| # taz.de -- Ausschreitungen in Niederlanden: Wieder Chaosnacht mit Randale | |
| > In vielen Städten randalieren erneut vor allem Jugendliche und Hooligans. | |
| > Im belgischen Grenzgebiet wachsen Sorgen vor Ausbreitung der Gewalt. | |
| Bild: Zerstörtes Fenster eines Fast-Food-Restaurants in Rotterdam am Montagabe… | |
| Amsterdam taz | Nach der dritten Nacht gewaltsamer Proteste in den | |
| Niederlanden finden Bürgermeister der betroffenen Städte harte Worte: | |
| „Schamlose Diebe, anders kann ich es nicht nennen“, sagte der Rotterdamer | |
| Ahmed Aboutaleb. In der Hafenmetropole wurden am Montagabend mehrere | |
| Geschäfte geplündert und Polizisten mit Steinen und Feuerwerk angegriffen. | |
| Es gab allein 50 Festnahmen in der Stadt, zehn Polizisten wurden verletzt. | |
| „Fühlt es sich gut an, die Stadt zerstört und Unternehmern der eigenen | |
| Stadt geschadet zu haben? Fühlt es sich gut an, neben einer Tüte voll | |
| gestohlener Gegenstände aufzuwachen?“, richtete sich Aboutaleb am Dienstag | |
| per Videobotschaft an die Randalierer, aufgenommen am Schauplatz der Gewalt | |
| im Stadtteil Zuid. Sein Amtskollege aus Haarlem, Jos Wienen, sagte, die | |
| schwerwiegenden Maßnahmen zur Coronabekämpfung gäben niemand das Recht zu | |
| Brandstiftung und Zerstörung während der Sperrstunde. | |
| Rotterdam und Haarlem waren zwei der Städte, in denen es am Montagabend | |
| erneut zu teilweise schweren Ausschreitungen kam. Betroffen waren auch ein | |
| Viertel im Osten von Amsterdam, Utrecht, Veenendaal, Almelo, Amersfoort, | |
| Den Haag und Helmond sowie das bei Aachen gelegene Grenzstädtchen Geleen. | |
| Insgesamt nahm die Polizei 184 Personen fest. Besonders drastisch war die | |
| Lage in Den Bosch, wo unter anderem ein Supermarkt, ein Schuhgeschäft und | |
| ein Zeitungsladen geplündert, Schaufenster eingeschlagen und Autos zerstört | |
| wurden. Am Dienstagmorgen fanden sich Freiwillige im Zentrum der Stadt ein, | |
| um beim Aufräumen zu helfen. | |
| Empörte Reaktionen gab es auch seitens Abgeordneter. „Dies ist kein | |
| Protest, sondern die Zerstörung des eigenen Wohnorts, auf Kosten von | |
| Sanitätern, Ladeninhabern und Polizisten. Hört auf damit!“, twitterte Bente | |
| Becker von der Regierungspartei VVD. Premier Mark Rutte, nach dem Rücktritt | |
| seines Kabinetts Mitte Januar kommissarisch im Amt, forderte am | |
| Dienstagmittag nach einer Beratung mit Justizminister Ferd Grapperhaus und | |
| dem Polizeichef Henk van Essen, die „kriminelle Gewalt“ müsse gestoppt | |
| werden. „Die Randale hat nichts mit Protestieren oder Kämpfen für Freiheit | |
| zu tun.“ | |
| ## Unübersichtliche Gemengelage der Coronaproteste | |
| Die Ausschreitungen fielen mit der ersten Sperrstunde in der Nacht zum | |
| Sonntag zusammen und entstanden aus einer unübersichtlichen Gemengelage von | |
| Coronaprotesten, die sich in den letzten Wochen ausgebreitet und | |
| radikalisiert haben. Am Sonntag war es wie schon eine Woche zuvor auf dem | |
| Amsterdamer Museumsplatz zu gewaltsamen Konfrontationen zwischen | |
| Demonstrierenden und der Polizei gekommen. Zeitgleich eskalierte eine | |
| ähnliche Kundgebung in Eindhoven und mündete in eine Welle massiver | |
| Zerstörungen rund um den Bahnhof. | |
| Deutlich ist, dass die aufgestaute Frustration wegen der monatelangen | |
