| # taz.de -- Ibiza-Affäre vor der Aufklärung: Die Drahtzieher fliegen auf | |
| > Die „SOKO Ibiza“ nimmt drei mutmaßliche Initiatoren des Strache-Videos | |
| > fest. Ihr Motiv war wohl nicht, einen korrupten Politiker zu enttarnen. | |
| Bild: Strache beim Wiener Landgericht | |
| Das undurchsichtige Geflecht von Intrigen hinter dem berüchtigten | |
| [1][Ibiza-Video] steht offenbar vor der Entflechtung. Am Dienstag nahm die | |
| SOKO Ibiza des österreichischen Bundeskriminalamtes drei Personen in Wien | |
| und Salzburg fest. Ihnen werden verschiedene Straftaten in Zusammenhang mit | |
| dem Video vorgeworfen, das im vergangenen Mai zum [2][Rücktritt von | |
| FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache] geführt und schließlich | |
| die gesamte Bundesregierung zu Fall gebracht hatte. | |
| Strache ist im Video in einer Villa auf der Balearen-Insel Ibiza zu sehen, | |
| wie er einer vermeintlichen russischen Oligarchennichte vollmundig | |
| Staatsaufträge und andere Goodies verspricht, wenn sie ihn durch verdeckte | |
| Parteispenden in die Regierung bringt. | |
| Die Spenden sind nie geflossen weil die angebliche Aljona Makarowa eine | |
| serbische Schauspielerin war, die den Lockvogel spielte. Ihre wahre | |
| Identität ist weiterhin unbekannt. Bekannt sind mittlerweile allerdings die | |
| Drahtzieher, deren volle Namen aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden | |
| dürfen. Darunter der Detektiv J.H., der am Dienstag neben der Übersetzerin | |
| V. und ihrem Chef, dem Consulter M., in Haft genommen und verhört wurde. | |
| J.H. ist auf dem Video verpixelt als Begleiter des Lockvogels zu sehen. Er | |
| hat die Begegnung auf Ibiza über Johann Gudenus, den damaligen Wiener | |
| Vizebürgermeister und Strache-Vertrauten, angebahnt. Strache urlaubt | |
| regelmäßig auf der Party-Insel. | |
| Beschuldigt wird auch der Wiener Anwalt M., dem im Zusammenhang mit der | |
| Anbahnung des Videos Urkundenfälschung vorgeworfen wird. Er hatte den | |
| misstrauischen Mittelsmännern von Strache einen gefälschten Pass der | |
| angeblich lettischen Staatsbürgerin Aljona Makarowa gezeigt. Außerdem soll | |
| er Verkaufsgespräche über das Video geführt haben. | |
| ## Nur aus schnöder Geldgier | |
| Motiv für das geheim aufgenommene Video, das aus über sieben Stunden | |
| Aufnahmen in verschiedenen Räumlichkeiten der Villa besteht, dürfte nämlich | |
| nicht die lautere Absicht, einen korrupten Rechtspopulisten auffliegen zu | |
| lassen, gewesen sein, sondern schnöde Geldgier. Bisher gibt es keine | |
| Hinweise, dass unbekannte Auftraggeber mit einer anderen Agenda | |
| dahinterstecken könnten. | |
| Ursprünglich hatte man das brisante Bild- und Tondokument, das im Sommer | |
| 2017 entstand, für 5 Millionen Euro angeboten. Aber weder Politiker noch | |
| Medien wollten es kaufen. Schließlich landete es – unentgeltlich, wie die | |
| Beteiligten versichern – bei Spiegel und Süddeutscher Zeitung. Nach | |
| sorgfältiger Prüfung auf dessen Echtheit stellten die beiden Medien [3][am | |
| 17. Mai ein Best-of] von sieben Minuten online. | |
| Strache, der um seine politische Rehabilitierung bemüht ist, hat seither | |
| viel Zeit und Energie in die Aufdeckung dessen, was er als Politskandal | |
| sieht, investiert. Geholfen hat ihm dabei der Blog EU-Infothek von Gert | |
| Schmidt, der schnell die jetzt im Visier der Ermittler stehenden Personen | |
| als Beteiligte ausgeforscht hatte. | |
| Die sind auf ihren Investitionen von geschätzten 60.000 Euro Minimum sitzen | |
