| # taz.de -- Garton Ash über die Wahl in Polen: „Ein großer demokratischer M… | |
| > Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt | |
| > der Historiker Timothy Garton Ash. Gelingt ein reibungsloser | |
| > Machtwechsel? | |
| Bild: „Nichts weniger als die Wiederherstellung der liberalen Demokratie“, … | |
| taz: Herr Ash, die liberal-konservative Oppositionspartei KO hat bei der | |
| Parlamentswahl in Polen hinzugewonnen. Sie könnte nun mit anderen Parteien | |
| eine proeuropäische Regierung bilden. Was heißt das für das Land? | |
| Timothy Garton Ash: Es bedeutet nichts weniger als die Wiederherstellung | |
| der liberalen Demokratie. Das ist sehr bedeutsam, denn die derzeitige | |
| national-konservative Regierung hat versucht, dem ungarischen Beispiel des | |
| autoritären Politikers Viktor Orbán zu folgen. Sie wollte die Demokratie in | |
| Polen praktisch zerstören. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Wahlausgang | |
| kaum zu unterschätzen. Er zeigt uns, dass Parteien, wenn sie gut genug | |
| sind, auch eine unfaire Wahl gewinnen können. Denn dies war keine faire | |
| Wahl. | |
| Warum? | |
| Weil die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen, vor allem der Staatskanal | |
| TVP, Propaganda für die regierende PiS gemacht haben. Dazu wurde auf | |
| Plakaten und in Social Media eine lächerliche Kampagne zugunsten der | |
| Regierungspartei betrieben. Zudem wurden die Grundrechte von Frauen, | |
| Minderheiten und Gerichten angetastet. Aber auch wenn die Wahlen unfair | |
| waren, sind sie ein großer demokratischer Moment. Der Ausgang ist [1][auch | |
| für Europa sehr wichtig], denn er bedeutet, dass die Polen bald wohl | |
| [2][eine Regierung haben werden, die wieder proeuropäisch ist] und fest an | |
| der Seite der Ukraine steht. | |
| Vor ein paar Wochen hatte die PiS-Regierung gesagt, dass es keine weitere | |
| militärische Unterstützung für die Ukraine geben werde. Sie sind Experte | |
| für Osteuropa: Was bedeutet der Sieg der Opposition für [3][den Krieg in | |
| der Ukraine]? | |
| Ehrlich gesagt glaube ich, dass sich die PiS in dem Punkt von den | |
| autoritären Führern in Ungarn und in der Slowakei mit Robert Fico | |
| unterscheidet. Letztere sind wirklich prorussisch. Beim polnischen Fall | |
| denke ich, dass die alte Regierung ihre Unterstützung für Kyjiw eher wegen | |
| des Wahlkampfs aufkündigte. Ihr Verhalten war taktisch. Ich denke, dass die | |
| künftige polnische Regierung absolut wieder an den europäischen Mainstream | |
| anschließen wird, auch mit Blick auf die Ukraine. Und sie werden diese | |
| wahnsinnige antideutsche Propaganda beenden, die ein wichtiger Teil der PiS | |
| ist. | |
| Was bedeutet dies alles für den liberalen, europäischen „Way of Life“ in | |
| Polen, die unterdrückten LGBT-Rechte, für gefährdete Minderheiten? Brüssel | |
| hat Warschau wegen des Abbau des Rechtsstaats durch die PiS viele Gelder | |
| eingefroren. | |
| Was wir nicht wissen, ist, wie viele Milliarden die alte polnische | |
| Regierung bereits für Wahlkampfgeschenke ausgegeben hat, für billiges | |
| Benzin, höhere Renten und Kindergeld. Mit anderen Worten, wir kennen den | |
| aktuellen Zustand der öffentlichen Finanzen überhaupt nicht. Aber ich hoffe | |
| natürlich, dass die EU die vielen Milliarden an EU-Mitteln, die sie | |
| zurückgehalten hat, sehr schnell freigeben wird. | |
| Es gibt einige Bedenken hinsichtlich eines demokratischen Machtwechsels, ob | |
| dieser friedlich und rechtmäßig verlaufen wird. PiS-Chef Kaczyński sagte, | |
| der reibungslose Regierungswechsel könnte ein Problem darstellen. | |
| Es wird ein Problem werden, weil Teile des Staates von der PiS stark | |
| vereinnahmt worden sind. Teile der staatlichen Verwaltungsinstitutionen, | |
| die Zentralbank, Präsident Andrzej Duda und das Verfassungsgericht werden | |
| versuchen, sich der liberalen Opposition zu widersetzen. Denn diese will ja | |
| die ursprüngliche Ordnung wiederherstellen. Wir müssen also aufpassen. Aber | |
| ich denke, dass die liberale und linke Mehrheit, wenn das Wahlergebnis | |
| stimmt, zum Glück groß genug sein dürfte, um das zu verhindern. | |
| 18 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlsieg-der-Opposition-in-Polen/!5966472 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Polen/!5966470 | |
| [3] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| ## AUTOREN | |
| Rob Savelberg | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| PiS | |
| Jarosław Kaczyński | |
| Donald Tusk | |
| Parlamentswahl | |
| Polen | |
| Polen | |
| Oder (Fluss) | |
| Polen | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Wahlen in Polen: Moment der unverfälschten Freude | |
| In Polen hat die Opposition die rechtspopulistische PiS besiegt. Das ist | |
| ein wichtiger Erfolg im globalen Kampf für die liberale Demokratie. | |
| Parlamentswahl in Polen: PiS in die Schranken gewiesen | |
| Die Rechtskonservativen verlieren, das Oppositionsbündnis gewinnt. Bis in | |
| Warschau eine neue Regierung steht, dürfte es aber noch dauern. | |
| Rechtsgutachten und Wahl in Polen: Neue Hoffnung für die Oder | |
| Polens Vertrag mit Deutschland über den Flussausbau muss neu verhandelt | |
| werden, so ein Gutachten. Eine neue Regierung in Warschau könnte helfen. | |
| Parlamentswahl in Polen: Opposition gewinnt die Wahl | |
| Nach Auszählung aller Stimmen ist klar: Die nationalistische PiS hat keine | |
| Mehrheit mehr. Oppositionsbündnis unter Tusk könnte übernehmen. | |
| Wahlsieg der Opposition in Polen: Polen und die EU sollen diese Chance ergreifen | |
| Nach der Wahl in Polen rückt das Ende des PiS-Regimes näher. Die EU sollte | |
| jetzt schnell die politische und wirtschaftliche Nähe zu Warschau suchen. |