| # taz.de -- „Kampfjet-Koalition“ für die Ukraine: Briten und Niederländer… | |
| > Die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine rückt näher: Erst die | |
| > Piloten ausbilden, dann die Jets liefern? Die USA sind vorerst skeptisch. | |
| Bild: Kampfjet vom Typ F-16 im Landeanflug mit ausgefahrenem Fahrwerk. Bald auc… | |
| London/Berlin dpa | Mehrere europäische Staaten wollen nun Weichen für die | |
| Lieferung eines westlichen Kampfflugzeugs in die Ukraine stellen. Für | |
| Großbritannien, die Niederlande und Frankreich ist die lange umstrittene | |
| Bereitstellung eines weitreichenden Waffensystems, das auch Angriffe bis | |
| auf russisches Staatsgebiet ermöglicht, keine rote Linie mehr. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hatte bei seinen kürzlichen | |
| Besuchen in Berlin, London, Den Haag und Paris [1][für eine europäische | |
| “Kampfjet-Koalition“ geworben] – offenbar erfolgreich. Der Blick richtet | |
| sich dabei auf das US-Modell F-16: ein vor Jahrzehnten eingeführtes | |
| Multitalent, das in großer Stückzahl vorhanden und in vielen Staaten | |
| genutzt wird. | |
| Dabei gilt das Kampfflugzeug als ausgereiftes System, das sowohl in der | |
| Luftverteidigung als auch gegen Ziele am Boden eingesetzt werden kann, also | |
| zum Zurückdrängen feindlicher Verbände. Westliche Militärexperten erklärten | |
| am Mittwoch, dass für die Umschulung eines ukrainischen Piloten vier bis | |
| sechs Monate angesetzt werden müssten. | |
| Die US-Regierung hat bisher kein Signal einer Beteiligung gesetzt und einer | |
| Lieferung von Kampfflugzeugen eine Absage erteilt. Die USA sind als | |
| Herstellerland aber in einer zentralen Rolle. Sie haben umfangreiche und | |
| überzählige Bestände an älteren Kampfflugzeugen – inklusive eines großen | |
| Flugzeug-Schrottplatzes auf der Luftwaffenbasis Davis-Monthan in Arizona, | |
| wo Militärmaschinen ausgeschlachtet werden. Auch wäre es wohl möglich, die | |
| Instandsetzung auf dem freien Markt einzukaufen. | |
| ## Großbritannien will Flugschule auch für F-16 eröffnen | |
| „Die Lockheed Martin F-16 bleibt die beste Option, Kiew mit einem | |
| westlichen Kampfflugzeug auszustatten und damit zu beginnen, seine Jets aus | |
| der Sowjetzeit zu ersetzen“, sagt Douglas Barrie von der Londoner | |
| Denkfabrik International Institute for Strategic Studies (IISS). Eine Frage | |
| sei das Timing: Wie könne das Ziel erreicht werden, ohne die Fähigkeit der | |
| ukrainischen Luftwaffe zu gefährden, weiterhin die Luftverteidigung zu | |
| gewährleisten? | |
| Der britische Premierminister Rishi Sunak ist schon mehrmals mit | |
| Ankündigungen zu Waffen vorgeprescht. Als erstes Land lieferte | |
| Großbritannien der Ukraine Kampfpanzer sowie Marschflugkörper mit größerer | |
| Reichweite, bald sollen Kampfdrohnen hinzukommen. | |
| Damit will Sunak nach Ansicht von Experten auch beweisen, dass die | |
| Atommacht trotz – oder aus seiner Sicht: gerade wegen – des Brexits eine | |
| internationale Führungsrolle übernehmen kann. | |
| Bei den F-16 ist Großbritannien aber auf die Hilfe anderer überwiesen. | |
| Diesen Flugzeugtyp nutzt die Royal Air Force selbst nicht. Das Angebot, | |
| ukrainische Piloten an Eurofightern (Typhoon) auszubilden, lehnte Kiew nach | |
| Angaben aus London ab. Nun will Großbritannien im Sommer eine Flugschule | |
| eröffnen, in der Ukrainer an verschiedenen Kampfjettypen üben sollen, auch | |
| an der F-16. | |
| Details nennt London noch nicht. Ein Regierungssprecher sagte am | |
| Dienstagabend lediglich: „Der Premierminister und der niederländische | |
| Ministerpräsident (Mark) Rutte haben vereinbart, eine internationale | |
| Koalition zu bilden, um die Ukraine mit Luftkampfressourcen auszustatten, | |
| von der Ausbildung bis zur Beschaffung von F16-Jets.“ | |
