| # taz.de -- Grenzkontrollen in Deutschland: Bitte einmal den Kofferraum öffnen | |
| > Im Schengen-Raum sind eigentlich keine Kontrollen vorgesehen. Deutschland | |
| > weitet seine Kontrollen nun auf die westliche Grenze aus. | |
| Bild: Grenzkontrolle in Frankfurt (Oder). Hier gibt es die Grenzkontrollen scho… | |
| Berlin dpa | – [1][Deutschland hat seine bereits laufenden Grenzkontrollen | |
| im Osten und Süden des Landes wie angekündigt auf die Landgrenze im Westen | |
| ausgeweitet.] Seit Mitternacht kontrollieren Beamte an den Grenzen zu | |
| Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Im Laufe des heutigen Tages sollen | |
| auch Kontrollen im Norden an der Grenze zu Dänemark eingerichtet werden. | |
| Die zusätzlichen Kontrollen sollen zunächst sechs Monate andauern, um die | |
| Zahl unerlaubter Einreisen stärker einzudämmen. Der Pendler- und | |
| Reiseverkehr soll möglichst wenig beeinträchtigt werden – die Kontrollen | |
| sind stichprobenartig, nicht alle Fahrzeuge werden angehalten. | |
| Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. | |
| [2][Bisher kontrollierte die Bundespolizei nur an den Grenzen zu Polen,] | |
| Tschechien, Österreich, der Schweiz und zuletzt wegen der Olympischen | |
| Spiele in Paris auch Frankreich. Rechtlich möglich sind die weiteren | |
| Kontrollen seit Mitternacht. | |
| ## Faeser will illegale Migration zurückdrehen | |
| Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte am Sonntagabend: „Diese Maßnahme | |
| ist aus meiner Sicht dringend erforderlich, um die irreguläre Migration | |
| weiter zurückzudrehen.“ Sie hatte in der vergangenen Woche angeordnet, dass | |
| es ab Montag an allen Landgrenzen stationäre Kontrollen geben soll. | |
| Ein Sprecher der Bundespolizei sagte, in Niedersachsen seien wie geplant | |
| zusätzliche Beamte im Einsatz. Sie sollen auf niedersächsischer Seite | |
| Einreisende aus Richtung Niederlande überprüfen. Feste Kontrollstellen | |
| wurden auf der Autobahn 30 bei Bad Bentheim, der A280 bei Bunde und der | |
| Bundesstraße 402 bei Schöninghsdorf (Höhe Meppen) eingerichtet. Zudem waren | |
| im grenznahen Raum zu den Niederlanden auch auf den Nebenstraßen | |
| Fahndungsmaßnahmen angekündigt. In Nordrhein-Westfalen kontrollierten | |
| Bundespolizisten etwa auf der Autobahn 44 bei Aachen Einreisende aus | |
| Richtung Belgien. Weitere mobile Kontrollen für Einreisende aus Luxemburg | |
| gibt es auf der A 64. | |
| Bei den stationären Kontrollen an den Landgrenzen von Deutschland zu den | |
| Niederlanden erwischten Bundespolizisten Drogenschmuggler. Die drei Männer | |
| seien mit Haschisch im Kofferraum unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher der | |
| Bundespolizei. Sie entzogen sich laut Polizeiangaben der Kontrolle auf der | |
| Autobahn A30 bei Bad Bentheim und flüchteten. Erst etwa 30 Kilometer | |
| entfernt hätten Beamte sie stoppen können. | |
| Stationäre Grenzkontrollen ermöglichen sogenannte Zurückweisungen. Laut | |
| Bundesinnenministerium gab es seit Oktober 2023 mehr als 30.000 | |
| Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Zurückgewiesen werden derzeit | |
| Ausländer, die kein Asylgesuch vorbringen, und solche, die mit einer | |
| Einreisesperre belegt sind. Eine Forderung der Unionsfraktion nach | |
| umfassenderen Zurückweisungen hatte die Ampel-Koalition wegen | |
| europarechtlicher Bedenken abgelehnt. | |
| ## Was die Nachbarländer von den Kontrollen halten | |
| Nachbarländer wie Österreich und Polen hatten – auch im Zuge dieser | |
| umfassenderen Diskussion – Bedenken gegen die Ausweitung der | |
| Grenzkontrollen angemeldet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat aber | |
| „begonnen, mit den Chefs der Nachbarländer sehr sorgfältig zu sprechen, | |
| übrigens auch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission“, wie er am | |
| Sonntagabend auf seiner Usbekistan-Reise sagte. | |
| „Alle wissen, dass wir uns im Rahmen des europäischen Rechts bewegen, aber | |
