| # taz.de -- Die Wahrheit: Todesfalle Gemütlichkeit | |
| > Die Nulllösung bei Corona kommt. Die Wahrheit ist dieser Tage auf Besuch | |
| > bei Claus Blum, der bereits kräftig mit dem Hygge-Virus infiziert ist. | |
| Schlurfende Schritte auf dem Wohnungsflur kündigen Claus Blum an, noch | |
| bevor er uns die Tür öffnet. Der Betriebswirtschaftler aus Düsseldorf hat | |
| uns kontaktiert, weil er seit Verhängung des Lockdowns dramatische | |
| Veränderungen an seinem Körper festgestellt hat. „Und ich rede nicht von | |
| einer gewöhnlichen Coronaplauze“, erklärt der Amateursportler im | |
| Vorgespräch am Telefon. „Ich mache eine regelrechte Metamorphose durch.“ | |
| Eines Nachts, so Blum, seien ihm beispielsweise Hüttenschuhe an den Füßen | |
| gewachsen. „Wahnsinnig gemütliche Quadratlatschen aus Filz. Solche Treter | |
| habe ich nie besessen, und jetzt kann ich sie nicht einmal mehr ausziehen.“ | |
| Seit der Sache mit den Pantoffeln gehe es körperlich mit ihm bergab. „Sie | |
| werden ein Monster zu Gesicht bekommen“, hat uns der passionierte | |
| Kitesurfer vorgewarnt. Und als Claus Blum wirklich vor uns steht, fährt uns | |
| der Schreck eiskalt durch Mark und Bein. Wie Mehltau hat sich Gemütlichkeit | |
| über Blums Erscheinung, ja über sein ganzes Wesen gelegt. | |
| Schnell wird uns klar, der Mann hat sich mit dem Hygge-Virus angesteckt. | |
| Dieser Erreger reist im Schlepptau des prominenteren Coronavirus, breitet | |
| sich im Lockdown aber noch viel ungebremster aus und fesselt seine Opfer | |
| schon am helllichten Nachmittag ans heimische Sofa. Für Blum dürfte jede, | |
| aber auch jede Rettung zu spät kommen. Er leidet an Bequemlichkeit im | |
| Endzustand. Wenn die Krankheit so weit fortgeschritten ist, kann man dem | |
| Patienten eigentlich nur noch final die Knabbersachen reichen. | |
| ## Hobbit mit Apfelbäckchen | |
| „Sie sehen ja was los ist!“, brummt der Halbmarathonläufer phlegmatisch, | |
| als wir uns von seinem Anblick ein wenig erholt haben. Statt des nervösen, | |
| durchtrainierten Mittdreißigers, der recht verkrampft von seinen | |
| Facebook-Fotos lächelt, begegnet uns ein rundlicher Hobbit mit Rauschebart, | |
| Apfelbäckchen und Meerschaumpfeife. Das Tückische an dieser Krankheit ist | |
| eben, dass der Patient vollkommen entspannt und gleichmütig wirkt. Das | |
| Virus treibt ein wahrhaft grausames Spiel. | |
| „Diese ganze Coronascheiße kann mich mal. Mir egal!“, bestätigt Blum | |
| unseren Verdacht. „Ich vermisse nicht mal mehr mein Sozialleben!“ Es steht | |
| noch schlimmer um den Patienten als gedacht. Das gallige Keckern des | |
| Sanguinikers ist längst einem jovialen Bassbariton gewichen, der | |
| entsetzlich lauschig vor sich hin schnurrt. Wir müssen vor Behaglichkeit | |
| würgen, denn neben seiner schier unerträglichen Gemütlichkeit dünstet Claus | |
| Blum penetrante Noten von Popcorn, Bratapfel und Tannenzapfen aus. Der Mann | |
| ist eindeutig schwer krank. | |
| ## Eine Stimme wie ein Kaminfeuer | |
| „Ich kann nichts dafür“, zeigt der Patient Krankheitseinsicht. „Ich woll… | |
| es mir im Herbst bloß ein wenig gemütlich machen, deswegen hatte ich mir | |
