| # taz.de -- „Ehe für alle“ kommt: Kuba stimmt bei Referendum mit Ja | |
| > 67 Prozent votierten für die Ehe für alle und Adoption für | |
| > gleichgeschlechtliche Paare. Mit dem neuen Gesetz sollen zudem | |
| > Kinderrechte gestärkt werden. | |
| Bild: Eine Frau bei der Abstimmung für oder gegen das neue Familiengesetz in H… | |
| Havanna dpa | Die Kubaner haben [1][in einem Referendum l]aut | |
| Regierungsangaben für die Ehe für alle und Adoption für | |
| gleichgeschlechtliche Paare gestimmt. Demnach entschied sich eine große | |
| Mehrheit der Wahlberechtigten für ein neues Familiengesetz, das nun in | |
| Kraft treten kann. Das Gesetz sieht auch die Möglichkeit der | |
| Leihmutterschaft und der Erziehungsberechtigung für nicht-biologische | |
| Eltern sowie Maßnahmen zum Schutz der Rechte von Kindern und Senioren vor. | |
| Nach dem vorläufigen Ergebnis lauteten knapp 67 Prozent der gültigen | |
| Stimmen „Ja“, wie die Wahlbehörde des [2][sozialistischen Karibikstaates] | |
| am Montag mitteilte. An der Stimmabgabe am Sonntag hatten sich demnach 74 | |
| Prozent der rund 8,4 Millionen Wahlberechtigten beteiligt. | |
| In Kuba haben die Bürger nur selten eine solche Gelegenheit zur | |
| Mitbestimmung. Das Parlament wird zwar gewählt, zugelassen ist aber nur die | |
| Kommunistische Partei. Zuletzt war allerdings auch über die aktuelle | |
| Verfassung, die 2019 in Kraft trat, per Referendum entschieden worden. | |
| Die Regierung hatte in den Staatsmedien, mit Kundgebungen und auf Plakaten | |
| dafür geworben, für das neue Familiengesetz zu stimmen. | |
| „#DieLiebeIstJetztGesetz“, twitterte das Präsidialamt nach Bekanntgabe des | |
| vorläufigen Resultats. | |
| 26 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Evangelikale-gegen-Referendum-in-Kuba/!5879751 | |
| [2] /USA-lockern-Sanktionen-gegen-Kuba/!5855452 | |
| ## TAGS | |
| Kuba | |
| Ehe für alle | |
| Referendum | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Fundamentalismus | |
| Kolumne Latin Affairs | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kuba nach dem Referendum: Der steinige Weg zu mehr Rechten | |
| Kubas neues Familiengesetz ist modern und weitet die Menschenrechte | |
| deutlich aus. Aber hätte es überhaupt abgestimmt werden dürfen? | |
| Kuba legalisiert Ehe für alle: Ein kluger Schachzug des Regimes | |
| Das Referendum macht das Leben auf Kuba für queere Personen ein bisschen | |
| besser. Ein billiger Punkt für das Regime – ein Tiefpunkt für die | |
| Opposition. | |
| Evangelikale gegen Referendum in Kuba: Sozialismus, Homoehe und die Fundis | |
| Am Sonntag wird in Kuba per Referendum über ein Familiengesetz abgestimmt. | |
| Es soll die Ehe für alle legalisieren. | |
| Kriminalisierte Medien in Lateinamerika: Unsicherheit und Angst schüren | |
| Angriffe auf die Presse- und Meinungsfreiheit mehren sich in Lateinamerika. | |
| Nicaragua liefert eine unrühmliche Blaupause. | |
| Corona-Impfstoffentwicklung in Kuba: Registrierung nicht rundgelaufen | |
| Kuba entwickelte mehrere Corona-Impfstoffe. Es ist still geworden um | |
| Soberana, Abdala und Co. Warum, erklärt Kubas Chef-Epidemiologe Francisco | |
| Durán. |