| # taz.de -- Coronavirus in Berlin: Wohin darf ich noch gehen? | |
| > Wegen des Coronavirus werden Großveranstaltungen abgesagt. Aber nach | |
| > welchen Kritierien? Und was ist mit dem Besuch von Theatern und | |
| > Konzerten? | |
| Bild: Mangelware im Angebot: Zettel in Berlin | |
| Berlin taz | Eigentlich hätte an diesem Mittwoch die Internationale | |
| Tourismusbörse (ITB) auf dem Berliner Messegelände eröffnet werden sollen. | |
| Doch die Veranstalter haben sie abgesagt. Der Grund: das Coronavirus. Oder | |
| besser: Die erhöhten Auflagen, die das zuständige Gesundheitsamt von | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf dafür zuletzt gemacht hatte. | |
| Jeder der voraussichtlich mehr als 100.000 Fachbesucher hätte belegen | |
| müssen, nicht aus den festgelegten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt | |
| zu einer Person von dort gehabt zu haben. Diese Vorgaben konnte die Messe | |
| nicht erfüllen, wie sie Ende vergangener Woche eingestand. Jetzt wird auf | |
| der Webseite schon die ITB 2021 angekündigt. Termin: 10. bis 14. März. | |
| Die Absage der Tourismusbörse gilt – je nach Sichtweise – als Blaupause | |
| oder Sündenfall für das weitere Vorgehen, nachdem seit Montag auch in | |
| Berlin [1][erste Coronainfizierte] bestätigt wurden. Am Dienstag wurde die | |
| [2][Buchmesse in Leipzig abgesagt], am Mittwoch die Hannovermesse | |
| verschoben. | |
| Auch der für 8. bis 10. März im Hauptgebäude der Technischen Universität | |
| Berlin anberaumte 25. Kongress Armut und Gesundheit, nach eigenen Angaben | |
| die größte regelmäßig stattfindende Public Health-Veranstaltung in | |
| Deutschland, wird nicht stattfinden. Und auch hier erklärt der | |
| Veranstalter: „Die Auflagen der zuständigen Behörde, die für die | |
| verantwortungsbewusste Umsetzung zu erfüllen sind, können durch den | |
| Veranstalter Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. nicht realisiert werden.“ | |
| Zuständig für die ITB, den Gesundheitskongress und auch die Hertha-Spiele | |
| im Olympiastadion ist Detlef Wagner. Entsprechend ist der | |
| CDU-Sozialstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf ein gerade viel gefragter | |
| Mensch. „Ich stehe derzeit um fünf Uhr auf und gehe nach Mitternacht ins | |
| Bett“, berichtet er. Trotzdem nimmt er sich viel Zeit für das Gespräch mit | |
| der taz. Es geht ihm um Aufklärung in turbulenten Zeiten, um | |
| Klarstellungen, um solide Arbeit. | |
| Und er betont: Die Amtsärztin, die ihm formal untersteht, sei autark in | |
| ihren Entscheidungen. Sie bestimmt zum Beispiel, ob Hertha gegebenenfalls | |
| zu Hause vor leeren Rängen spielen muss; er trage die politische | |
| Verantwortung. | |
| Anders als etwa in Frankreich und der Schweiz, wo Veranstaltungen mit mehr | |
| als 5.000 Teilnehmern beziehungsweise 1.000 pauschal abgesagt werden, | |
| prüfen Wagner und seine Mitarbeiter jede einzelne. „Uns geht es dabei | |
| weniger um die bloße Menge an Besuchern, sondern eher um die Frage: Wer | |
| geht da hin?“, sagt er. Sprich: Wo kommen die Menschen her, welchen | |
| Hintergrund haben sie. | |
| Und natürlich sei auch der Ort relevant. Wichtig sei etwa der | |
| Luftaustausch. Angesichts des bekannt zugigen Olympiastadions seien | |
| deswegen die dortigen Spiele bisher nicht in Gefahr. „Aber ich muss | |
| betonen: Das gilt jetzt, zu dieser Sekunde. In Sachen Coronavirus kann in | |
| der nächsten Stunden ein Hammer passieren, und dann ist alles anders.“ | |
