| # taz.de -- Dissident Lukaschewski über Russland: „Die Kriegsmüdigkeit nimm… | |
| > Am 17. März will Putin sich im Amt bestätigen lassen. Dissident Sergei | |
| > Lukaschewski über Alexei Nawalnys Tod und kleine Akte des Widerstands. | |
| Bild: Ein Selfie vor den Trauernden: Bei Alexei Nawalnys Beerdigung am 1. März… | |
| wochentaz: Herr Lukaschewski, was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie die | |
| Bilder von der [1][Beerdigung Alexei Nawalnys] gesehen haben? | |
| Sergei Lukaschewski: Ich denke an den tragischen Weg, den Russland und | |
| seine Gesellschaft in den letzten 35 Jahren genommen hat. 1989 wurde der | |
| Dissident und Friedensnobelpreisträger [2][Andrei Sacharow] begraben. Eine | |
| riesige Menschenmenge folgte damals seinem Sarg durch die Straßen Moskaus. | |
| Auf Sacharows Sarg folgte die Freiheit. Am vergangenen Wochenende haben wir | |
| ebenfalls Tausende von Menschen gesehen. Sie sind gekommen, um Alexei | |
| Nawalny zu verabschieden – einen Mann, der nicht nur ein politischer | |
| Führer, sondern auch eine moralische Autorität war. Die Behörden haben es | |
| nicht gewagt, diese Menschen aufzuhalten. Aber dieser Geist einer | |
| Unvermeidlichkeit des Wandels ist nicht vorhanden. Nawalnys Tod ist die | |
| einzige Gelegenheit für Putins Gegner, öffentlich zusammenzukommen und zu | |
| zeigen, dass sie existieren. Das gibt uns Hoffnung. Ein gigantischer | |
| Unterschied zur Hoffnung 1989 ist es trotzdem. Obwohl das totalitäre Regime | |
| mit allen seinen Strukturen damals formal noch existierte. | |
| Das zu sehen, schmerzt … | |
| Ja, das tut weh – ein Land, eine Heimat, die sich in einen Polizeistaat | |
| verwandelt hat, in dem es kaum möglich ist, sich von einer Persönlichkeit | |
| des öffentlichen Lebens, die Orientierung gegeben hat, zu verabschieden. | |
| Das ist ein trauriges Bild, das Niedergeschlagenheit hervorruft. Aber | |
| gleichzeitig liegt darin auch etwas Tröstliches: Alexei ist gestorben, aber | |
| er wird bleiben. Er wird nun von einem aktiven Politiker zu einem Symbol | |
| des Widerstands. In Russland hat es nie eine echte Demokratie gegeben, aber | |
| eine 100-jährige Tradition des Widerstands gegen den Autoritarismus. Dieser | |
| Widerstand hat immer Helden hervorgebracht, die ihr Leben geopfert haben, | |
| um ihre Ideale zu verteidigen. | |
| Wie ist es zur jüngeren autoritären Entwicklung gekommen? | |
| Wie in allen Ländern im postkommunistischen Übergang kam es auch hier zum | |
| Zusammenbruch der Wirtschaft und des Sozialsystems. Die Menschen waren | |
| enttäuscht, dass die demokratischen Veränderungen unter Boris Jelzin für | |
| sie nicht zu echten Verbesserungen ihres Lebens führten. Dabei waren die | |
| positiven Veränderungen in den 2000er Jahren eine Folge der | |
| Wirtschaftsreformen in den 90er Jahren. Für die Menschen fiel diese Zeit | |
| jedoch mit dem Amtsantritt Wladimir Putins zusammen. Und so war ihre Logik: | |
| Unter Jelzin herrschte Chaos, jetzt ist ein starker Führer gekommen. Damals | |
| lagen meine Hoffnungen noch darauf, dass Russland Teil der internationalen | |
| Gemeinschaft werden würde. Es gibt ja internationale Institutionen und | |
| Vereinbarungen, wie zum Beispiel die Europäische Menschenrechtskonvention. | |
| In Russland schien trotz allem noch der Wunsch zu bestehen, vielleicht | |
| nicht zur westlichen Welt dazuzugehören, aber zumindest eine beständige | |
| Beziehung zu ihr aufzubauen. Aber es stellte sich heraus, dass diese | |
| internationalen Institutionen sehr schwach sind. | |
| Aus Umfragen geht hervor, dass die überwiegende Mehrheit der Russ*innen | |
| immer noch das Regime unterstützt. Wie erklären Sie das? | |
| Da muss man differenzieren. Wenn die Leute jetzt gefragt würden: Würden Sie | |
| Putin wählen, wenn es einen anderen Kandidaten gäbe? Selbst unter den | |
| Bedingungen der heutigen Propaganda würden sich 45 Prozent für einen | |
| alternativen Kandidaten entscheiden. Deshalb hatten die Behörden ja auch | |
| solche Angst vor Nawalny. Nicht, weil er eine akute Bedrohung für sie | |
| darstellte, sondern weil er möglicherweise der Alternativkandidat war, dem | |