| da unsere Möglichkeiten maximal ausnutzen“, erklärte Scholz. „Alle | |
| verstehen, dass die Zahl derjenigen, die nach Deutschland kommen, zu groß | |
| ist und dass es deshalb ein nachvollziehbares Interesse der deutschen | |
| Regierung ist, dafür zu sorgen, dass wir diese Dinge durch ein gutes | |
| Management irregulärer Migration in den Griff kriegen.“ Dazu gehörten auch | |
| solche Kontrollen. | |
| [3][Bei denen Grünen werden sie aber kritisch gesehen.] „Es ist fraglich, | |
| wie effektiv der Grenzschutz sein kann, auch angesichts der personellen | |
| Ausstattung der Bundespolizei“, sagte etwa Nordrhein-Westfalens | |
| Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur dem Tagesspiegel. | |
| Faeser hatte die Ausweitung der Kontrollen am vergangenen Montag wie | |
| vorgeschrieben bei der EU-Kommission angemeldet und mit einer großen | |
| Belastung Deutschlands durch irreguläre Migration begründet. Sie sind erst | |
| einmal für sechs Monate geplant. Allerdings hat sich in der Vergangenheit | |
| gezeigt, dass solche Kontrollen nach der Einführung so schnell nicht mehr | |
| enden. An den Landgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz kontrolliert | |
| die Bundespolizei seit Mitte Oktober, an der Grenze zu Österreich bereits | |
| seit Herbst 2015. | |
| Nach dem Schengener Abkommen ist das grundsätzlich nicht vorgesehen. Aber | |
| auch andere Schengen-Staaten kontrollieren an ihren Landgrenzen und | |
| begründen dies teils mit der Begrenzung irregulärer Migration, teils mit | |
| der Bedrohung durch islamistischen Terrorismus beziehungsweise mit Risiken | |
| im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. | |
| ## Was die Union verlangt | |
| Der Union hält die Kontrollen für unzureichend, um der irregulären | |
| Zuwanderung Herr zu werden. „Kontrollen alleine reichen nicht aus. Die | |
| Verweigerung der Ampel für umfassende Zurückweisung ist eine Kapitulation“, | |
| sagte der Vorsitzende der CSU-Bundestagsabgeordneten, Alexander Dobrindt, | |
| der Bild. | |
| Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bekräftigte seine prinzipielle Offenheit | |
| für ein Spitzengespräch mit Kanzler Scholz. Er habe seine Bereitschaft dazu | |
| erklärt, sagte der Unionsfraktionschef in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“. | |
| „Der Regierungssprecher hat allerdings dann erklärt, der Bundeskanzler | |
| würde daran nicht denken, eine solche Einladung auszusprechen. Dazu können | |
| wir ihn nicht zwingen. Ich nehme das zur Kenntnis.“ | |
| Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte nach dem Scheitern der | |
| Migrationsgespräche zwischen Regierung und Union einen neuen Anlauf auf | |
| höchster Ebene angeregt: mit Merz, Scholz, Wirtschaftsminister Robert | |
| Habeck (Grüne) und ihm selbst. | |
| 16 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Asyl-und-Migration/!6033837 | |
| [2] /Landesweite-Kontrollen-ab-Montag/!6034024 | |
| [3] /Asyl--und-Grenzpolitik/!6033928 | |
| ## TAGS | |
| Grenzkontrollen | |
| Migration | |
| Asylpolitik | |
| GNS | |
| Niederlande | |
| Asyl | |
| Asylrecht | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederländische Asylpolitik: Schlechtes Beispiel | |
| Die Niederlande wollen künftig aus dem EU-Asylrecht aussteigen. Das ist | |
| keine gute Idee, aber nicht so krass wie Merz' Plan, das EU-Asylrecht | |
| sofort zu ignorieren. | |
| Landesweite Kontrollen ab Montag: Deutsche Grenzerfahrungen | |
| Ab Montag soll es deutschlandweit Grenzkontrollen geben. In Frankfurt | |
| (Oder) am Übergang zu Polen gibt es diese fast seit einem Jahr. Ein | |
| Rundgang. | |
| Debatte um Asyl und Migration: Moralischer Kontrollverlust | |
| Union und Ampel bilden eine Antimigrations-Einheitsfront. Damit machen sie | |
| rechtsextreme Positionen anschlussfähig. | |
| Asyl- und Grenzpolitik: Im Dilemma und in der Defensive | |
| Die Grünen sind in der Asyldebatte nicht sehr präsent. Statt über | |
| Islamismus und Integration zu reden, geht es um Grenzkontrollen und | |
| Abschiebungen. |