| # taz.de -- Frauenfußball und sexuelle Gewalt: Schluss mit dem Schweigen | |
| > Vor dem EM-Auftakt der Niederländerinnen berichtet Trainerin Vera Pauw | |
| > von sexuellem Missbrauch durch Funktionäre zu ihrer Zeit als Spielerin. | |
| Bild: Vera Pauw betreut das irische Nationalteam, das sich nicht für die EM qu… | |
| Amsterdam taz | Vorwürfe schweren sexuellen Missbrauchs überschatten den | |
| Beginn dieser Europameisterschaft und zwar ausgerechnet bei den | |
| [1][niederländischen Titelverteidigerinnen]. Wenige Tage vor dem ersten | |
| Auftritt am Samstag gegen Schweden (21 Uhr) erklärte Vera Pauw, über 15 | |
| Jahre lang aktiv für das Nationalteam der „Oranje Leeuwinnen“ und zwischen | |
| 2004 und 2010 ihr Coach, als junge Spielerin „von einem prominenten | |
| Fußball-Offiziellen“ vergewaltigt worden zu sein. Später seien noch zwei | |
| sexuelle Übergriffe durch jeweils andere Männer hinzugekommen. Alle Täter, | |
| so Pauw, seien im niederländischen Fußball angestellt gewesen. | |
| „35 Jahre lang habe ich ein Geheimnis vor der Welt verborgen, meiner | |
| Familie, meinen Mitspielerinnen, meinen Spielerinnen, meinen Kolleginnen | |
| und mir selbst verborgen“, beginnt der Bericht auf ihrem Twitter-Account. | |
| Pauw, aktuell Coach des irischen Teams, das in der Qualifikation zur EM | |
| scheiterte, spricht von der „schwierigsten Sache meines Lebens“. Als | |
| Spielerin und Nationaltrainerin sei sie „systematischem sexuellen | |
| Missbrauch, Machtmissbrauch, Mobbing, Einschüchterung und Isolation“ | |
| ausgesetzt gewesen. | |
| Schockierend sind nicht nur die Worte, mit denen Vera Pauw im Folgenden | |
| über Erinnerungen berichtet, die dreieinhalb Jahrzehnte lang ihr Leben | |
| bestimmt und ihr täglich Schmerz und Qualen bereitet hätten. Hinzu kommt, | |
| dass sie sich innerhalb der niederländischen Fußballstrukturen jahrelang | |
| vergeblich um Aufmerksamkeit für ihre Geschichte bemüht habe. Manche | |
| Personen hätten lieber geschwiegen als sie bei ihrem Weg an die | |
| Öffentlichkeit zu unterstützen. „Ich kann das Schweigen nicht länger | |
| teilen.“ | |
| Einen Tag später meldete sich Piet Buter, als Bondscoach in den späten | |
| 1980ern für die Leeuwinnen verantwortlich und später unter anderem | |
| technischer Direktor des FC Utrecht. Er habe 1985 eine kurze Affäre mit | |
| Vera Pauw gehabt, den Vorwurf der Vergewaltigung weist er jedoch zurück. | |
| „Das kann einfach nicht wahr sein. So bin ich nicht“, so Buter telefonisch | |
| zum Algemeen Dagblad. „Zu 100.000 Prozent sicher“ habe nichts ohne | |
| gegenseitiges Einvernehmen stattgefunden. Zudem könnten alte Erinnerungen | |
| „ein eigenes Leben bekommen“. | |
| ## Übergriffe auch bei Ajax Amsterdam | |
| In den Niederlanden stellt der Fall nun zum EM-Start die durchwachsene Form | |
| der Europameisterinnen in den Schatten. Seit Monaten tauchen in | |
| frappierender Regelmäßigkeit Fälle von sexuellen Übergriffen aus den | |
| verschiedensten Bereichen auf, wobei sich neben dem Showgeschäft auch der | |
| Fußball hervortut. | |
| Große Aufmerksamkeit [2][gab es um Marc Overmars,] der im Winter als | |
| Ajax-Direktor gehen musste, weil er weibliche Angestellte fortwährend mit | |
| sexuellen Nachrichten belästigt hatte, unter anderem mit „dick pics“. Das | |
| NRC Handelsblad folgerte, bei Ajax herrsche „eine Kultur, in der sexuelles | |
| Fehlverhalten gedeihen kann“ und zitiert eine Betroffene: „Wenn du als Frau | |
| keine dicke Haut hast bei Ajax, wird es schwierig.“ | |
| Der mangelhafte Umgang mit solchen Fällen beim Renommierclub des Landes war | |
| bereits im Winter massiv kritisiert worden. Wie erbärmlich er tatsächlich | |
| war, macht eine Aussage der ehemaligen Spielerin Daphne Koster deutlich. | |
| Laut der heutigen Managerin der Ajax-Frauen war Overmars’ Verhalten unter | |
