| # taz.de -- Flüchtlingskrise in Südostasien: Tausende driften hilflos auf dem… | |
| > In Südostasien treiben bis zu 8.000 Flüchtlinge in teils kaum | |
| > seetüchtigen Booten auf dem Meer. Niemand will sie aufnehmen. Eine | |
| > Rettungsaktion gibt es nicht. | |
| Bild: Angekommen: Flüchtlingsboot in Malaysia. | |
| BANGKOK dpa | In Südostasien driften nach Angaben von Menschenrechtlern | |
| Tausende Flüchtlinge hilflos im Meer. Es handelt sich überwiegend um | |
| Angehörige der muslimischen Rohingya, die in ihrer Heimat Myanmar verfolgt | |
| werden, berichtete die zwischenstaatliche Organisation für Migration (IOM) | |
| am Dienstag. | |
| „Wir gehen davon aus, dass rund 8.000 Menschen auf hoher See treiben“, | |
| sagte der Chef des IOM-Thailand-Büros, Jeff Labovitz, am Dienstag in | |
| Bangkok. Die Schätzungen beruhten auf Angaben von IOM-Mitarbeitern in | |
| Myanmar. Dort seien im März 3.000 und im April 5.000 Menschen per Boot | |
| geflüchtet. Viele werden von Schleppern wochenlang an Bord gehalten. | |
| Ihre Lage sei prekär, sagte Labovitz: Die Boote seien überfüllt, es gebe | |
| nicht genug zu essen und zu trinken und Krankheiten breiteten sich aus. Er | |
| rief die Behörden Thailands, Malaysias und Indonesiens auf, die Menschen an | |
| Land zu lassen. | |
| Seit Sonntag waren mehr als 1.500 teils sehr geschwächte Flüchtlinge in | |
| Indonesien und Malaysia an Land gekommen. Sie werden dort als illegale | |
| Migranten betrachtet und in Internierungslager gebracht. | |
| ## Marine schickt Flüchtlinge zurück aufs offene Meer | |
| Die indonesische Marine schleppte ein Boot mit Hunderten Flüchtlingen aufs | |
| offene Meer hinaus, wie ein Sprecher am Dienstag sagte. Er rechtfertigte | |
| die Aktion, weil die Menschen an Bord nicht wirklich nach Indonesien | |
| wollten, wie er behauptete. Die Marine habe sie mit Essen und Trinken | |
| versorgt. „Sie sahen nicht so aus, als ob sie in Gefahr wären“, sagte der | |
| Sprecher, Manahan Simorangkir. | |
| Der Kapitän eines anderen Bootes habe die Flüchtlinge am Sonntag ihrem | |
| Schicksal überlassen und sei geflüchtet, berichtete ein IOM-Sprecher in | |
| Indonesien. „Er sprang in ein Schnellboot, das an dem Flüchtlingsboot | |
| hing“, sagte Marc Getchell. Er berief sich auf Angaben von Überlebenden an | |
| Bord. Sie schafften es, das Boot an einen Strand in Aceh zu bugsieren. | |
| „Menschenschmuggler sind rücksichtslos“, sagte er. | |
| Die Krise hat sich plötzlich verschärft, weil Thailand nach der Entdeckung | |
| von Massengräbern mit sterblichen Überresten von Flüchtlingen an der Küste | |
| Razzien durchführt. Vorher hatten Schlepper Tausende Menschen ans | |
| thailändische Festland gebracht. | |
| Neben Rohingyas sind nach IOM-Angaben auch Menschen aus Myanmars | |
| Nachbarland Bangladesch unter den Flüchtlingen. Dort ist die Polizei im | |
| Großeinsatz gegen Menschenschmuggler. In den vergangenen Tagen seien | |
| mindestens fünf Menschenhändler getötet worden, berichteten die Behörden. | |
| 2014 hätten Sicherheitskräfte mehr als 1.000 Flüchtlinge aus den Händen der | |
| Schmuggler befreit, sagte ein Polizeisprecher. Auch in diesem Jahr seien | |
| zahlreiche Flüchtlinge gerettet und Dutzende Menschenhändler festgenommen | |
| worden. | |
| 12 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schlepper | |
| Rohingya | |
| Südostasien | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Flüchtlinge | |
| Malaysia | |
| Rohingya | |
| Thailand | |
| Rohingya | |
| Frontex | |
| Minderheiten | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Straße von Malakka: 800 Flüchtlinge vorerst in Sicherheit | |
| Indonesische Fischer haben über 700 Menschen an die Küste gebracht. Auch in | |
| Thailand konnten sich rund 100 Rohingya retten. Tausende sind noch auf dem | |
| Wasser. | |
| Bootsflüchtlinge vor Malaysias Küsten: Abgewiesen und zurückgeschickt | |
| Mehr als 800 Menschen wurden von den Ufern Malaysias weggeschickt. Tausende | |
| stecken in der Straße von Malakka seit Wochen fest. | |
| Bootsflüchtlinge im Indischen Ozean: Malaysia will Schiffe zurückschicken | |
| Tausende treiben im Golf von Bengalen. Malaysia will fahrtüchtige Boote mit | |
| Nahrung und Treibstoff versorgen und aus seinen Hoheitsgewässern | |
| eskortieren. | |
| Flüchtlingskrise in Südostasien: Nicht bereit für den Notfall | |
| Immer mehr Menschen aus Birma suchen Hilfe bei Schleppern. | |
| Hilfsorganisationen schlagen Alarm. Die Länder der Region reagieren mit | |
| Härte. | |
| Datenbank zu Toten im Mittelmeer: Die meisten werden nie gefunden | |
| Ein Projekt der Freien Universität Amsterdam hat die Sterberegister von 563 | |
| Orten ausgewertet. Das Ergebnis: Das Drama dauert schon 25 Jahre an. | |
| Diskriminierte Minderheiten in Birma: Reflex aus alten Zeiten | |
| Eine UN-Sondergesandte hatte die Diskriminierung der Rohingya in Birma | |
| beklagt. Ein nationalistischer Mönch beschimpfte sie daraufhin als „Hure“. | |
| Minderheitenpolitik in Birma: Eingeschlossen im eigenen Land | |
| Mohammed wünscht sich einen roten Ausweis, so wie ihn Buddhisten in Birma | |
| besitzen. Doch er ist muslimischer Rohingya und lebt im Lager. |