| eine Kerze angezündet. Eine einzige!“, barmt er mit einer Stimme, die nach | |
| in Milch aufgelöstem Honig und knackendem Kaminfeuer klingt. „Und jetzt | |
| werde ich die Kräfte, die ich entfesselt habe, einfach nicht mehr los.“ | |
| Er weist auf sein ausgeleiertes Beinkleid. „Heute Morgen habe ich extra | |
| meine unbequemste Skinny Jeans angezogen und jetzt stecke ich schon wieder | |
| in der gemütlichen Hose, ohne mich umgezogen zu haben.“ Bis zur | |
| Unkenntlichkeit verschmitzt schaut uns Blum aus blödsinnig zufriedenen | |
| Zwinkeräuglein an. Sein Mund öffnet sich zum Hilfeschrei, doch nur seliges | |
| Gesummsel quillt heraus. „Verstehen Sie doch“, gluckst Blum verzweifelt. | |
| „Nicht ich mache es mir gemütlich. Es macht mich gemütlich. Und es hört | |
| nicht auf, bis es mich restlos zu Grunde gemuckelt hat.“ | |
| Blum seufzt und faltet seine Hände über seinem wollenen Wams. „Der Wams war | |
| gestern auch noch nicht da!“, erschrickt er. „Ich weiß nicht einmal genau, | |
| was ein Wams ist.“ | |
| ## Verwilderte Schlipse | |
| Der Personaler einer mittelständischen Firma arbeitet seit vergangenem März | |
| aus dem Homeoffice. Zunächst war er froh, dem Krawattenzwang zu entkommen, | |
| doch dann bemerkte er Veränderungen in der Fauna seines Kleiderschranks. | |
| „Meine Schlipse verwilderten immer mehr. Zuletzt bissen sie die Hand, die | |
| sie einst gebunden hat. Der Wildseidene hat mich sogar angefallen, um mich | |
| mit einem halben Windsor zu erdrosseln.“ | |
| Derzeit bestehe aber keine Gefahr, erklärt uns der Gemütskranke in der | |
| ausgeleierten Joggingbuxe und dem mutmaßlichem Wams. Seine Krawatten hätten | |
| sich hinter den Kühlschrank zurückgezogen, um dort in einem großen Knäuel | |
| Winterschlaf zu halten. Von seinen Anzügen dagegen fehle nach wie vor jede | |
| Spur. | |
| Wir folgen Claus Blum in die Küche. Im Flur bemerken wir, dass eine dicke | |
| Staubschicht auf seinen Sneakern liegt. Mit seinen breiten Hüttenfüßen | |
| passt der Langstreckenläufer nicht mehr hinein. | |
| „Meine liebe Frau hat Zimtschnecken gebacken“, lädt uns Claus Blum zum | |
| Nachmittagskaffee ein, doch dann stockt er. „Ich weiß nicht, warum ich das | |
| gesagt habe. Ich bin gar nicht verheiratet! Ich bin Single.“ Trotzdem zieht | |
| Blum einen Moment später ein ganzes Blech dieses duftenden Backwerks aus | |
| dem Ofen. „Das habe ich nicht gebacken“, kreischt er und klingt dabei so | |
| aufgeregt, als würde ein Dreizehenfaultier Reden von Frank-Walter | |
| Steinmeier vom Teleprompter ablesen. Blum weist auf einen Ohrensessel, über | |
| dessen Lehne ein Quilt hängt. „Ich kann gar nicht backen, außerdem war ich | |
| den ganzen Nachmittag mit meinem Rennrad unterwegs.“ | |
| ## Nachwachsende Butzenscheiben | |
| Es ist die Krankheit, die aus ihm spricht. Betreten schauen wir durch das | |
| Küchenfenster. Die Butzenscheiben scheinen uns irgendwie unpassend, | |
| immerhin befinden wir uns im elften Stock eines Neubaus aus Stahl und Glas. | |
| „Sie sind schon wieder nachgewachsen!“, blubbert Claus Blum. Er greift zu | |
| einem Stahlschwamm und rubbelt ermattet am Fenster herum. Für einen Moment | |
