| # taz.de -- Demonstration von Fridays for Future: Spätsommer der Klimaproteste | |
| > Nach dem IPCC-Bericht kündigen mehrere Gruppen Proteste an. Den Anfang | |
| > macht Fridays for Future am Freitag in Frankfurt am Main. | |
| Bild: Die Deutsche Bank bekommt auch dieses Jahr wieder Besuch von Fridays for … | |
| Es ist schlimm, teilweise schlimmer als gedacht. So in etwa lässt sich der | |
| am Montag veröffentlichte erste Teil des neuen Sachstandsberichtes des | |
| Weltklimarates IPCC zusammenfassen. Die Erde heizt sich auf, und wenn es | |
| beim gegenwärtigen Tempo bleibt, können die kritischen [1][1,5 Grad mehr | |
| spätestens 2040 erreicht] sein. Vor diesem Hintergrund haben mehrere Klima- | |
| und Umweltschutzgruppen für die nächsten Wochen Proteste angekündigt. | |
| Den Anfang machen an diesem Freitag die jungen Klimaaktivist:innen | |
| von Fridays for Future. Nach den zuletzt eher lokal verorteten Streiks ruft | |
| die Vereinigung dieses Mal unter dem Motto „Our future is not for sale“ zu | |
| einer Großdemonstration auf, die zentral in Frankfurt am Main stattfinden | |
| soll. Aus über 70 Orten aus ganz Deutschland wollen Menschen zum Protest | |
| ins Frankfurter Bankenviertel anreisen. Es handelt sich um die erste | |
| Zentralveranstaltung der Bewegung seit Beginn der Pandemie. | |
| ## Großbanken im Visier | |
| Der Aktionsort ist nicht zufällig gewählt: Die Aktivist:innen richten | |
| ihren Protest gezielt gegen die zum Großteil dort ansässige Finanzbranche. | |
| „Der Finanzsektor investiert immer noch Milliarden in fossile Energien wie | |
| Kohle und Gas und verkauft damit unsere Zukunft“, sagt Paul Brandes, | |
| Pressesprecher der Frankfurter Ortsgruppe von FFF. Das Agieren von | |
| Großbanken wie der Commerzbank oder der Deutschen Bank gehe zulasten der | |
| Menschen – ganz besonders derjenigen im Globalen Süden. | |
| Für Freitag seien Sternmärsche aus mehreren Stadtteilen sowie eine zentrale | |
| Kundgebung geplant, aber auch Aktionen des zivilen Ungehorsams: „Fridays | |
| for Future wird in Frankfurt am Main mit großen und bunten Aktionen den | |
| normalen Ablauf im Bankenviertel stören“, teilen die | |
| Klimaaktivist:innen mit. Auch weitere Gruppen wie Greenpeace, | |
| Seebrücke oder die ver.di-Jugend wollen sich mit eigenen Aktionsformen | |
| beteiligen. | |
| ## Auch „Sand im Getriebe“ kündigt Proteste an | |
| Bei den Protesten in Frankfurt soll es nicht bleiben. Das Aktionsbündnis | |
| Sand im Getriebe kündigt an, [2][die im September in München stattfindende | |
| Internationale Automobilausstellung (IAA) mit Blockaden zu begleiten und zu | |
| stören.] Geplant sei eine „Massenaktion zivilen Ungehorsams“ vom 8. bis zum | |
| 12. September in München. | |
| Alle zwei Jahre präsentiert die Automobilbranche auf der IAA ihre Neuheiten | |
| – zunehmend gegen den Widerstand von Klimaschützer:innen. 2019 nahmen | |
| mehrere Tausend Menschen an einer Fahrraddemonstration und einer | |
| anschließenden Kundgebung gegen die Ausstellung teil. Einzelnen Gruppen von | |
| Aktivist:innen gelang es, die Eingänge zu blockieren. Ähnlich soll es | |
| auch dieses Mal ablaufen: „Rund um das Münchner Messegelände wird mit | |
| vielfältigen Protestformen eine ökologische und sozialgerechte | |
| Mobilitätswende jenseits des Autos gefordert“, kündigt das Bündnis an. | |
| 11 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Warnung-des-Weltklimarats-IPCC/!5792170 | |
| [2] /Klimabewegung-versus-IAA/!5782913 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Becker | |
| ## TAGS | |
| Schulstreik | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Weltklima | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| IG | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste vor der IAA in München: Bosch for Future? | |
| Ungewöhnlicher Protest gegen die Schließung einer Münchner | |
| Dieselmotorenfabrik: Klimaschützer und die Belegschaft verbünden sich. | |
| Unicef schlägt Alarm: Klimawandel bedroht Kinderrechte | |
| Laut Unicef leiden eine Milliarde Mädchen und Jungen weltweit unter der | |
| Erderhitzung. Das UN-Kinderhilfswerk fordert mehr Mitbestimmung der | |
| Kleinen. | |
| Klimawandel und die Wahl: Jetzt das Ruder rumreißen | |
| Klimaaktivist Lukas Gress ruft auf zum Protest. Nicht nur der Stimmzettel | |
| bei den Bundestagswahlen zählt, sondern auch die Stimme auf der Straße. | |
| FFF-Sprecherin über Banken und Klima: „Fossile Verträge auflösen“ | |
| Tausende gegen die Geldindustrie: Fridays for Future hat am Freitag in | |
| Frankfurt am Main gegen klimaschädliche Finanzpolitik protestiert. | |
| IPCC-Klimabericht: 1,5 Grad sind möglich | |
| Der neue Klimabericht ist ein Report über politisches Versagen in | |
| historischem Ausmaß. Die Frage ist, was wir als Gesellschaft jetzt daraus | |
| machen. | |
| Warnung des Weltklimarats IPCC: 1,5 Grad schwer haltbar | |
| Die Klimaziele des Paris-Abkommens einzuhalten, ist laut dem Klimarat IPCC | |
| schwierig. Der Klimawandel zeigt sich mittlerweile überall auf der Welt. | |
| Klimabewegung versus IAA: Jetzt gegen das Auto | |
| Die Klimabewegung erklärt den privaten Pkw zum neuen Hauptfeind – und nimmt | |
| sich die Internationale Automobilausstellung vor. |