| # taz.de -- Demokratie-Proteste in Thailand: Widerstand mit Pizzanummer | |
| > In Thailand fordern kreative DemonstrantInnen den Rücktritt der | |
| > militärnahen Regierung. Die Polizei lässt sie gewähren. | |
| Bild: Eine Demonstrantin fordert am Samstag den Rücktritt von Juntachef Prayut… | |
| BERLIN taz | In Thailands Hauptstadt Bangkok haben am Samstag laut | |
| Veranstaltern 2.500 Menschen den Rücktritt der Regierung von Ex-General | |
| Prayuth Chan-ocha gefordert. Die meist studentischen und überwiegend | |
| schwarz gekleideten DemonstrantInnen verlangten bei ihrem Protest am | |
| Demokratiemonument auch eine Reform der militärfreundlichen Verfassung und | |
| ein Ende der Einschüchterungen der Bevölkerung. | |
| Es war Thailands größter Protest seit der Einschränkung des öffentlichen | |
| Lebens wegen der Coronapandemie und einer der größten Oppositionsproteste | |
| seit dem Militärputsch im Mai 2014. | |
| General Prayuth führte damals den Putsch und ließ sich nach einer | |
| [1][manipulierten Wahl 2019] als Regierungschef bestätigen. Zuletzt war im | |
| Februar die populäre Oppositionspartei Future Forward verboten worden. | |
| Proteste dagegen wurden mit den Kontaktbeschränkungen gegen das Coronavirus | |
| abgewürgt. | |
| Jetzt wurde in sozialen Medien mobilisiert. Laut der regierungsnahen | |
| [2][Bangkok Post] wurde augenzwinkernd versprochen, dass die ersten | |
| DemonstrantInnen kostenlos Pizza eines populären Lieferservices erhalten | |
| würden. Dessen bekannte Telefonnummer endet auf 112. 112 ist auch die | |
| Nummer des umstrittenen Paragrafen der Majestätsbeleidigung. Der sieht | |
| Haftstrafen von 15 Jahren bei Beleidigung des Königshauses vor und wird | |
| auch gegen Regierungskritiker angewendet. | |
| ## Blumenkübel sollen DemonstrantInnen abhalten | |
| Bangkoks Stadtverwaltung versuchte ihrerseits noch kurzfristig die | |
| Versammlung einzuschränken, indem sie Samstagvormittag plötzlich viele | |
| Blumenkübel um das Demokratiemonument aufstellen ließ. | |
| Bei der am Abend begonnenen Demonstration ging es auch um den Schutz des | |
| Monuments. Dieses erinnert an die Einführung der konstitutionellen | |
| Monarchie 1932. Zwar wurde es im Auftrag von Militärs errichtet und huldigt | |
| dem Putsch von 1932. Doch war es seit den 1970er Jahren auch stets | |
| Versammlungsort von Demokratiebewegungen, die es für sich vereinnahmen | |
| konnten. Bei einer geplanten Umgestaltung des Stadtzentrums wird von vielen | |
| ein Abriss des Monuments befürchtet. | |
| Der Protest wurde um Mitternacht beendet. Die DemonstrantInnen drohen in | |
| zwei Wochen wiederzukommen, sollte die Regierung nicht auf ihre Forderungen | |
| eingegangen sein. Die Polizei war mit mehreren hundert Einsatzkräften vor | |
| Ort und verlas per Lautsprecher das Notstandsdekret. Demnach müssen | |
| TeilnehmerInnen nicht genehmigter Versammlungen mit bis zu zwei Jahren Haft | |
| rechnen. Eine Genehmigung war gar nicht erst beantragt worden, doch ließ | |
| die Polizei die friedlichen DemonstrantInnen gewähren. | |
| [3][Diese verwiesen auch auf ungeklärte Fälle von nach Laos und Kambodscha | |
| geflohenen und dort mutmaßlich entführten thailändischen Dissidenten.] Auch | |
| wurde der Fall eines 47-jährigen Mannes aus dem nordöstlichen Khon Kaen | |
| kritisiert. Er war im Juni in die Psychiatrie eingewiesen worden, nachdem | |
| er sich bei Facebook mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Ich habe den | |
| Glauben an die Monarchie verloren“ präsentiert hatte. „Den Glauben an die | |
| Institution der Monarchie zu verlieren ist keine Geisteskrankheit, | |
| kommentierte der bekannte Journalist [4][Pravit Rojanaphruk]. „Vielmehr ist | |
| eine Gesellschaft verrückt, die jemanden, der den Glauben verliert, in eine | |
| psychiatische Anstalt steckt.“ | |
| ## Vorwurf: König lässt Thais bei Pandemie im Stich | |
| Der seit Oktober 2016 amtierende König Maha Vajiralongkorn ist anders als | |
| sein Vater [5][Bhumibol] unbeliebt. [6][Der Playboy verbringt die meiste | |
| Zeit am Starnberger See] und lässt nach Meinung vieler ThailänderInnen sein | |