| ## Das RKI gibt die Kriterien vor | |
| Grundlage für die Einschätzung sind die [3][„Allgemeinen Prinzipien der | |
| Risikoeinschätzung für Großveranstaltungen“] des Robert Koch-Instituts | |
| (RKI), aktuell auf dem Stand von 28. Februar. Drei Faktoren sollen danach | |
| untersucht werden: die Zusammensetzung der Teilnehmer, die Art der | |
| Veranstaltung sowie deren Ort. Nehmen etwa viele ältere, nicht zentral | |
| registrierte Menschen an einer Veranstaltung teil, die lange dauert und | |
| wird dort auch noch getanzt? Alle vier Aspekte erhöhen laut RKI tendenziell | |
| das Risiko für eine Übertragung des Virus'. | |
| Auf diese Empfehlungen verweist auch Kultursenator Klaus Lederer (Linke) in | |
| mehreren Beiträgen auf Twitter am Dienstagabend. Berlins | |
| Kultureinrichtungen, etwa die Theater, sollten anhand der RKI-Kriterien | |
| entscheiden, ob sie Veranstaltungen durchführen oder absagen. Lederer | |
| betont: Alle Leiter von Kultureinrichtungen „treffen auf dieser Grundlage | |
| und entsprechender Risikoabwägung selbständig ihre Entscheidungen.“ Er | |
| dankte zudem im Voraus für „Kulanz bei Kartenrückgaben“. | |
| In der Deutschen Oper, ein Haus mit oft eher älterem Publikum, sind Absagen | |
| vorerst kein Thema, wie eine Sprecherin auf Anfrage mitteilte. Auch an der | |
| Komischen Oper, so deren Sprecherin auf Anfrage, spiele man alle | |
| Vorstellungen „wie geplant“, die Auslastung sei „überdurchschnittlich f�… | |
| diese Jahreszeit“. Ein Umtausch von Karten sei generell bis drei Tage vor | |
| der Vorstellung möglich, bislang habe es aber nur einen Karteninhaber | |
| gegeben, der speziell wegen des Virus um Stornierung gebeten habe. Und | |
| selbst das internationale Theaterfestival Find an der Schaubühne mit | |
| Teilnehmern aus acht Ländern und drei Kontinenten findet Mitte März nach | |
| aktuellem Stand statt. „Wir halten uns an die Handlungsempfehlungen, | |
| besonders die Hygieneregeln des Senats“, berichtet Pressesprecherin | |
| Katharina Glögl. Bisher gebe es auch kein Absage von Ensembles. | |
| ## Unklarheit bei Konzertveranstaltern | |
| Unklarer scheint der Umgang mit dem Virus bei privaten Konzertveranstaltern | |
| zu sein. So haben sich die Veranstalter Trinity und Loft-Concerts bisher | |
| nicht zu Anfragen der taz geäußert. | |
| Stadtrat Detlef Wagner empfiehlt den Berlinern, selbst zu beurteilen, ob | |
| sie sich in eine größere Menschenmenge begeben müssen, und appelliert an | |
| Menschen, die sich krank fühlen, dann lieber zu Hause zu bleiben. | |
| Andererseits: „Wir sind hier in Berlin. Die Menschen sind auch stolz | |
| darauf, nicht so viele Vorschriften zu bekommen.“ Und auf den öffentlichen | |
| Nahverkehr, der täglich vier Millionen Fahrgäste befördert und der | |
| entsprechend anfällig ist für die Übertragung von Krankheitserregern, seien | |
| viele Menschen sowieso angewiesen. | |
| Wagner berichtet aber auch von vielen Veranstaltern, die jetzt extra auf | |
| ihn und seine Mitarbeiter zukämen und Rat suchten, ob sie ihr Konzert, ihr | |
| Treffen, ihre Jahreshauptversammlung durchführen sollten. „Da existiert | |
| eine unheimliche Verunsicherung unter den Menschen, was sie noch dürfen und | |
| was nicht.“ | |
| Immerhin in Berlins Bädern scheint derweil alles seinen geregelten Gang zu | |
| gehen. Auf die Frage, ob Sars-CoV-2 Auswirkungen auf den Betrieb hat, sagt | |
| Unternehmenssprecher Matthias Oloew: „Nein. Es ist alles wie gehabt. Die | |