| geblieben und wollten ihr Produkt auch nach dem politischen Erdbeben in | |
| Österreich noch zu Geld machen. Der Detektiv J.H. soll laut an die Medien | |
| geleakten Ermittlungsakten über den Bosnier K. an Strache herangetreten | |
| sein und ihm die nicht veröffentlichten Passagen angeboten haben. Dabei, so | |
| sein Auftrag, sollte er nicht unter 400.000 Euro erlösen. Strache, der sich | |
| von den unbekannten Passagen Entlastung verspricht, soll bereits Sponsoren | |
| gesucht haben, dementiert aber per SMS sowohl das Angebot als auch die | |
| Kaufabsicht. | |
| Im Laufe des Donnerstags muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob die | |
| Festgenommenen in Untersuchungshaft genommen werden. Voraussetzung ist | |
| Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr oder Tatbegehungsgefahr. | |
| 21 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Strache-Video/!t5596375/ | |
| [2] /Regierungskrise-in-Oesterreich/!5596341 | |
| [3] https://www.sueddeutsche.de/politik/strache-fpoe-kronen-zeitung-oesterreich… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Strache-Video | |
| Ibiza-Affäre | |
| Österreich | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Österreich | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Kolumne Die Woche | |
| FPÖ | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Heinz-Christian Strache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Initiator des Ibiza-Videos: Auffällig intensive Ermittlungen | |
| Julian Hessenthaler, Drahtzieher des Ibiza-Videos, wurde zu einer | |
| Gefängnisstrafe verurteilt. Mit dem Video habe das nichts zu tun, so der | |
| Richter. | |
| Ibiza-Skandal in Österreich: Großes Kino? | |
| Das Video, der 2019 den damaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian | |
| Strache zu Fall brachte, liegt in voller Länge vor. Das Interesse ist groß. | |
| Rechte in Österreich: Mr. Ibiza bläst zum Angriff | |
| 2019 trat der Skandalpolitiker wegen eines Videos zurück. Nun gründet er | |
| eine neue Partei – und will die rot-grüne Regierung in Wien stürzen. | |
| Querelen in der FPÖ: Strache ist raus | |
| Der Wiener Parteivorstand verfügt den Ausschluss. Der Ex-Chef der FPÖ | |
| könnte mit einer neu gegründeten Partei weitermachen. | |
| Ermittlungen wegen Ibiza-Video: Keine Anklage gegen Journalisten | |
| Von der Pressefreiheit gedeckt: Die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen | |
| wegen der Veröffentlichung der Videos ein, die Österreichs Regierung | |
| kippten. | |
| CDU-Parteitag und das FPÖ-Gold: Eine feine Familie | |
| Nicht öder mit Söder, so geht es Annegret Kramp-Karrenbauer mit ihren | |
| Unions-Männern. Und was macht derweil die Junge Union? | |
| Der Schatz der FPÖ: Der Mythos Gold | |
| Die FPÖ hat offenbar in einer Pension in Osttirol Goldbarren gebunkert – | |
| angeblich, um sich für Tag X zu wappnen. Wieso ausgerechnet Gold? | |
| Nach der Wahl in Österreich: Heinz-Christian Strache am Ende | |
| Der FPÖ-Politiker will in Zukunft keine politischen Funktionen mehr | |
| übernehmen. Seine Partei berät außerdem darüber, ihn auszuschließen. | |
| Buch über „Ibiza-Affäre“: Schampus, Schwarzgeld und FPÖ | |
| Zwei Journalisten der „SZ“ zeichnen in einem Buch die Hintergründe des | |
| skandalösen „Ibiza-Videos“ nach. Strache sieht sich durch den Inhalt | |
| entlastet. | |
| Regierungskrise in Österreich: Straches Sturz | |
| Heimlich aufgenommene Videos führen zum Rücktritt von Österreichs | |
| Vizekanzler. Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen. |