| # taz.de -- Gewaltsame Coronaproteste: Ausschreitungen in den Niederlanden | |
| > Die Debatte über 2G-Maßnahmen der Niederlande spitzt sich weiter zu. | |
| > Mittendrin: die andauernden Koalitionsverhandlungen. | |
| Bild: Begonnen hatten die Krawalle am Freitag mit einer Anti-2G-Demonstration i… | |
| Amsterdam taz | Die Diskussion über 2G-Maßnahmen in den Niederlanden hat | |
| sich am Wochenende in Gewalt entladen. In Den Haag wurden in der Nacht zum | |
| Sonntag 19 Personen festgenommen, nachdem es in mehreren Vierteln des | |
| Regierungssitzes zu Randalen gekommen war. Der öffentlich-rechtliche Sender | |
| NOS spricht von Brandstiftung und Angriffen auf Polizisten mit Steinen und | |
| schwerem Feuerwerk. | |
| In der Provinz Limburg wurden Polizisten mit Feuerwerk beschossen, ebenso | |
| in Urk am IJseelmeer, wo schon mehrfach gewalttätige Proteste gegen die | |
| Coronamaßnahmen stattfanden. Begonnen hatte die Gewalt am Freitag, als eine | |
| Anti-2G-Demonstration zu regelrechten Jagdszenen im Zentrum Rotterdams | |
| führte. Die Polizei setzte Schusswaffen ein, drei Demonstranten liegen im | |
| Krankenhaus. | |
| Mitten in der vierten Coronawelle [1][befinden sich die Niederlande in | |
| einer ähnlichen Situation wie zu Jahresbeginn]. Damals entzündeten sich | |
| nächtelange Krawalle an der Einführung der Sperrstunde. Von gewaltsamen | |
| Coronaprotesten sprang der Funke auf andere Gruppen über, Bilder von | |
| Bränden und Plünderungen gingen um die Welt. Fast zeitgleich trat die | |
| Mitte-rechts-Regierung wegen der Kinderzuschlags-Affäre zurück, bei der | |
| Tausende Eltern wegen vermeintlichen Sozialbetrugs mit massiven | |
| Rückzahlungsforderungen in den Ruin getrieben wurden. | |
| Acht Monate nach den Parlamentswahlen gibt es noch immer keine neue | |
| Regierung. Aus Mangel an Alternativen verhandelt die alte | |
| Vier-Parteien-Koalition derzeit über eine Neuauflage. Die | |
| Koalitionsverhandlungen sind auf brisante Weise mit der Coronakrise | |
| verbunden: Während die nur kommissarisch tätige Regierung eigentlich | |
| landesweit vom bisherigen 3G-Konzept auf 2G umschalten will, ist ihre | |
| Juniorpartnerin, die calvinistische ChristenUnie, in deren Klientel es | |
| deutlich mehr Impfgegner gibt, dagegen. Unterdessen liegt die Zahl der | |
| Neuinfektionen auf Rekordhöhe: Im Durchschnitt sind es nun täglich knapp | |
| 20.000. Die Krankenhausbelegung ist die höchste seit vergangenen Mai. | |
| 21 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ausschreitungen-in-Niederlanden/!5743301 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Niederlande | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Randale | |
| Niederlande | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Covid-19 | |
| Niederlande | |
| Niederlande | |
| Niederlande | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplante Koalition in den Niederlanden: Viele Probleme, wenig Zuspruch | |
| In den Niederlanden steht die Vier-Parteien-Koalition unter Premier Rutte | |
| vor einer Neuauflage. Ihr Rückhalt in der Bevölkerung ist gering. | |
| Gewalt in den Niederlanden: Deutlicher Mittelfinger | |
| Nicht nur in den Unruhen von Rotterdam zeigt sich ein Frust auf das | |
| Establishment – mit einer klaren rechtspopulistischen Ausrichtung. | |
| Ausschreitungen bei Protesten: Generalstreik legt Guadeloupe lahm | |
| In Frankreichs Überseegebieten Guadeloupe und Martinique mischen sich | |
| soziale Forderungen mit Protest gegen Covidmaßnahmen. Es kam zu Gewalt. | |
| Corona in den Niederlanden: Die Maskenpflicht ist zurück | |
| Um die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten, verschärfen die | |
| Niederlande die Coronaregeln. Premier Rutte ruft zur Kompromissbereitschaft | |
| auf. | |
| Königshaus erlaubt royale Homoehe: Sind die Oranjes nun woke? | |
| Niederländische Royals dürfen endlich gleichgeschlechtlich heiraten. Das | |
| allein macht das Königshaus aber nicht fortschrittlicher. | |
| Ausschreitungen in Niederlanden: Wieder Chaosnacht mit Randale | |
| In vielen Städten randalieren erneut vor allem Jugendliche und Hooligans. | |
| Im belgischen Grenzgebiet wachsen Sorgen vor Ausbreitung der Gewalt. |