| # taz.de -- Debatte um Leopard-2-Panzer: Scholz laviert bei Panzerfrage | |
| > Gibt Deutschland die Leos frei? Der Kanzler schweigt noch – und erntet | |
| > dafür Kritik aus der eigenen Koalition und international. | |
| Bild: Symbolisches Winken: Macron und Scholz wollen die Ukraine weiter unterst�… | |
| Wird Deutschland Leopard-2-Kampfpanzer für die Ukraine freigeben oder | |
| nicht? Wie sieht die weitere militärische Unterstützung für das Land aus, | |
| das sich in einem brutalen Krieg mit Russland befindet? Zögerlichkeit, gar | |
| Versagen wurden Olaf Scholz vorgeworfen. Der Druck auf den Kanzler steigt, | |
| innerhalb der Ampelkoalition und von internationalen Partnern. | |
| Große Erwartungen lagen am Sonntag auf einem Treffen in Paris von Scholz | |
| und dem französichen Präsidenten Emmanuel Macron. Beide bekräftigten in | |
| einer Rede anlässlich der Feierlichkeiten zum 60. Jubiliäum des | |
| deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, dass die EU ihre Unterstützung | |
| für die Ukraine gegen den russischen Aggressor fortsetzen werde. „Putins | |
| Imperialismus wird nicht siegen“, sagte Scholz. | |
| Er und Macron forderten eine selbstbewusstere Rolle der EU in der Welt. | |
| Scholz sprach von einer noch größeren „Zeitenwende“ und davon, dass man | |
| sich kein „verzagtes Europa“ mehr leisten könne. Das französische und das | |
| deutsche Kabinett waren nahezu vollzählig nach Paris gereist, doch es blieb | |
| bei symbolischen Gesten. | |
| Dabei hatte die eigenwillige Kommunikation der Bundesregierung in Sachen | |
| militärischer Aufrüstung an diesem Wochenende einen neuen Höhepunkt | |
| erreicht. Im Anschluss an ein [1][Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in | |
| Ramstein am Freitag] hatte der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius | |
| (SPD) sich sichtlich bemüht, den Eindruck aus der Welt zu schaffen, dass es | |
| eigentlich ein einheitliches Vorgehen der Allierten bei der Freigabe von | |
| Kampfpanzern gebe und nur Deutschland blockiere. | |
| Dies sei falsch, so der SPD-Politiker, der gerade knapp 24 Stunden im Amt | |
| auf internationalem Parkett den Kurs der Bundesregierung vertreten sollte. | |
| Pistorius verkündete aber, dass er am Freitagmorgen seinem Haus den Auftrag | |
| erteilt habe, [2][die Bestände der Leopard-Kampfpanzer zu prüfen]. | |
| ## Verschwundene Bestandslisten | |
| Doch nur wenige Stunden später berichtete [3][der Spiegel], dass es eine | |
| solche Bestandsliste bereits seit dem Frühsommer gebe. Demnach könnten 19 | |
| Leopard-Panzer entbehrt werden. Im zuständigen Ministerium gibt man sich | |
| auf taz-Anfrage bedeckt. Berichterstattung kommentiere man grundsätzlich | |
| nicht, so die Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums. Und verweist | |
| auf das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am Freitag in Ramstein. | |
| Dort hatte Pistorius nicht nur aufgelistet, welches Kampfgerät bereits aus | |
| Deutschland geliefert wurde, von Flugabwehrsystemen bis zum Schützenpanzer | |
| Marder, sondern auch das Frühjahrspaket für die Ukraine in Höhe von rund 1 | |
| Milliarde Euro genannt. Priorität habe die Luftverteidigung, so Pistorius. | |
| Trotzdem: In der Ampelkoalition rumpelt es gewaltig. Die Vorsitzende des | |
| Verteidigungsausschusses [4][Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) fand klare | |
| Worte] nach Pistorius’ Aussagen im Anschluss an die Ramstein-Konferenz: | |
