| # taz.de -- Die Ukraine nach dem EU-Gipfel: Langer Krieg, langer EU-Beitritt | |
| > Kyjiw hofft auf einen zügigen EU-Beitritt. Aus Polens neuer | |
| > proeuropäischer Regierung kommt nun der Ruf nach 20 Jahren Sperre für | |
| > ukrainische Waren. | |
| Bild: An den Hauptgrenzübergängen, die Polen mit der Ukraine verbinden, sind … | |
| Berlin taz | Vergangene Woche entschieden 26 EU-Mitgliedstaaten, ohne den | |
| ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán im Sitzungssaal, | |
| EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau zu eröffnen. Nun | |
| äußerte sich Orbán im Interview mit dem staatlichen ungarischen Radio mit | |
| unveränderter verneinender Intensität: „Etwa 75 Gelegenheiten werde ich | |
| noch in Brüssel haben, um das Veto gegen den EU-Beitritt der Ukraine | |
| einzulegen.“ Danach werden die nationalen Parlamente dran sein, [1][ohne | |
| mögliche kurze Kaffeepause]. Erfahrung mit langen Wartezeiten haben ja | |
| [2][die EU-Beitrittskandidaten im Westbalkan]. | |
| Ebenfalls vergangene Woche wurde der Machtwechsel in Polen vollzogen und | |
| der neue proeuropäische Premier Donald Tusk vereidigt. Aus Polen kamen am | |
| Wochenende weniger solidarische Parolen für die Ukraine als [3][vorher.] | |
| Der neue stellvertretende Landwirtschaftsminister Michał Kołodziejczak, | |
| Vorsitzender der zu Tusks Koalition gehörenden AGROunia, sagte im | |
| polnischen Privatradio Rmf24, dass der polnische Agrar- und | |
| Verbrauchermarkt vor der Ukraine geschützt werden solle, 20 Jahre lang nach | |
| dem ukrainischen EU-Beitritt. „Wir müssen unser Interesse verteidigen, wie | |
| es Deutschland getan hat, als Polen der EU beigetreten ist. Damals (2004) | |
| war der Arbeitsmarkt für acht Jahre für Polen geschlossen“, fügte | |
| Kołodziejczak hinzu. | |
| Tusk hat versprochen, sowohl die Frage des umstrittenen Getreideimporte aus | |
| der Ukraine nach Polen zu regeln als auch die Lkw-Blockaden an der | |
| polnisch-ukrainischen Grenze. Polen, Ungarn und die Slowakei hatten | |
| einseitig das Importverbot von ukrainischem Getreide nach dem 15. September | |
| verlängert. | |
| Gegen Bratislava hat Kyjiw die rechtlichen Schritte dagegen gestoppt, | |
| nachdem die ukrainischen und slowakischen Regierungen eine Einigung ab | |
| Januar mit der Überwachung von Lizenzen finden konnten. In Polen blockieren | |
| aber laut Grenzpolizei noch über 2.000 Lkws die Grenze. [4][Seit Anfang | |
| November dauern diese Lkw-Proteste] gegen die Einfuhr ukrainischer Produkte | |
| in den polnischen Markt an. | |
| ## Zwöltes Sanktionspaket gegen Russland beschlossen | |
| Als Drittes konnten sich die EU-Staats- und Regierungschefs vergangene | |
| Woche über das zwölfte Sanktionspaket gegen Russland einigen, das erstmals | |
| ein Importverbot von russischen Diamanten beinhaltet. Dieses Paket hing am | |
| Freitag in Brüssel zunächst noch in der Schwebe, weil Österreich die | |
| Raiffeisen Bank International (RBI), die weiterhin Geschäfte in Russland | |
| tätigt, von der ukrainischen Liste der „Internationalen Sponsoren“, [5][der | |
| sogenannten Schwarze Liste], streichen lassen wollte. Formell wird das | |
| Paket noch in den kommenden Tagen beschlossen – und Wien wird für die | |
| Sanktionen stimmen, denn seit Samstagabend steht die RBI nicht mehr auf der | |
| Liste, so die ukrainische Nationale Agentur für Korruptionsvorbeugung | |
| (Nask) auf ihrer Website. Die Ukraine brauchte Österreichs Zustimmung im | |
| Rat für die EU-Beitrittsgespräche. | |
| Nicht beschlossen wurde vergangene Woche die Freigabe neuer EU-Finanzhilfen | |
| für Kyjiw in Höhe von 50 Milliarden Euro. Dies wurde auf einen | |
| EU-Sondergipfel ab Januar vertagt. Ob die Ukraine so viel Zeit noch hat, | |
| wird sich [6][in den kommenden Winterwochen zeigen]. „Die von unseren | |