| ## Macron sagt ja zur Pilotenausbildung, nein zu Jets | |
| Rutte hatte bereits [2][am 4. Mai beim Besuch des ukrainischen Präsidenten | |
| Wolodimir Selenski] erklärt, dass die Niederlande mit Dänemark, Belgien und | |
| Großbritannien über die Lieferung von Kampfflugzeugen beraten. Die | |
| Lieferung der F-16 sei „kein Tabu“, ebenso wenig wie die Ausbildung | |
| ukrainischer Piloten. Die Niederlande verfügen über 24 F-16. Einer | |
| Lieferung müssten die USA zustimmen. | |
| Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte am Montagabend im Sender TF1: | |
| „Wir haben die Tür geöffnet, um ukrainische Piloten auszubilden“. Die | |
| Ausbildungen könnten jetzt losgehen. Auf die Frage, ob Frankreich auch | |
| Kampfjets liefern werde, antwortete er: „Nein, ich habe nicht von | |
| Flugzeugen gesprochen.“ | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war bei dem Thema von Anfang an skeptisch. | |
| Die Lieferung von Kampfflugzeugen westlicher Bauart bezeichnete er schon | |
| vor Wochen als nicht sinnvoll. Dahinter stecken zwei Argumente: Wir tun | |
| schon genug und wir haben an dieser Stelle nichts zu bieten. | |
| Deutschland ist bei der Lieferung von Kampfpanzern nach langem Zögern | |
| voranmarschiert und hat eine Allianz geschmiedet, um die Ukraine mit | |
| Leopard 2 aus deutscher Produktion zu versorgen. | |
| ## Strack-Zimmermann: Gegen Jets, für Logistik | |
| Bei der Luftverteidigung ist man auch vorne mit dabei: Iris-T SLM, Patriot | |
| und Gepard heißen die Systeme, die bereitgestellt wurden. Jetzt lautet die | |
| Devise: Mehr vom selben. Das 2,7 Milliarden Euro schwere Waffenpaket, das | |
| Scholz am Wochenende Selenski zusagte, enthält keine Waffen neuer Qualität. | |
| Hinzu kommt, dass Deutschland selbst gar keine F-16 hat. | |
| Auch die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes | |
| Strack-Zimmermann (FDP), lehnt die Lieferung westlicher Kampfjets ab. Sie | |
| sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe aber: „Deutschland könnte | |
| allerdings militärische Flughäfen für die Ausbildung an F-16-Kampfjets zur | |
| Verfügung stellen, die durch Piloten aus anderen Ländern durchgeführt wird. | |
| Gegebenenfalls kann auch die Logistik für die Wartung der Maschinen | |
| gestellt werden.“ | |
| 17 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selenski-auf-Europatournee/!5935012 | |
| [2] /Ukrainischer-Praesident-in-Den-Haag/!5928792 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Krieg | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Waffen | |
| Rishi Sunak | |
| Mark Rutte | |
| Waffenlieferung | |
| Kampfjets | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffen für die Ukraine: Kampfjet-Koalition komplett | |
| Auf dem G7-Gipfel geben nun auch die USA grünes Licht für F16-Jets. Wann | |
| und von wem, ist noch offen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine bestreitet Fall von Bachmut | |
| Russland verkündet, die ostukrainische Stadt erobert zu haben, doch | |
| Präsident Selenski dementiert energisch. Die USA wollen derweil weitere | |
| Waffen liefern. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: MiG-29-Lieferung ist genehmigt | |
| Berlin will am Donnerstag entscheiden, ob es Polen die Zustimmung zur | |
| Lieferung von MiG-29 erteilt. Russland meldet Einkesselung ukrainischer | |
| Truppen in Bachmut. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen liefert Kampfjets | |
| Polen hat erste Kampfjets an die Ukraine geliefert. Finnland wird am | |
| Dienstag neues Nato-Mitglied. Laut Wagner-Gruppe ist Bachmut eingenommen – | |
| Kyjiw widerspricht. | |
| Krieg in der Ukraine: Aufrüsten für eigene Offensiven | |
| Moderne deutsche und britische Kampfpanzer sind in der Ukraine angekommen. | |
| Analysten rechnen mit baldigen Offensiven durch Kyjiw. |