| „Die Geschichte schaut auf uns. Deutschland hat leider gerade versagt“, | |
| sagte die FDP-Politikerin im „heute journal“. Scharf kritisierte sie die | |
| Unentschlossenheit des Kanzlers, seine Kommunikation als „Katastrophe“. Der | |
| „Knall“, wie bestialisch der Krieg in der Ukraine sei, sei im Kanzleramt | |
| offenbar noch nicht angekommen. | |
| Ihre Enttäuschung über die Konferenz in Ramstein äußerte auch Agnieszka | |
| Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag. | |
| „Wieder geht wertvolle Zeit verloren, die die Ukraine angesichts der | |
| drohenden russischen Offensive nicht hat“, schrieb sie auf Twitter. | |
| Auch international wird Kritik laut: Polen will bereits seit Längerem | |
| Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine schicken. Dafür ist jedoch eine Freigabe | |
| seitens der Bundesregierung nötig. Die Zögerlichkeit Berlins bezeichnete | |
| Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki als „inakzeptabel und kündigte | |
| an, „eine kleine Koalition“ von Ländern zustande zu bringen, welche die | |
| Ukraine mit „moderner Ausrüstung“ und „modernen Panzern“ aus ihren eig… | |
| Beständen versorgten. Auch die baltischen Staaten Lettland, Estland und | |
| Litauen forderten Deutschland auf sofort Leopard-Panzer an die Ukraine zu | |
| liefern. | |
| 22 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geberkonferenz-in-Ramstein/!5906555 | |
| [2] https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/lambrecht-verbot-bestand… | |
| [3] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-diese-leopard-panz… | |
| [4] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/panzerlieferungen-strack-zimmermann-… | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Leopard 2 | |
| Olaf Scholz | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeskanzler | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Leopard-2-Panzer: Genie oder Getriebener | |
| Olaf Scholz machte bei der Debatte um die Kampfpanzer-Lieferung öffentlich | |
| kein gutes Bild. Ob er letztendlich doch Gewinner ist, bleibt im Dunkeln. | |
| SPD-Chef zu Waffenlieferungen: „Es gibt keine roten Linien“ | |
| Lars Klingbeil verteidigt Olaf Scholz’ Haltung bei den Leopard-2-Panzern. | |
| Eine Eskalation des Kriegs durch deren Lieferung hält er für | |
| unwahrscheinlich. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Warschau kündigt Leopard-Antrag an | |
| Polen will Deutschland um Erlaubnis bitten, Leopard-Kampfpanzer an die | |
| Ukraine liefern zu können. Der neue russische Befehlshaber stößt auf | |
| Skepsis. | |
| Diskussion um Leopard-Kampfpanzer: Baerbock signalisiert Lieferfreigabe | |
| Wegen seiner Kampfpanzer-Blockade steht Scholz unter Druck. Laut | |
| Außenministerin würde sich Deutschland aber nicht gegen einen Export aus | |
| Drittstaaten stellen. | |
| Geberkonferenz in Ramstein: Ukraine aufrüsten, Russland bremsen | |
| Auf dem Ukraine-Gipfel in Ramstein wollen Kyjiws westliche Verbündete ihre | |
| Hilfe deutlich ausweiten, bevor Russland den Krieg erneut eskaliert. | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz zu Lützerath: „Da verläuft für mich die Grenze“ | |
| Olaf Scholz verteidigt den Lützerath-Kompromiss und wünscht sich Proteste | |
| für Windräder. Ein Gespräch über Kampfpanzer und den Spaß am schnellen | |
| Fahren. | |
| Panzer für die Ukraine: Europäisches Leopard-Gewimmel | |
| Mehr als 2.000 Leopard-2-Kampfpanzer gibt es in Europa. Doch ihr Potenzial | |
| zu aktivieren, ist schwierig. |