| # taz.de -- Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer: Grüne gegen Grünen | |
| > Boris Palmer ist mindestens so prominent wie umstritten. Am Samstag nun | |
| > beginnt das Parteiausschlussverfahren gegen den Tübinger | |
| > Oberbürgermeister. | |
| Bild: Noch ist Boris Palmer ein Grüner: Ab Samstag berät ein Schiedsgericht, … | |
| Karlsruhe taz | Mit Boris Palmer und den Grünen ist es seit Jahren so, als | |
| würde man zwei Zügen bei der unausweichlichen Kollision zuschauen. | |
| Vorläufiger Höhepunkt: Am Samstag sitzt das grüne Parteischiedsgericht in | |
| der Landesgeschäftsstelle über eins ihrer prominentesten Mitglieder zu | |
| Gericht. Über 20 Vorwürfe auf 33 Seiten fasst der Ausschlussantrag | |
| zusammen. | |
| Auslöser für den Rauswurfversuch vom Mai letzten Jahres war Palmers fast | |
| schon berühmt misslungener Facebook-Post zum Fußballer Dennis Aogo. Der | |
| Tübinger Oberbürgermeister hatte, wie er beteuert, in satirischer Absicht | |
| einen rassistisch Post zitiert. | |
| Das Ausschlussverfahren versammelt jetzt [1][Palmers Worst Hits]: Sein | |
| Unwort des Jahres vom „Menschenrechtsfundamentalismus“, die | |
| Veröffentlichung von Fotos mutmaßlicher Asylbewerber, von denen er annahm, | |
| dass sie schwarzfahren. Seine Wahlkampfunterstützung für eine | |
| CDU-Kandidatin in Aalen. Aber eine der anfechtbarsten Forderungen Palmers, | |
| Asylbewerber bei Vergewaltigungsvorwürfen zu DNA-Tests zu zwingen, fehlt | |
| merkwürdigerweise. | |
| Palmers Verteidiger, der Altgrüne Rezzo Schlauch, nannte den | |
| Ausschlussantrag „politisch und rechtlich eine grobe Fehlleistung“. 500 – | |
| allerdings fast ausschließlich ältere – Parteimitglieder von Antje Vollmer | |
| bis Ludger Volmer sprachen sich in einer Unterschriftenaktion für den | |
| Verbleib Palmers in der Partei aus. | |
| ## Grüner OB-Wahlkampf wirkt wenig überzeugend | |
| Doch die Grünen scheinen spätestens als Regierungspartei ihre frühere | |
| Integrationsfähigkeit von Querköpfen eingebüßt zu haben. Winfried | |
| Kretschmann hat seine jahrelangen Versuche, Palmers Ego einzuhegen, | |
| offenbar aufgegeben. Die neue Parteispitze in Stuttgart, die das Problem | |
| geerbt hat, erwartet das Ausschlussverfahren mit einer gewissen | |
| Schicksalsergebenheit. | |
| Wenn Palmer bleiben dürfe, dann könne man der Basis wenigstens sagen, dass | |
| man alles versucht habe, heißt es. Und wenn nicht? Dann verlieren die | |
| Grünen ihren bekanntesten Kommunalpolitiker. Und das, kurz nachdem die | |
| neuen Vorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller einen Masterplan | |
| ausgerufen haben, die Grünen besser in den Kommunen zu verankern. Eine | |
| große Aufgabe: Von den tausend Rathäusern im Land werden derzeit gerade mal | |
| neun grün regiert. | |
| Dass die Grünen nun im Tübinger OB-Wahlkampf mit [2][Ulrike Baumgärtner] | |
| versuchen, ihren populistischen wie populären Amtsinhaber abzulösen und | |
| dadurch auch einer kommunal gut verankerten SPD-Kandidatin Sofie Geisel als | |
| mögliche lachende Dritte eine Chance geben, wirkt [3][wenig überzeugend]. | |
| Das Parteischiedsgericht hat acht Wochen Zeit, seine Entscheidung | |
| bekanntzugeben. Palmer hat angekündigt, bei einem Rauswurf das | |
| Bundesschiedsgericht anzurufen. Die OB-Wahl ist im Oktober, der | |
| Stadtverband jetzt schon heillos zerstritten. Palmers Chancen, als | |
| unabhängiger Kandidat wiedergewählt zu werden, stehen nicht schlecht. Für | |
| ihn wäre es ein maximaler wie einsamer Triumph. Für die Grünen ist die | |
| ganze Affäre dagegen jetzt schon ein GAU. | |
| 22 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruene-wollen-Boris-Palmer-ausschliessen/!5766275 | |
| [2] /Palmer-Konkurrentin-ueber-Kandidatur/!5849624 | |
| [3] /Vor-der-OB-Wahl-in-Tuebingen-2022/!5810044 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Boris Palmer | |
| Parteiausschluss | |
| Baden-Württemberg | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Tübingen | |
| Boris Palmer | |
| Tübingen | |
| Coronaleugner | |
| dpa | |
| Morddrohungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausschlussverfahren gegen Palmer: Kompromiss mit Potenzial | |
| Tübingens OB Boris Palmer will seine Grünen-Mitgliedschaft ruhen lassen. | |
| Stellen sich er und seine Partei klug an, kann daraus Gutes entstehen. | |
| Ausschlussverfahren gegen Tübingens OB: Palmer parteilos | |
| Tübingens umstrittener Bürgermeister will seine Grünen-Mitgliedschaft | |
| vorerst ruhen lassen. Der Landesvorstand bewertet das Ergebnis als | |
| „konstruktiv“. | |
| Protest vor Privathaus hat Folgen: Prozess wegen Corona-Aufmarsch | |
| Nach einer unangemeldeten Demo vor dem Haus von Winfried Kretschmann steht | |
| ein Mann vor Gericht. Ihm droht eine Geld- oder Haftstrafe. | |
| Mehrkosten bei Stuttgart 21: Stuttgart 21 wird teurer | |
| Das Baden-Württembergische Bahnprojekt kostet mehr als erwartet. | |
| Schätzungen zufolge belaufen sich die Kosten mittlerweile auf zwölf | |
| Milliarden Euro. | |
| Reaktion auf Hetze von Rechtsextremen: Anlaufstelle für bedrohte Grüne | |
| Die Grünen-Spitze richtet ein Hilfsangebot für Mitglieder ein, die von | |
| Rechten attackiert werden. Zuletzt häuften sich Drohungen und Hetze. |