| Partnern zur Verfügung gestellten Patriots, Nasams, Geparde und anderen | |
| Systeme funktionieren perfekt“, sagte der ukrainische Präsident Wolodimir | |
| Selenski in seiner Abendansprache am Samstag. | |
| In der Nacht zum Sonntag hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge russische | |
| Lenkraketen und Drohnen abgewehrt, auch dank ausländischer | |
| Flugabwehrsysteme. Raketen und Drohnen seien von der russisch besetzten | |
| Krim und dem besetzen Teil der südukrainischen Region Cherson abgefeuert | |
| worden. | |
| Am Boden toben die heftigsten Kämpfe nördlich der ostukrainischen Stadt | |
| Awdijiwka, wo die russischen Streitkräfte im Oktober eine Offensive | |
| begannen, um die ukrainisch gehaltene Frontstadt bei Donezk einzukesseln. | |
| Ein Drohnenvideo, das der Nachrichtenagentur AP vorliegt, zeigt Hunderte | |
| von getöteten Soldaten, die meisten mit russischen Uniformen. | |
| In russischen Grenzregionen meldet das russische Verteidigungsministerium | |
| derweil fast täglich ukrainische Drohnenangriffe. Und Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin kündigte am Sonntag eine verstärkte Militärpräsenz nahe der | |
| finnischen Grenze an. Seit April ist Finnland Nato-Mitglied. | |
| 17 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Viktor-Orban-beim-EU-Gipfel/!5977586 | |
| [2] /Westbalkan-Gipfel-der-EU/!5980314 | |
| [3] /Neuer-Premier-in-Polen-bestaetigt/!5979101 | |
| [4] /Lkw-Proteste-in-Polen/!5974715 | |
| [5] /Liste-gegen-westliche-Unternehmen/!5936645 | |
| [6] /Wintereinbruch-in-der-Ukraine/!5976990 | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Viktor Orbán | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Wladimir Putin | |
| Europäische Union | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Charles Michel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Viktor Orbán | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Osteuropa-Workshop und die Ukraine: Nehmen und Geben | |
| Viele Ukrainer:innen glauben, dass von einem Beitritt ihres Landes zur | |
| Europäischen Union auch Europa profitieren wird. | |
| Nach Klage von russischem Rennfahrer: EU-Gericht kippt Sanktionen | |
| Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen | |
| Formel-1-Job und wurde mit Sanktionen belegt. Diese wurden nun aufgehoben. | |
| EU-Ratspräsident will Amt niederlegen: Michel geht – Orbán profitiert? | |
| Statt EU-Ratspräsident will Charles Michel lieber EU-Kandidat sein. Doch | |
| wenn er geht, könnte das dem umstrittenen Orbán in die Karten spielen. | |
| Letzte Pressekonferenz 2023 in Kyjiw: Selenskyj weicht Fragen aus | |
| Der ukrainische Präsident sprach am Montag ein letztes Mal in diesem Jahr | |
| vor der Presse – vor allem über Außenpolitik. | |
| Treffen zwischen Erdoğan und Orbán: Zwei Illiberale unter sich | |
| In Budapest ist der türkische Präsident Erdoğan auf den ungarischen Premier | |
| Orbán getroffen. Ein Jubiläum der gegenseitigen Freundschaft. | |
| Pressefreiheit in Ungarn: Druck auf kritische Stimmen | |
| In Ungarn soll eine Behörde die Durchsetzung des neuen | |
| „Souveränitätsgesetzes“ kontrollieren. So sollen kritische Journalisten u… | |
| NGOs bekämpft werden. | |
| Entscheidung über einen Ukraine-Beitritt: Nicht geschenkt. Verdient! | |
| Der Beginn der Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine ist ein | |
| Erfolg. Doch die Ukrainer denken an den Preis, den sie dafür bezahlt haben. | |
| Viktor Orbán beim EU-Gipfel: Kaffee mit einem Schuss Schmiergeld | |
| Die EU nimmt Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine auf. Ungarns Premier | |
| lässt sich seine Enthaltung teuer bezahlen. | |
| EU-Beitritt von Ukraine und Moldau: Scholz muss liefern | |
| Europas Staats- und Regierungschefs müssen zur EU-Erweiterung viele offenen | |
| Fragen beantworten. Es geht nicht nur um die Zukunft der Ukraine. |