| # taz.de -- Hilfe gegen die Bezahlkarte: Tauschverfahren nach Rezept | |
| > Ein bisschen Bargeld liegt bei dir immer im Vorratsschrank? Dann hast du | |
| > schon die wichtigste Zutat für unser heutiges Rezept für Engagement. | |
| Auf dem Flohmarkt Turnschuhe kaufen, Taschengeld zum Schulausflug mitgeben | |
| – dafür braucht man Bargeld. Geflüchtete Menschen sollen allerdings | |
| möglichst wenig davon zur Verfügung haben, wenn es nach der schwarz-roten | |
| Bundesregierung geht. „Wir wollen, dass die Bezahlkarte deutschlandweit zum | |
| Einsatz kommt, und werden ihre Umgehung beenden“, steht im | |
| Koalitionsvertrag. | |
| Die Karte für Asylsuchende wurde bereits [1][von der Ampelregierung | |
| beschlossen]. In manchen Kommunen gibt es sie schon länger. Sie ist einer | |
| Kreditkarte ähnlich, allerdings ist weder Überweisen noch Abheben möglich. | |
| Das erklärte Ziel dabei ist es, Fluchtanreize senken. In der | |
| Migrationsforschung wird der Einfluss solcher sogenannter Pull-Faktoren | |
| jedoch bezweifelt. | |
| Bisher erhalten Bezahlkarten-Inhaber*innen in der Regel pro Monat nur 50 | |
| Euro in bar. Die Festsetzung dieses Betrages wurde [2][von Jurist*innen | |
| bereits angefochten.] Auch wird die Karte nicht in allen Geschäften | |
| akzeptiert. Deswegen haben Geflüchtete und Unterstützer*innen ein | |
| Tauschverfahren erdacht, dass wir in diesem Rezept vorstellen. | |
| ## Was du brauchst: | |
| ## Die Zubereitung | |
| 1 Tauschorte finden | |
| Suche nach Initiativen in deiner Gegend. Im ländlichen Raum kann es sein, | |
| dass du in die nächstgrößere Stadt fahren musst, wo der Tausch zentral | |
| organisiert wird. Gute Anlaufstellen sind Flüchtlingsräte oder Vereine wie | |
| ProAsyl. Auch einige Parteien beteiligen sich, indem sie ihre Räume zur | |
| Verfügung stellen. | |
| 2 Tauschen | |
| Tritt in Kontakt mit den Organisator*innen und kläre, wie genau der | |
| Tausch vor Ort abläuft. Die Idee ist simpel: [3][Asylbewerber*innen | |
| kaufen mit der Bezahlkarte Gutscheine für Supermärkte oder Drogerien und | |
| geben diese bei Tauschstationen ab]. Dafür erhalten sie den Gutscheinwert | |
| 1:1 als Bargeld. Bringst du wiederum 50 Euro Bargeld zur Tauschstelle, | |
| erhältst du einen 50-Euro-Gutschein zurück. Je nach Region kann sich der | |
| Tauschvorgang aber unterscheiden. Einige Initiativen organisieren Treffen, | |
| bei denen Freiwillige direkt mit Asylsuchenden Bargeld gegen Gutscheine | |
| tauschen können. Andere Initiativen besuchen Unterkünfte, um Gutscheine | |
| abzuholen. | |
| 3 Abwarten (Optional) | |
| Innerhalb eines Tauschsystems müssen Angebot und Nachfrage zusammenpassen. | |
| Die Organisator*innen sorgen dafür, dass genügend Gutscheine | |
| vorhanden sind. Trotzdem kann es sein, dass es einige Tage dauert, bis du | |
| deinen Gutschein abholen kannst. Besonders dann, wenn der Tausch nicht | |
| persönlich stattfindet. | |
| 4 Dranbleiben! | |
| Tauschprojekte und Initiativen werden aus der Politik scharf attackiert. | |
| Noch ist das Tauschen legal, aber der Koalitionsvertrag deutet an, dass es | |
| möglicherweise verboten wird. Die CSU hatte den Plan bereits Ende | |
| vergangenen Jahres verkündet. Einzelne Initiativen probieren schon andere | |
| Varianten aus, wie Einkaufsverabredungen, bei der die Person mit | |
| Bezahlkarte den Wocheneinkauf an der Kasse für die andere Person zahlt und | |
| das Geld zurückbekommt. | |
| 2 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Massnahme-gegen-Migration/!6002676 | |
| [2] /Bezahlkarte-fuer-Gefluechtete/!6022705 | |
| [3] /Leistungen-fuer-Gefluechtete/!6030480 | |
| ## AUTOREN | |
| Sophia Rockenmaier | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Zukunftsrezepte | |
| Engagement | |
| wochentaz | |
| Bargeld | |
| Geflüchtete | |
| Kolumne Zukunftsrezepte | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| Sportvereine | |
| Anti-Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fahrgemeinschaften auf dem Land: Einmal zum Mitnehmen, bitte! | |
| Du lebst in einem Ort mit schlechtem Nahverkehr? Mitfahrbänke können | |
| klimaschonend mobil machen. Wie du sie aufstellst, erfährst du in diesem | |
| Rezept. | |
| Bezahlkarte für Geflüchtete: Berlin geht als Letzte an den Start | |
| Ab 2026 soll auch in der Hauptstadt die Bezahlkarte für Geflüchtete | |
| eingeführt werden – mit etwas besseren Konditionen. Das Grundproblem | |
| bleibt. | |
| Ausweitung der Bezahlkarte geplant: Bezahlen mit der Stigma-Karte | |
| Hamburg prüft die Ausweitung der Bezahlkarte auf Bezieher anderer | |
| staatlicher Leistungen. Hätten die auch mit den gleichen Restriktionen zu | |
| kämpfen? | |
| Linke spricht von „Schikanemaßnahme“: Hamburg will Bezahlkarte ausweiten | |
| Nicht nur Geflüchtete, sondern auch Jugendliche in betreuten Einrichtungen | |
| sollen in Hamburg Leistungen per Karte erhalten. Erste Tests laufen | |
| bereits. | |
| Engagement in Vereinen: Was passiert, wenn keiner richtig mitmachen will | |
| Für Vereine ist es bedrohlich, wenn niemand mehr verbindlich sein will. Das | |
| ist fatal, denn sie sind so etwas wie eine kleine Demokratie. | |
| Aktivist über Bezahlkarte-Protestaktion: „Diese Restriktion ist durch nichts… | |
| Das „Bündnis gegen rechts“ startet Aktion gegen die Bezahlkarte für | |
| Geflüchtete, die im März in Bremen eingeführt wurde. Die Maßnahme sei | |
| Schikane. | |
| Asyl in Deutschland: Verbannt per Bezahlkarte | |
| Das Aus für Bargeld nimmt Geflüchteten ein Minimum an Freiheit und | |
| Teilhabemöglichkeiten. Ein Theaterstück in vier Akten. |