| eine Mehrheit gefolgt wäre. Die Menschen haben Putin satt, sie sind | |
| unglücklich. Gleichzeitig sind sie von Ängsten vor einer Revolution | |
| getrieben, wie dem Maidan in der Ukraine. Und: Viele haben nichts außer dem | |
| Bewusstsein, dass ihr Staat wieder groß und stark ist. | |
| Aber dass Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrheitlich Zustimmung | |
| bekommt, ist doch unstrittig, oder? | |
| Es gibt in Russland wirklich radikal militaristisch gesinnte Menschen, aber | |
| das sind höchstens 30 Prozent. Die meisten von ihnen gehören zur älteren | |
| Generation, die durch den Zusammenbruch der 90er Jahre traumatisiert wurde | |
| und nun das Gefühl hat, dass sie etwas zurückgewinnt. Das ist die Rache | |
| einer Generation, die in ihrem Leben viele Brüche erlebt hat. Wenn man sich | |
| jedoch Umfragen unter den 18- bis 30-Jährigen anschaut, dann würde jemand | |
| wie der Politiker [3][Boris Nadeschdin, der sich gegen den Krieg ausspricht | |
| und nicht für die Präsidentenwahl im März zugelassen wird], eine Mehrheit | |
| von mehr als 50 Prozent bekommen. Das heißt, junge Menschen wollen keinen | |
| Krieg. Bei denjenigen, die sich nicht aktiv gegen den Krieg positionieren, | |
| kann das verschiedene Gründe haben: Angst, patriotische Vorstellungen, der | |
| Glaube, seinem Land gegenüber gerade jetzt besonders loyal sein zu müssen. | |
| Aber das sind keine Menschen mit glänzenden Augen, die alle Ukrainer | |
| töten wollen. Dennoch sind sie zu Komplizen geworden in diesem Krieg – | |
| gezwungenermaßen. | |
| Jetzt nach dem Tod Nawalnys stellt sich die Frage: Wo steht die politische | |
| Opposition heute? | |
| Im Großen und Ganzen gibt es in Russland derzeit keine politische | |
| Opposition. Denn jeder, der Putin direkt politisch herausfordert, muss | |
| seine Stimme erheben. Zum Beispiel, worin er mit Putin nicht übereinstimmt. | |
| Das ist der direkte Weg ins Gefängnis. Politisches Handeln ist in Russland | |
| möglich, öffentlicher politischer Widerstand jedoch nicht. Das Gleiche gilt | |
| auch für die Zivilgesellschaft. Alle sichtbaren Strukturen werden nach und | |
| nach zerstört. Was bleibt, sind Verbindungen und Netzwerke, halb im | |
| Untergrund. All das existiert und funktioniert und das wird auch weiterhin | |
| funktionieren. Es bleibt auch die moralische Opposition – Leute, die in | |
| Haft sind, wie Nawalny es war. [4][Ilja Jaschin] etwa, Oppositionspolitiker | |
| der Bewegung Solidarnost, oder [5][Oleg Orlow], Menschenrechtsaktivist und | |
| Leiter des Rechtszentrums der Menschenrechtsorganisation Memorial. | |
| Wie kann diese moralische Opposition Einfluss nehmen? | |
| Durch ihr eigenes Beispiel, aber das ist nicht wortwörtlich zu verstehen. | |
| Die Stärke ihres Einflusses bemisst sich nicht an der Zahl der Menschen, | |
| die wie Nawalny oder Orlow ins Gefängnis kommen. Widerstand zeigt sich auf | |
| vielen anderen Ebenen. Die Mutigsten gehen auf die Straße, protestieren und | |
| landen höchstwahrscheinlich im Gefängnis. Aber es gibt auch Menschen, die | |
| im Verborgenen ukrainischen Flüchtlingen und politischen Gefangenen helfen. | |
| Das alles erfordert Mut. Die Logik dabei ist: Alexei ist ins Gefängnis | |
| gegangen – ich bin nicht bereit dazu. Aber etwas muss ich tun. In diesem | |
| Sinne ist ihr Einfluss nicht zu unterschätzen. | |
| Welche Strategie sollte die Opposition verfolgen? | |
| Wir müssen langfristig denken. Und dabei besteht die Aufgabe der | |
| Opposition, aller humanitären, zivilgesellschaftlichen und politischen | |
| Organisationen darin, dieses Regime auf alle möglichen Arten zu | |
| delegitimieren. | |
| Können Sie Beispiele nennen? | |
| Nawalny hat das getan, indem er [6][Filme über die Paläste und Jachten der | |
| Eliten öffentlich gemacht hat]. Es geht darum, den Mythos der Staatsmacht | |
| zu entzaubern. Der basiert darauf, dass sie ja so viel für die Menschen in | |
| Russland tut. Manchmal sind es auch ganz kleine Geschichten. Zum Beispiel | |
| ein Mädchen, das wegen seiner Regenbogen-Ohrringe festgenommen wird, weil | |
| es damit die Symbole der sogenannten extremistischen LGBTQ-Bewegung | |