| Volk in der Coronakrise im Stich. Thailand kommt mit laut | |
| Johns-Hopkins-Universität 3.249 registrierten Infektionen bei 58 | |
| Todesfällen (Stand Sonntag) in der Pandemie noch glimpflich davon. Doch | |
| liegt die wichtige Tourismusindustrie brach. Hohe Arbeitslosigkeit könnte | |
| weitere Proteste befeuern. | |
| Der Thailand-Experte Wolfram Schaffar von der Universität Tübingen sieht | |
| hinter dem Protest eine kreative Nutzung von Social Media: „Memes, Tweets | |
| und Clips, die tausendfach geteilt werden, verfolgen einen neuen Stil: Sie | |
| sind selbstironisch, voller indirekter Anspielungen. Der Aufruf zur Demo | |
| folgt dem Muster, das auch von TikTokern gegen Trump benutzt wurde: kein | |
| direkter Aufruf, sondern ein selbstironischer, anspielungsreicher Clip“, so | |
| Schaffar zur taz. | |
| Als Beispiel nennt er die Facebook-Seite Royalist Marketplace des | |
| Dozenten[7][Pavin Chachavalpongpun]. Die habe innerhalb weniger Wochen mehr | |
| als 600.000 Follower bekommen. „Dort postet Pavin TikTok-Videos, in denen | |
| er – meist als Drag Queen verkleidet – die Monarchie und die | |
| Militärregierung durch den Kakao zieht,“ so Schaffar. | |
| Am Sonntag habe ein Flashmob, inspiriert von den Bangkoker Demonstrationen | |
| in Chiang Mai (Thailands zweitgrößte Stadt) Pavin zur Königin proklamiert. | |
| Das Foto wurde innerhalb weniger Minuten tausendfach geliket. „Eine größere | |
| Provokation ist innerhalb Thailands kaum denkbar,“ sagt Schaffar. | |
| Auch in Ubon Ratchatani seien Demonstranten mit einem Transparent von | |
| Pavins Facebookgruppe auf die Straße gegangen. | |
| 19 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Thailands-erste-Wahl-nach-dem-Putsch/!5579510 | |
| [2] https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/1953592/hundreds-rally-for-de… | |
| [3] /Land-des-Laechelns-ist-nur-Fassade/!5591668 | |
| [4] https://prachatai.com/english/node/8661 | |
| [5] /Thailands-Koenig-ist-tot/!5348485 | |
| [6] /Thailands-Monarch-in-Bayern/!5675208 | |
| [7] /Akademische-Freiheit-und-Drittmittel/!5211969 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Prayuth Chan-ocha | |
| Maha Vajiralongkorn | |
| König Bhumibol Adulyadej | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Demokratiebewegung | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Militärjunta | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen regierungskritischer Proteste: Ausnahmezustand in Thailand | |
| Thailands Regime ruft einen verschärften Notstand aus. Führende Köpfe der | |
| Protestbewegung, die eine Reform der Monarchie fordern, werden verhaftet. | |
| Großes Protestwochenende in Bangkok: „Dieses Land gehört dem Volk“ | |
| Thailands Jugend fordert mit der größten Demonstration seit dem Putsch 2014 | |
| die reaktionäre Elite heraus und verlangt eine Reform der Monarchie. | |
| Demonstrationen in Thailand: „Nieder mit der Diktatur!“ | |
| Thailands junge Generation demonstrierte am Samstag erneut gegen die | |
| Militärjunta und für eine Reform der Monarchie. Das Datum ist nicht | |
| zufällig. | |
| Proteste gegen Thailands Monarchie: Ein Zeichen großen Mutes | |
| Junge ThailänderInnen fordern öffentlich eine neue Verfassung. Sie legen | |
| sich mit einer mächtigen Elite an. | |
| Proteste in Thailand: Jugend gegen Establishment | |
| In Thailand demonstrieren Studierende. Mittlerweile fordern sie eine Reform | |
| der Monarchie – trotz harter Strafen für Majestätsbeleidigung. | |
| Gewalttat in Thailand: Soldat tötet 26 Menschen | |
| In Thailand schießt ein Mann um sich und nimmt in einem Einkaufszentrum | |
| Geiseln. Er soll die Tat live auf Facebook gestreamt haben. | |
| Parteiverbotsverfahren in Thailand: Dämpfer für Militärjunta | |
| Die Oppositionspartei Future Forward bleibt durch ein höchst richterliches | |
| Urteil erst einmal erlaubt. Doch es gibt weitere Klagen. | |
| Thailand hat eine neue Monarchin: Thai-König überrascht mit Königin | |
| Maha Vajiralongkorn gibt kurz vor der Krönung seine bereits vierte Ehe | |
| bekannt. Gattin Suthida war zuvor Generalin seiner Leibwache. |