| fällt helles Tageslicht durch klares Fensterglas, doch allzu schnell | |
| herrscht wieder das Dämmerlicht altfränkischer Heimeligkeit. Wie Eisblumen | |
| wuchern die Butzen und sorgen für erbarmungslos gemütliches Licht, auch | |
| wenn Blum in seiner Küche gleich mehrere Baustrahler aufgestellt hat. | |
| Offenbar hat das Hygge-Virus nicht nur Blum, sondern auch seine Umgebung | |
| befallen. Auch wir sind längst infiziert, unsere Frisuren zeigen deutliche | |
| Symptome.Sie weisen das typische verfilzte Haarnest am Hinterkopf auf, das | |
| aus einer vorwiegend horizontalen Lebensweise resultiert. Außerdem tragen | |
| wir mittlerweile einteilige Hausanzüge aus Nickistoff. Wie lange bloß | |
| stecken wir schon in dieser Todesfalle der Gemütlichkeit? Unser Gastgeber | |
| gähnt diabolisch. Wir versuchen, der erdrückenden Heimeligkeit im wankenden | |
| Müßiggang zu entkommen, doch schon im Wohnzimmer beschließen wir, erst | |
| einmal eine mittelmäßige Serie auf Netflix schauen und ein Nickerchen | |
| halten. Claus Blum reicht uns die Knabbersachen. | |
| 16 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Bartel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Faulheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Babylon Berlin | |
| Archäologie | |
| Föderalismus | |
| EU | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Reichstag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Schlachtfest für Steuerzahler | |
| Testzentren unter Verdacht: Gibt es tatsächlich Betrug in den | |
| Coronaprüfstätten? Ein dringend notwendiger Kontrollbesuch der Wahrheit. | |
| Die Wahrheit: Hackedicht am Weitermachen | |
| Quote vor! Die ARD will pandemiekritischen Schauspielern bis zum Sommer | |
| dieses Jahres ein verbindliches Rollenangebot machen. | |
| Die Wahrheit: Die Diddl-Maus der Antike | |
| Eine aktuelle Fundschwemme in der Archäologie während der Pandemie lässt | |
| aufhorchen. Die Wahrheit gräbt vor Ort nach. | |
| Die Wahrheit: Haus der tausend Diktatürchen | |
| In Pandemiezeiten ist der Föderalismus die Krönung deutscher Politik. | |
| Unzählige Kleinststaaten warten darauf, aus dem historischen Grab | |
| aufzuerstehen. | |
| Die Wahrheit: Der Dealer aus dem Hinterhof | |
| Um die schleppende Impfkampagne zu beschleunigen, hat die EU neue Partner | |
| gefunden: Südamerikanische Drogenkartelle. | |
| Coronazahlen in Deutschland: Forderung nach schärferem Lockdown | |
| Die Zahl der Coronatoten steigt, auf den Intensivstationen bessert sich die | |
| Lage dagegen. Der RKI-Chef drängt auf weniger Kontakte am Arbeitsplatz. | |
| Die Wahrheit: Bon im Wind | |
| Der ewige Kampf zwischen Ordnung und Unordnung manifestiert sich im kleinen | |
| Kassenzettel, der weg ist und wieder da und … | |
| Die Wahrheit: Hurra! Die Impfstoffe sind da! | |
| Jetzt im großen Wahrheit-Test: die brisanten Varianten sämtlicher bislang | |
| entwickelter Seren gegen den überaus zähen Corona-Erreger. | |
| Die Wahrheit: Reiki für Rechte | |
| Die exklusive Wahrheit-Recherche der Woche kommt aus der Eifel: Ein | |
| Rundgang bei der Reichsbachblütenführerin Ottilie „Otze“ Klüppelberg. |