| # taz.de -- Die deutsche Elf vor dem EM-Start: Und wo ist die Idee? | |
| > Das DFB-Team geht mit einem starken Kader in das letzte Turnier von | |
| > Joachim Löw. Für welchen Fußball sein Team steht, weiß keiner so ganz | |
| > genau. | |
| Bild: Vor dem Abgang: Bundestrainer Joachim Löw und die Seinen | |
| Berlin taz | Natürlich werden die Deutschen Europameister. Bei dem Kader! | |
| Acht Spieler des FC Bayern München, drei Kicker des FC Chelsea. Allein mit | |
| Siegern der vergangenen zwei Champions-League-Saisons ließe sich eine ganz | |
| Mannschaft bestücken. Und dann ist da ja noch der formidable İlkay | |
| Gündoğan, der maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass Manchester City | |
| Meister in England geworden ist. Mats Hummels darf wieder mittun. Und Toni | |
| Kross, der schon vier Mal die Champions League gewonnen hat, öfter als | |
| Juventus Turin oder Manchester United, ist gewiss auch kein schlechter. | |
| Also was soll schon passieren? | |
| Natürlich werden die Deutschen nicht Europameister. Sie wissen ja noch | |
| nicht einmal, wie sie spielen wollen. Es gibt keine Idee. Besser: Joachim | |
| Löw hat so viele Ideen, dass er sich in den drei Jahren seit dem | |
| [1][blamablen Vorrundenaus bei der Weltmeisterschaft] in Russland auf keine | |
| dieser Ideen konzentriert hat. Dreierkette in der Abwehr? Viererkette? | |
| Grundsatzfragen der Spielausrichtung beantwortet der Bundestrainer mit | |
| einem eindeutigen: eigentlich egal. | |
| „Ob Dreier- oder Viererkette“, erklärte er vor dem Testspiel am vergangenen | |
| Montag gegen Lettland, „eigentlich bleiben die Prinzipien völlig gleich und | |
| die Raumaufteilung muss gleich sein“. Ob man also mit Außenspielern die | |
| Seitenlinien beackert oder im Mittelfeld Platz für kreative Spieler | |
| schafft, ist demnach wurscht. Hmm. Das kann doch nichts werden. | |
| ## Kreatives Potenzial | |
| Apropos Mittelfeld. Klar, mit diesem kreativen Potenzial müssen die | |
| Deutschen um den Titel spielen. Links Kai Havertz, den auch mal Leroy Sané | |
| ersetzen könnte, rechts der nach der WM aussortierte Rückkehrer Thomas | |
| Müller. In der Mitte dann noch Kroos, Gündoğan und der nimmermüde Motor des | |
| FC Bayern München, Joshua Kimmich. Dann ist da noch Leon Goretzka. Wenn der | |
| nach seiner Verletzung wieder fit ist, müsste man glatt noch einen Platz im | |
| Mittelfeld freimachen, um Timo Werner und Serge Gnabry in der Spitze mit | |
| Pässen beliefern zu können. Das muss ja etwas werden. Kicken können sie nun | |
| wirklich, die Deutschen. | |
| Aber nein, so wird das nichts. Vielleicht gegen Ungarn. Aber gegen die | |
| anderen Gruppengegner Frankreich und Portugal? So viele Plätze sind ja | |
| nicht frei in so einem Mittelfeld. Und wieder fehlt eine Idee. Es könnte | |
| kommen, wie so oft in den vergangenen Jahren: Am Ende spielen die, die | |
| irgendwie schon immer gespielt haben. Gut möglich, dass Kroos und Gündoğan | |
| einfach auf den Platz gestellt werden, weil man sich an sie gewöhnt hat. | |
| Dass sie beim schmachvollen [2][0:6-Nations-League-Desaster gegen Spanien] | |
| in der Arbeit nach hinten nicht gerade überzeugt haben, was soll’s? Und | |
| Kimmich, der das Spiel der Gegner abfangen kann und das Spiel der eigenen | |
| Mannschaft so trefflich zu eröffnen weiß, der muss dann eben raus auf die | |
| rechte Seite. Da hat er zwar schon oft gespielt, aber so richtig gerne | |
| macht er es nicht. Wäre es nicht Aufgabe des Bundestrainers gewesen, | |
| jemanden für diese Position aufzubauen. Der Wolfsburger Ridle Baku soll ja | |
| ganz gut sein. Nicht nur beim jüngsten EM-Triumph der U21 ist er positiv | |
| aufgefallen. | |
| Von Neuaufbau war sowieso viel die Rede seit dem 2018er Debakel. Gewagt hat | |
| ihn Joachim Löw nicht wirklich. Das jeweils nächste Turnier hat die Arbeit | |
| dominiert. Die Nations League, noch einmal die Nations League und dann die | |
| Europameisterschaft. Immer ging es um den schnellen Erfolg. Eine Mannschaft | |
| etwa für die Heim-EM in vier Jahren aufzubauen, das ist Löw [3][nicht | |
| wirklich angegangen]. Und nach dem Turnier geht er. | |
| Das immerhin scheint zu einer gewissen Lockerheit im Team beizutragen. Von | |
| der arroganten Grundhaltung des Titelverteidigers, mit der das Team in die | |
| WM nach Russland gereist war, ist nichts mehr zu spüren. Nun ja, wer ein | |
