| # taz.de -- G20-Gipfel in Rom: Staatschefs werfen eine Münze | |
| > Der Ausgang der Klimaverhandlungen ist offen. Die einen melden Einigung | |
| > auf das 1,5-Grad-Ziel, andere, dass wichtige Ziele gestrichen sind. | |
| Bild: Mit dem Rücken zum steigenden Meeresspiegel? Die G20-Staatschef:innen am… | |
| Rom dpa/rtr/afp/taz | Der Ausgang der Klimaverhandlungen beim G20-Gipfel in | |
| Rom ist offenbar. Während die Deutsche Presse-Agentur am Morgen meldete, | |
| dass wichtige Ziele aus dem Entwurf für das Abschlusskommuniqué gestrichen | |
| wurden, heißt es bei der Nachrichtenagentur afp, in dem Kommuniqué wollten | |
| sich die stärksten Wirtschaftsnationen der Welt gemeinsam hinter das | |
| 1,5-Grad-Ziel stellen. Das sei aus Delegationskreisen zu hören, die die | |
| ganze Nacht lang verhandelt hatten. | |
| Sicher ist derzeit nur eins: Am Sonntagvormittag spazierten die Staats- und | |
| Regierungschefs gemeinsam zum Trevi-Brunnen in Rom. Dort warfen sie mit dem | |
| Rücken zum Brunnen stehend je eine Münze über die Schulter ins Wasser. Laut | |
| Volksglaube verheißt dies eine sichere Rückkehr nach Rom. | |
| Der [1][zweitägige Gipfel der Staats- und Regierungschefs] endet an diesem | |
| Sonntag in der italienischen Hauptstadt, während in Schottland [2][das | |
| zweiwöchige Klimatreffen (COP26) beginnt]. Auf Einladung der Vereinten | |
| Nationen beraten in Glasgow Regierungsvertreter aus rund 200 Staaten zwei | |
| Wochen lang, wie die Menschheit die beschleunigte Erderhitzung auf ein | |
| erträgliches Maß eindämmen kann. Am Samstag hatten in Rom Tausende Menschen | |
| unter anderem mit Klima-Aktivisten und linken Gruppen für ein stärkeres | |
| Vorgehen gegen den Klimawandel demonstriert. | |
| In einem Entwurf für das Abschlusskommuniqué des G20-Gipfels, der der dpa | |
| vorlag, gab es jedoch nicht mal mehr eine Einigung auf „sofortiges | |
| Handeln“, wie es in einem früheren Entwurf noch geheißen hatte. Beim Ziel | |
| der Kohlendioxidneutralität gab es auch keine Fortschritte. War | |
| ursprünglich 2050 als Zieldatum angestrebt worden, ist jetzt allgemeiner | |
| von „Mitte des Jahrhunderts“ die Rede. Das geschah offensichtlich auch aus | |
| Rücksicht auf China. Der größte Produzent von Kohlendioxid hatte sich | |
| bisher nur bis 2060 dazu verpflichtet. | |
| Der Gruppe der Wirtschaftsmächte kommt eine wichtige Rolle zu, weil sie für | |
| rund 80 Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich ist. Während die | |
| Positionen der G20 im Klimaschutz weit auseinander lagen, gab es in Rom | |
| allerdings eine weitgehende Einigung über Pläne für eine geplante | |
| Ausweitung der Impfrate gegen das Coronavirus weltweit, wie aus dem Entwurf | |
| weiter hervorgeht. | |
| Sollten sich die Gipfelteilnehmer doch noch auf das 1,5-Grad-Ziel geeinigt | |
| haben, wäre dies ein großer Schritt. Unter dem 1,5-Grad-Ziel versteht man | |
| das Bestreben, den menschengemachten globalen Temperaturanstieg durch den | |
| Treibhauseffekt auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. | |
| ## Mindestbesteuerung von Unternehmen | |
| Nach dem Beginn der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow am Sonntag | |
| wollten ab Montag die Staats- und Regierungschefs dort weiter beraten. Umso | |
| wichtiger galt eine Vorab-Einigung der G20 in Rom. | |
| „Wir dürfen denen, die nach uns kommen, keinen Planeten hinterlassen, der | |
| Konflikten ausgeliefert ist, auf dem die natürlichen Ressourcen | |
| verschwendet wurden, wo das Ökosystem durch Egoismen aufs Spiel gesetzt | |
| wurde“, sagte Italiens Präsident Sergio Mattarella beim Abendessen der G20 | |
| am Samstag. | |
| Die G20-Staats- und Regierungschefs hatten am Samstag unter Beweis | |
| gestellt, dass sie sich trotz aller Differenzen auch bei schwierigen Themen | |
| einigen können. Eine Mindestbesteuerung von Unternehmen in Höhe von 15 | |
| Prozent wurde in Rom beschlossen. | |
| Bundeskanzlerin Merkel (CDU) begrüßte dies: „Das ist ein klares | |
| Gerechtigkeitssignal.“ US-Finanzministerin Janet Yellen sprach von einem | |
| „historischen“ Schritt: Damit werde der „schädliche Wettlauf nach unten … | |
| der Unternehmensbesteuerung beendet“. | |
| 31 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /G20-Gipfel-in-Rom/!5811848 | |
| [2] /Weltklimagipfel-in-Glasgow/!5808613 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Rom | |
| G20-Gipfel | |
| Steuern | |
| GNS | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| G20-Gipfel | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| António Guterres | |
| G20-Prozesse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schauspieler Wanja Mues über Klimawandel: „Das Auto belästigt den Menschen�… | |
| In einer klimaneutralen Welt könne es keinen Kapitalismus geben, sagt der | |
| Schauspieler Wanja Mues. Aufs Fliegen zu verzichten, sei hingegen einfach. | |
| Der Weg der Klimakonferenz: Warum ich trotz Bahn fliege | |
| Schön wäre es, wenn ein Klimaredakteur zur Klimakonferenz nach Glasgow | |
| möglichst treibhausgassparend gelangen könnte. Leider unmöglich. | |
| Internationale Konferenzen: Noch nicht mal Symbolpolitik | |
| Der G20-Gipfel in Rom bleibt vage. Während in Glasgow die | |
| Weltklimakonferenz stattfindet, droht Lützerath die Ausweitung des | |
| Kohleabbaus. | |
| G20-Gipfeltreffen in Rom: Klimaneutralität verspätet | |
| Die G20-Staaten unterstreichen das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderwärmung. Auf | |
| ein Datum bei der Klimaneutralität legen sie sich aber nicht fest. | |
| Klimakonferenz in Glasgow: Die Kurve nach unten drücken | |
| Glasgow zieht eine Zwischenbilanz der Klimapolitik. Viele Versprechen | |
| wurden gebrochen. Aber es gibt Entwicklungen, die Hoffnung machen. | |
| Einigung beim G20-Gipfel in Rom: Staatschefs for Future | |
| Die Erwärmung des Weltklimas um maximal 1,5 Grad soll in Reichweite | |
| bleiben. Das steht im Entwurf zum Abschlusspapier des G20-Gipfels in Rom | |
| G20-Gipfel in Rom: Klimaaktivisten-Blockade geräumt | |
| Das Treffen der Staats- und Regierungschefs wird von Protesten begleitet. | |
| Ein Entwurf der Gipfelerklärung zeigt das zähe Ringen um eine wirksame | |
| Klimapolitik. | |
| G20-Gipfel in Rom: Eine Bühne für Prince Charles | |
| Pandemie, Klima, Entwicklung – die Themen des G20-Gipfels sind diesmal | |
| ebenso drängend wie ihre Lösungen unwahrscheinlich. |