| Spielerinnen schon während ihrer aktiven Zeit zwischen 2012 und 2017 | |
| bekannt. Weil es sich jedoch um den Technischen Direktor des Klubs | |
| gehandelt habe, hätten sie geschwiegen. „Es gibt Angst, das zu melden. Das | |
| sorgt dafür, dass so etwas in einer Organisation gedeihen kann.“ | |
| Vera Pauw, die in den Niederlanden nicht nur als Pionierin des | |
| Frauenfußballs gilt, sondern auch als Wegbereiterin des Aufschwungs des | |
| Nationalteams, hat inzwischen Anzeige erstattet. Die niederländische | |
| Sportsoziologin Froukje Smits hält den Fall derweil [3][für die „Spitze des | |
| Eisbergs“] und kritisiert das maskuline Verhalten, das „sehr tief in der | |
| Fußballkultur“ stecke. In einem Interview mit der niederländischen | |
| Fachzeitschrift Voetbal International hatte sich Pauw bereits vor zwei | |
| Jahren über sexuelle Einschüchterung und Männerkultur in ihrem Sport | |
| beklagt. | |
| Der Fußballverband KNVB gab sich in einem Statement „sehr erschrocken“. | |
| Nachdem Vera Pauw den Verband im letzten Jahr über die Situation informiert | |
| hatte, habe man eine unabhängige Untersuchung veranlasst, für die 22 | |
| Personen befragt wurden. Daraus gehe hervor, der Verband habe „einige Dinge | |
| anders angehen müssen“. Auch sei man unzureichend alarmiert gewesen, als | |
| von Pauw 2011 „erste Signale“ über sexuell grenzüberschreitendes Verhalten | |
| ausgingen. Es sei „inakzeptabel“, dass sie nicht die sichere | |
| Arbeitsumgebung erfahren habe, die ihr zustünde. | |
| 9 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Niederlandes-Sieg-bei-der-Fussball-EM/!5438713 | |
| [2] /Ajax-Amsterdam-in-der-Koenigsklasse/!5833901 | |
| [3] /Kommissionsvorsitzende-ueber-Missbrauch/!5589686 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Niederlande | |
| Fußball | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Leistungssport | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Formel 1 | |
| England | |
| Turnen | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Irlands Trainerin Pauw: Wir sprechen später | |
| Vera Pauw, der Trainerin Irlands, wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Vor | |
| einem Jahr hatte sie ihre Geschichte als Opfer sexueller Gewalt erzählt. | |
| Systemische Gewalt im Sport: Missbrauch für Medaillen | |
| Der Ex-Wasserspringer Jan Hempel wirft seinem ehemaligen Trainer | |
| Vergewaltigung vor. Es ist dies nur einer von vielen Gewaltskandalen im | |
| Sport. | |
| Aufschwung von Portugals Fußballerinnen: Mit Klasse und etwas Wut | |
| Nachrücker Portugal ist die vielleicht größte Überraschung bei dieser EM. | |
| Gegen Titelverteidiger Niederlande hofft das Team auf den ganz großen Coup. | |
| Sexuelle Belästigung bei der Formel 1: Ego polieren an der Rennstrecke | |
| Der Große Preis von Österreich der Formel 1 wurde von Beleidigungen und | |
| Belästigungen überschattet. Im Netz rechtfertigen sich die Täter. | |
| Leistungsexplosion der DFB-Elf: Befreiender Knall | |
| Nach dem eindrücklichen 4:0-Sieg des DFB-Teams gegen Dänemark scheint das | |
| eben noch beargwöhnte Team zum EM-Titelfavoriten aufzusteigen. | |
| Turnerinnen wollen Geld vom FBI: Ignorant gegenüber sexueller Gewalt | |
| US-Turnerinnen fordern über eine Milliarde Dollar vom FBI. Der Grund: Die | |
| Behörde hatte Hinweise zu sexuellem Missbrauch durch einen Arzt ignoriert. | |
| Sexualisierte Gewalt im Sport: Im gleichen Gewässer | |
| Sexuelle Übergriffe im US-Sport müssen auch in Deutschland Debatten | |
| anstoßen. Das Problem wird zu selten als ein gemeinsames begriffen. | |
| Islands Fußballnationalmannschaft: Von wegen „goldene Generation“ | |
| Weil der Verband sexuelle Übergriffe von Nationalspielern vertuschen | |
| wollte, ist das Entsetzen im Land groß. Die Führungsspitze trat zurück. |