| WM-Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien verliert, der sollte sich | |
| zusammenreißen. Jetzt gilt es einen netten Abschied für Joachim Löw, der | |
| die Nationalmannschaft seit 2006 trainiert, zu gestalten. Vielleicht geht | |
| das ja ohne Idee, weil alle irgendwie Lust darauf haben – auch die zunächst | |
| aussortierten Weltmeister Müller und Mats Hummels. Und vielleicht spielt es | |
| sich ohne Idee besser, wenn hinterher mit Hansi Flick eh ein anderer mit | |
| anderen Vorstellungen kommt. | |
| 10 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Deutsche-Elf-in-Russland/!5516750 | |
| [2] /Debakel-der-Nationalelf-gegen-Spanien/!5725609 | |
| [3] /Loew-gibt-EM-Kader-bekannt/!5767945 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Joachim Löw | |
| Fußball | |
| Hansi Flick | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Public Viewing | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Fußball-Bundestrainer Hansi Flick: „Kennt ihr vom Pokern“ | |
| Der neue Fußball-Bundestrainer Hansi Flick präsentiert sich und sein Team. | |
| Neue Akzente sind dabei nur andeutungsweise herauszuhören. | |
| Spielberichte zur Europameisterschaft: England trifft halt noch schlechter | |
| Italien ist Männerfußballeuropameister. Im Elfmeterschießen wurde Elfer um | |
| Elfer verschossen. Italien traf ein Mal mehr. Das Finale in drei Sätzen. | |
| Unterwegs in Europa: Wer ist hier eigentlich wir? | |
| Kroatische Fans des FC Bayern können aus Hamburg kommen und für Deutschland | |
| sein. Und wenn das nicht hilft, sind sie eben für Dänemark. | |
| Letzte Worte des Bundestrainers: Von nun an Fan | |
| Bei Joachim Löws Rückblick auf seine Zeit als Bundestrainer menschelt es. | |
| DFB-Direktor Bierhoff macht klar, was der Nachfolger liefern soll: Erfolg. | |
| Abgang von Bundestrainer Joachim Löw: Zu Ende – irgendwie | |
| Mit der 0:2-Niederlage im Achtelfinale gegen England verabschiedet sich | |
| Weltmeistertrainer Löw nach 15 Jahren recht glanzlos. | |
| Hansis Geheimes Tagebuch (2): Sankt Jogi und die Eiche | |
| Dem künftigen Bundestrainer über die Schulter geschaut: Wie Hans-Dieter | |
| Flick die EM erlebt, wie er die Nach-Löw-Ära plant und vieles mehr. | |
| Erster Erfolg der Deutschen bei der EM: Da geht was | |
| Die DFB-Elf zeigt beim Sieg gegen Portugal, wie schön Fußball sein kann. | |
| Mit Robin Gosens haben die Fans nun auch einen neuen Liebling. | |
| DFB-Elf vorm Spiel gegen Portugal: Die Heilsbringerrolle ist besetzt | |
| Die deutsche Offensive ist harmlos. Ein Stürmer von Format fehlt im Kader. | |
| Jetzt hängen die Hoffnungen an Leon Goretzka. | |
| Rudelgucken bei der Fußball-EM: Flatscreens und Flipcharts | |
| Manche haben noch nicht mitbekommen, dass wieder Fußball ist. Dafür ist das | |
| erste Post-Corona-Public-Viewing im Prenzlauer Berg herrlich entspannt. | |
| EM-Auftakt der DFB-Elf: Zwei Eigentore | |
| Nach dem 0:1 gegen Frankreich glauben die Deutschen weiter an sich. Thema | |
| des Abends war jedoch die Gleitschirm-Aktion von Greenpeace. | |
| Deutscher Austragungsort der Fußball-EM: Ein fast sinnenloses Münchner Kindl | |
| Von der Fußball-EM ist in München nicht viel zu entdecken. Außer einer | |
| Skulptur ohne Mund und Nase, die immerhin zum Zeitgeist passt. | |
| Europameisterschaft mit alten Namen: Zurück in die Zukunft mit der Uefa | |
| Die Europameisterschaft 2021 gibt es nicht. Dass die Europameisterschaft | |
| Euro2020 heißt, grenzt an Realitätsverweigerung. Mehr davon! | |
| Public Viewing in Berlin: Das verträgt die Fußballseele nicht | |
| Kneipen und Biergärten bereiten sich auf die Fußball-Europameisterschaft | |
| vor. Ein Fieber ist nicht zu spüren – nicht nur wegen der Abstandsregeln. | |
| Hansi Flick wird Fußball-Bundestrainer: Olli und ich | |
| Hansi Flick wird Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw. Mit dieser | |
| Entscheidung wird der Kurs von DFB-Direktor Oliver Bierhoff gestützt. | |
| Nominierung für Fußball-EM-Kader: Bloß oberer Durchschnitt | |
| Jogi Löws Aufgebot für die Männer-Fußball-EM ist solide, nicht mehr. Die | |
| Sportwelt nimmts gelassen – als letzter Move eines scheidenden Monarchen. | |
| Die Wahrheit: Kopfschmerzen für Jogi | |
| IslaRumNoma – drei Länder, ein Gegner: Deutschlands | |
| Fußballnationalmannschaft und der Alkohol. Für die kommenden Partien bleibt | |
| es feuchtspannend. |