| Coronamaßnahmen nur ein Auslöser der Gewaltwelle war. Getragen wurde diese | |
| vor allem von Jugendlichen und Hooligans. Justizminister Grapperhaus | |
| kündigte für mögliche weitere Ausschreitungen ein hartes Vorgehen der | |
| Polizei und die strenge Bestrafung von Tätern an. | |
| Unterdessen wachsen im belgischen Grenzgebiet zu den Niederlanden Sorgen | |
| vor einer Ausbreitung der Gewalt auf das eigene Land. Laut belgischen | |
| Medien zirkulierten mehrere entsprechende Aufrufe in sozialen Medien. Laut | |
| der Tageszeitung De Morgen probierte ein junger Mann am Montagabend in dem | |
| grenznahen Ort Maasmechelen, einen Molotowcocktail gegen das Haus eines | |
| früheren Bürgermeisters zu werfen. Die Flasche zerschellte allerdings auf | |
| der Straße. | |
| 26 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Niederlande | |
| Ausschreitungen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Niederlande | |
| Niederlande | |
| Niederlande | |
| Mark Rutte | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Niederlande | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederlandes angehende Regierung: Neue Koalition will mehr Atomkraft | |
| Die neue Koalition in Den Haag gibt sich sozial, will mehr Klimaschutz, | |
| mehr Mindestlohn, mehr Wohnungen. Bei der Energie macht sie eine heftige | |
| Wende. | |
| Geplante Koalition in den Niederlanden: Viele Probleme, wenig Zuspruch | |
| In den Niederlanden steht die Vier-Parteien-Koalition unter Premier Rutte | |
| vor einer Neuauflage. Ihr Rückhalt in der Bevölkerung ist gering. | |
| Gewaltsame Coronaproteste: Ausschreitungen in den Niederlanden | |
| Die Debatte über 2G-Maßnahmen der Niederlande spitzt sich weiter zu. | |
| Mittendrin: die andauernden Koalitionsverhandlungen. | |
| Wahl in den Niederlanden: Liberal, national, Alarmsignal | |
| Premier Rutte unangefochten, die Linke hat ausgedient, die extreme Rechte | |
| feiert: die Lehren der ersten Parlamentswahlen unter Corona- Bedingungen. | |
| Wahlen in den Niederlanden: Der Steuermann-Effekt | |
| Bereits ab Montag wählen die Menschen in den Niederlanden ein neues | |
| Parlament. Premier Rutte gilt wegen des Krisenmanagements als Favorit. | |
| Sperrstunde in den Niederlanden: Ins eigene Knie geschossen | |
| Die Ausgangssperre mag im Kampf gegen Corona sinnvoll sein. Die Regierung | |
| hätte indes gut daran getan, juristisch sauber vorzugehen. | |
| Corona-Ausgangssperre in Amsterdam: Die tote Stadt | |
| Ein Polizist auf Streife, Essenslieferanten, die auf Aufträge warten, und | |
| Henk Oldeman, der seinen Hund ausführt: Ein Gang durch die Nacht. | |
| Coronakrawalle in den Niederlanden: Gefährliche Entfremdung | |
| Die gewalttätigen Anti-Corona-Ausschreitungen in Holland sind auch Ausdruck | |
| einer Entfremdung zwischen Bevölkerung und staatlichen Institutionen. | |
| Krawalle in den Niederlanden: Fortsetzung befürchtet | |
| Schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen die Coronamaßnahmen haben das | |
| Land erschüttert. Auch für die nächsten Wochen sind Demos angekündigt | |
| Coronamaßnahmen in den Niederlanden: Menschenleeres Amsterdam | |
| In den Niederlanden gilt nun aus Angst vor der Virusmutation eine strenge | |
| Ausgangssperre ab 21 Uhr. So erlebte die Hauptstadt die erste Nacht. |