| # taz.de -- Einschränkungen wegen Coronavirus: Friseur ja, Kirche nein | |
| > Die Bundesregierung hat massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens | |
| > verkündet. Manche Länder fallen dabei ein bisschen aus der Rolle. | |
| Bild: Ausnahmezustand in Köln: Ein Teil des Doms ist abgesperrt | |
| Berlin taz | Armin Laschet wählte dramatische Worte. „Es geht um Leben und | |
| Tod, so einfach ist das und auch so schlimm“, sagte der | |
| nordrhein-westfälische Ministerpräsident bei seinem Pressebriefing am | |
| Dienstag in der Düsseldorfer Staatskanzlei. Im Kampf gegen die | |
| [1][Corona-Pandemie] gelten nicht nur in dem am heftigsten betroffenen | |
| Bundesland, sondern gravierende Einschränkungen des öffentlichen Lebens | |
| auch bundesweit. | |
| Noch am Samstagmittag hatte das Bundesgesundheitsministerium vehement | |
| dementiert, „die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen | |
| des öffentlichen Lebens ankündigen“. Das Spahn-Ministerium bezeichnete das | |
| als [2][„Fake News“]. Doch die Dynamik der Ausbreitung des Coronavirus hat | |
| das Dementi schnell überholt. Am Montagabend stellte Kanzlerin Angela | |
| Merkel einen mit den Regierungschefs der Länder abgestimmten | |
| Maßnahmenkatalog vor, der noch deutlich über die bisherigen | |
| Reglementierungen und Verbote hinausgeht. | |
| Erstmalig gibt es nun ein bundeseinheitliches Vorgehen. Danach sind jetzt | |
| bundesweit Bars, Clubs, Diskos, Kneipen, Biergärten, Theater, Opern- und | |
| Konzerthäuser, Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks, | |
| Spezialmärkte, Spielhallen und -banken und ähnliche Einrichtungen für den | |
| Publikumsverkehr geschlossen. Das gilt auch für „Prostitutionsstätten“. | |
| Ebenso untersagt ist der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und | |
| privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern sowie Fitnessstudios. Nach | |
| den bereits zuvor verkündeten Schul- und Kitaschließungen dürfen jetzt auch | |
| Volkshoch-, Musik- und Tanzschulen sowie sonstige öffentliche und private | |
| Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr besucht | |
| werden. | |
| Gottesdienste verboten | |
| Gleichfalls verboten sind Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen und Synagogen | |
| – ein einmaliger Einschnitt in das religiöse Leben in Deutschland, den der | |
| gläubige Katholik Laschet am Dienstag etwas zu kaschieren suchte. So sprach | |
| er davon, es gäbe in NRW „kein Verbot“, sondern vielmehr eine | |
| „Selbstregelung“ der Religionsgemeinschaften, die sich zu einem | |
| freiwilligigen Verzicht verpflichtet hätten. Auf Nachfrage räumte Laschet | |
| allerdings ein, dass es mit der vermeintlichen Freiwilligkeit nicht ganz so | |
| weit her ist: „Alle Zusammenkünfte sind untersagt, prinzipiell, und sie | |
| sollen auch in Gotteshäusern unterbleiben.“ | |
| Auch mit einer anderen Regelung tut sich NRW schwer: der Schließung der | |
| Spielplätze. Noch am Dienstagvormittag hatte Landesgesundheitsminister | |
| Karl-Josef Laumann (CDU) im Deutschlandfunk kategorisch verkündet: „Wir | |
| werden in Nordrhein-Westfalen die Spielplätze nicht schließen.“ | |
| Er glaube, „dass Eltern schon dafür sorgen können, dass ein Kind mal eine | |
| Stunde auf dem Spielplatz ist, ohne dass die Sozialkontakte so sind, dass | |
| wir uns da große Sorgen machen“. Doch nur wenige Stunden später hatte die | |
| Landesregierung diesen Glauben verloren – der Druck, sich an die mit den | |
| anderen Ländern und der Bundesregierung getroffene Vereinbarung zu halten, | |
| war offenkundig zu groß. | |
| In Berlin sollen die Spielplätze hingegen tatsächlich erst mal geöffnet | |
| bleiben. Das verkündete Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am | |
| Dienstag in der Bundeshauptstadt. Sie rate Eltern aber, auch beim Spielen | |
| auf die Abstandsregeln zu achten. Die Berliner Tierparks sollen ebenfalls | |
| nicht geschlossen werden. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass der Berliner | |
| Senat lange dabei bleiben wird. | |
| Was geöffnet bleibt | |
| Für die kommenden Wochen werden die Bürgerinnen und Bürger stark ihr | |
| Einkaufsverhalten ändern müssen. „Ab morgen werden die Geschäfte | |