| Bäder sind ohnehin darauf gepolt, dass es alles hygienisch sauber und | |
| Tipptopp ist. Dafür gibt es laufende Laborprüfungen und regelmäßige | |
| Kontrollen durch das Gesundheitsamt.“ | |
| Zudem sei man im Wasser vor einer Ansteckung mit dem Virus sicher: „Das | |
| fängt das Chlor ab, im Wasser übertragen sich keine Keime und Viren“, sagt | |
| Oloew. An der Luft könne man sich dort natürlich genau so wie überall sonst | |
| anstecken, aber auf die Nachfrage habe sich das zumindest nicht ausgewirkt, | |
| sagt Oloew: „Ein Rückgang bei den Besuchszahlen ist nicht zu spüren.“ | |
| 4 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berlin-hat-ersten-Corona-Fall/!5666552 | |
| [2] /Buchmesse-wegen-Corona-abgesagt/!5666337 | |
| [3] http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risiko_Grossver… | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ITB Tourismus Börse | |
| Klaus Lederer | |
| Berliner Nachtleben | |
| Neuköllner Oper | |
| Klaus Lederer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schaubühne Berlin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Die Fleisch“ an der Neuköllner Oper: Das Plexiglas-Schicksal | |
| Klagende Duette, die von Trennung handeln. Bei der Neubearbeitung einer | |
| Oper von Kosaku Yamada wird die Corona-Trennscheibe zum Symbol. | |
| Coronavirus in Berlin: Die Theater machen dicht | |
| Auf Vorgabe des Kultursenators werden alle geplanten Aufführungen in den | |
| großen Theater- und Opernhäusern abgesagt – vorerst bis Mitte April. | |
| Corona und die Fußball-Bundesliga: Bangen ums Berliner Derby | |
| Für Berlins Clubs stehen die wichtigsten Spiele der Saison an. Bleiben die | |
| Stadien trotzdem leer? Sportsenator Geisel ist gegen Pauschalverbote. | |
| Theaterfestival in Berliner Schaubühne: Schaufenster in die Welt | |
| Mit ihrem Festival FIND holt die Schaubühne seit 20 Jahren internationales | |
| Theater nach Berlin, nächste Woche startet die diesjährige Runde. | |
| Das Coronavirus und der Tourismus: Stille in der Traumfabrik | |
| Jets am Boden, leere Hotelzimmer, abgesagte Messe: Die Reisebranche ächzt | |
| unter den Virus-Folgen. Eine Reise nach Berlin, Durchhalteparolen | |
| inklusive. | |
| Virus in Spanien schon seit Februar: Europas erster Corona-Toter | |
| Nachträgliche Untersuchungen zeigen: Der erste Corona-Tote stammt aus | |
| Spanien, nicht aus Frankreich. In spanischen Krankenhäusern herrscht | |
| Notstand. | |
| Wirtschaftliche Folgen von Corona: Hilfen zur Krisenbewältigung | |
| Die Weltbank stellt Entwicklungsländern Milliarden an Soforthilfe zur | |
| Verfügung. Wirtschaftsminister Altmaier will kleinere Firmen unterstützen. | |
| Coronavirus im Zahlen-Check: Ansteckende Angst | |
| Mit Zahlen wird Politik gemacht – und Panik. Deshalb lohnt auch beim | |
| Coronavirus ein zweiter Blick auf die kursierenden Statistiken. | |
| Zahl der Corona-Fälle steigt: Jeder für sich | |
| Regierungschef appelliert an Eigenverantwortung. Sportveranstaltungen | |
| könnten stattfinden. Verdi-Streik abgesagt. Anlaufstelle für | |
| Corona-Verdacht. | |
| Buchmesse wegen Corona abgesagt: Lesen in Quarantäne | |
| Dass die Leipziger abgesagt wurde, ist schade – aber auch verständlich. | |
| Denn nach der Messe ist auch sonst immer die halbe Branche krank. | |
| Berlin hat ersten Corona-Fall: Die Lage ist hochpositiv | |
| Am Sonntag wurde ein Mann in der Charité positiv getestet. Der Befund war | |
| zufällig entdeckt worden – der Mann wurde zunächst entlassen. |