalition im Osten? | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) schlägt | |
| konservativ-linke Koalitionen in Ostdeutschland vor. Seine eigene Partei | |
| ist not amused. |