| verbreitet. Es gibt einen Ort in Russland, wo Symphoniekonzerte organisiert | |
| werden, aber dann die Musik ukrainischer Komponisten gespielt wird. Das | |
| alles sind Formen des Widerstands. | |
| Sie leben im Exil. Was können Sie aus der Entfernung für Russland tun? | |
| Ich sehe meine Mission darin, für die Menschen in Russland zu arbeiten. Ich | |
| möchte, dass die Tradition des russischen Freidenkertums, des Widerstands | |
| gegen Totalitarismus, Autoritarismus und Diktatur, nicht abreißt. Damit | |
| junge Menschen trotz staatlicher Propaganda wissen, was Menschenrechte | |
| sind, dass es in Russland eine sehr lange Tradition gibt, Menschen zu | |
| verteidigen, und dass auch im heutigen Russland viel für den Schutz dieser | |
| Werte getan werden kann. Mein Eindruck ist: Stimmen wie meine werden in | |
| Russland gelesen und gehört. | |
| Wie lange wird der Krieg gegen die Ukraine Ihrer Meinung nach noch dauern? | |
| Wohl noch einige Jahre. Die Situation ist an einem Punkt angelangt, an dem | |
| beide Seiten glauben, die Ressourcen zu haben, um ihn fortzusetzen. Sie | |
| sind nicht bereit, Zugeständnisse zu machen. Ich würde mir wünschen, dass | |
| Putin seine Meinung ändert, oder dass in Russland etwas passiert. Dafür | |
| sehe ich leider keine Anzeichen. Es geht hier nicht nur um eine | |
| Konfrontation zwischen Geld und der Anzahl von Geschossen, sondern auch um | |
| eine Konfrontation moralischer Ressourcen, der Fähigkeit der Gesellschaft, | |
| mit dieser Situation zu leben. In Russland nimmt die Kriegsmüdigkeit zu. | |
| Daher ist es von grundlegender Bedeutung, ob die Ukraine über genügend | |
| Ressourcen verfügt, um zu bestehen. Das heißt, dass sie entsprechende | |
| Unterstützung erhalten muss, die das gewährleistet. | |
| Werden die Repressionen nach der Präsidentenwahl im März schlimmer werden? | |
| Unabhängig von den Wahlen werden sich die Repressionen mit Sicherheit | |
| verschärfen. Auch die Grausamkeit der Unterdrückung wird zunehmen. Diese | |
| Grausamkeit wird mit den Methoden unter Stalin vergleichbar sein. | |
| 7 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beerdigung-von-Alexej-Nawalny/!5993312 | |
| [2] /Das-Gewissen-des-Landes-Andrej-Sacharow-gestorben/!1787508/ | |
| [3] /Praesidentenwahl-in-Russland/!5987616 | |
| [4] /Hartes-Urteil-gegen-Kreml-Kritiker/!5902246 | |
| [5] /Haft-fuer-Menschenrechtler-in-Russland/!5992118 | |
| [6] /Korruptionsvideo-ueber-Wladimir-Putin/!5742047 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Opposition nach Nawalnys Tod: Ist da noch jemand? | |
| Vor einem Jahr ist Alexei Nawalny gestorben. Die Opposition lebt heute im | |
| Exil oder im Untergrund – und ist total gespalten. Dem Kreml passt das gut. | |
| Osteuropa-Workshop Frühjahr 2024: Auszeit und Austausch | |
| Die taz Panter Stiftung bleibt dran und bringt erneut Journalist:innen | |
| aus acht Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Berlin zusammen. Das macht | |
| Mut. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 35 Drohnen abgefangen | |
| Die ukrainische Luftwaffe wehrte in der Nacht zahlreiche Drohnen ab. Papst | |
| Franziskus ruft zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg auf. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj in der Türkei erwartet | |
| Der ukrainische Präsident Selenskyj wird für Gespräche nach Ankara reisen. | |
| Wieder gab es zahlreiche russische Luftangriffe. Und Schweden ist in der | |
| Nato. | |
| Beerdigung von Alexej Nawalny: Abschied von Russlands Hoffnung | |
| Sie skandieren „Nein zum Krieg“ und „Na-wal-ny“: Trotz Polizei kommen | |
| Tausende Menschen zur Beerdigung des Oppositionspolitikers Alexei Nawalny. | |
| Rede an die Nation: Putins übliche Verdrehungen | |
| In seiner Rede an die Nation droht der russische Präsident dem Westen mit | |
| einem Atomkrieg. Seinem Land verspricht der Kremlchef eine rosige Zukunft. | |
| Tod des russischen Oppositionellen: Nelken für Nawalny | |
| An spontanen Gedenkstätten legen Tausende quer durch Russland Blumen für | |
| Alexei Nawalny ab. Die Polizei durchbricht die stille Trauer – teils mit | |
| rabiaten Mitteln. Ein Vorortbericht. |