| heruntergefahren“, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am | |
| Dienstag in München an. Bundesweit untersagt wird die Öffnung von | |
| Ladengeschäften jeder Art. | |
| Es gibt jedoch etliche Ausnahmen. Ausdrücklich nicht geschlossen werden der | |
| Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, | |
| Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken | |
| und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, | |
| Bau-, Garten- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel. Ebenfalls | |
| ausgenommen sind Friseursalons – warum auch immer. | |
| Für die genannten Bereiche solle „überlegt werden, ob wir die | |
| Sonntagsverkaufsverbote bis auf Weiteres grundsätzlich aussetzen“, regte | |
| Kanzlerin Merkel am Montag an. Inzwischen haben tatsächlich mehrere Länder | |
| das Sonntagsverkaufverbot für die Läden, die offen bleiben dürfen, | |
| ausgesetzt. | |
| Auch einen eingeschränkten Restaurantbetrieb soll es weiter geben. Laut den | |
| gemeinsamen Leitlinien von Bund und Ländern dürfen sie noch zwischen 6 und | |
| 18 Uhr geöffnet sein. Speiselokale in Bayern und NRW müssen allerdings | |
| schon um 15 Uhr schließen. Starke Beschränkungen gelten für Hotels und alle | |
| sonstigen kommerziellen Übernachtungsangebote. Sie sollen nur noch „zu | |
| notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden | |
| können“. Auch Busreisen werden ausgesetzt. | |
| Gelten sollen die Regelungen zunächst bis einschließlich 19. April. Ob es | |
| dabei bleibt, ist mehr als ungewiss. Sowohl Söder als auch Laschet machten | |
| deutlich, dass auch Ausgehsperren, wie in Frankreich, Spanien oder Italien, | |
| nicht vom Tisch sind. Er hoffe, dass es dazu nicht komme, so Laschet: „Das | |
| liegt in der Hand jedes Einzelnen, wie weit unser Land in der Lage ist, | |
| selbst herunterzufahren und jeden öffentlichen Kontakt zu vermeiden.“ | |
| 17 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronavirus-Pandemie/!5671720 | |
| [2] /Corona-und-Fake-News/!5668688 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Pandemie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Einkaufen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbot von Wochenmärkten wegen Corona: Mehr Markttage würden’s tun | |
| Der linksalternative Bauernverband AbL kritisiert die Schließung von | |
| Wochenmärkten in Sachsen. Dabei würde eine Entzerrung ausreichen, so der | |
| Verband. | |
| Luxus und Notwendigkeit: Krise kratzt an Überzeugungen | |
| Die Regierung hat mit Lädenschließungen in der Corona-Krise gezeigt: Was | |
| brauchen wir – und was ist nur nett? Den Unterschied sollten wir uns | |
| merken. | |
| Corona-Krise in Deutschland: Ausgangsbeschränkungen für Bayern | |
| In Bayern ist das Verlassen der eigenen Wohnung ab Samstag nur mit | |
| triftigen Gründen erlaubt. Auch in anderen Bundesländern soll es weitere | |
| Einschränkungen geben. | |
| Shutdown wegen Corona-Pandemie: Berlin ist nicht ganz dicht | |
| Nur noch Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs wie Baumärkte sind ab | |
| Mittwoch geöffnet. Eine Stadtbegehung. | |
| Psychiater über Angst und Corona: „Eigentlich eine sinnvolle Reaktion“ | |
| Angst vor einem Kontrollverlust: Psychiater Jan Kalbitzer über die teils | |
| berechtigte Angst in Corona-Zeiten und kontraphobisches Verhalten. | |
| Wien in Zeiten der Corona-Krise: Gesperrte Schönheit | |
| Kein Kaffeehaus geöffnet, Schloss Schönbrunn geschlossen, Touristen | |
| vereinsamt: Wie Wien im Kampf gegen das Virus den Ausnahmezustand probt. | |
| Überblick zum Coronavirus: Boeing fordert Staatshilfen | |
| Der US-Flugzeugbauer schwächelte schon vor der Corona-Krise, jetzt soll der | |
| Staat helfen. Die EU schließt derweil ihre Grenzen. In China sinkt die Zahl | |
| der Infektionen weiter. | |
| Berlin schließt Geschäfte: Aus mit Verkauf | |
| Der Senat verschärft erneut seine Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus: | |
| Ein Großteil der Geschäfte wird geschlossen. Spielplätze bleiben offen. | |
| Corona-Virus stoppt Autoproduktion: VW macht Vollbremsung | |
| Die Pandemie stoppt vielerorts die Produktion von Autos. Volkswagen | |
| streitet, wann Schluss sein soll. Mercedes und BMW arbeiten (noch) weiter. |