| # taz.de -- Aus Le Monde diplomatique: Die Widersprüche des Justin Trudeau | |
| > Kanadas Premier gilt als linker Sunnyboy. Er setzt sich für Minderheiten | |
| > ein, doch er steht auch für Freihandel und Waffengeschäfte mit | |
| > Diktatoren. | |
| Bild: Bei so viel Güte kann einem ganz schwummerig werden | |
| Die Medien lieben Kanadas Premierminister Justin Trudeau. Unter seiner | |
| Führung hat die Liberale Partei Kanadas (LPC) im Oktober 2015 die | |
| Parlamentswahl gewonnen. Er ist jung und gutaussehend, auf dem Oberarm | |
| trägt er ein Tattoo mit dem Emblem der Haida, eines indigenen Volks von | |
| Kanada, und auf Facebook hat er 3,5 Millionen Follower. Die britische | |
| Wochenzeitschrift The Economist nannte ihn „ein Vorbild für die Welt“, das | |
| Klatschportal E-Online beschrieb ihn als „superheiß und zuckersüß“. Er | |
| taucht regelmäßig in der Onlinewerbung der New York Times auf, die | |
| neuerdings viel über Kanada berichtet. | |
| Trudeau verbindet den Glamour eines Medienstars mit dem Charisma eines | |
| Barack Obama und der Volksnähe seines Vaters Pierre, der von 1968 bis 1979 | |
| und von 1980 bis 1984 Premierminister war. Er hat sich mit syrischen | |
| Flüchtlingen fotografieren lassen und vor Besuchern einer Moschee in Ottawa | |
| erklärt, Kanada sei „stärker dank der Beiträge seiner muslimischen | |
| Gemeinschaft“. [1][Er nimmt für sich in Anspruch, Feminist zu sein], und | |
| setzt sich für die indigenen Völker Kanadas ein. Er gilt als cool, weil er | |
| den Marihuanakonsum legalisieren will, sein Name und sein Porträt schmücken | |
| Päckchen mit Zigarettenpapier für Joints. Wie Emmanuel Macron in Frankreich | |
| ist er Hoffnungsträger, ein Liberaler des 21. Jahrhunderts, eine Gegenfigur | |
| zu Leuten wie Theresa May und Donald Trump. | |
| [2][Für Trudeaus Kabinett] – dem genauso viele Frauen wie Männer angehören, | |
| vier Sikhs, zwei kanadische Ureinwohner, ein Muslim und ein Jude – gab es | |
| in den Medien großes Lob. Es besteht aber auch zu 45 Prozent aus typischen | |
| Karrierepolitikern, Anwälten und Verwaltungsbeamten. Trudeau ist stolz auf | |
| sein Team, ganz besonders auf seinen Verteidigungsminister Harjit Sajjan. | |
| Sajjan ist Sikh. Der ehemalige Kriminalbeamte aus Vancouver, der 1996 ein | |
| Patent auf eine für Bartträger geeignete Gasmaske angemeldet hat, war eine | |
| Zeit lang Agent des kanadischen Geheimdienstes CSIS. Anfang des | |
| Jahrtausends war er in Afghanistan dafür zuständig, von Kanadiern | |
| festgenommene Kriegsgefangene an die afghanischen Behörden zu übergeben, | |
| und er wirkte auch an dem Programm der Vereinigten Staaten zur Überstellung | |
| von Terrorverdächtigen mit. Die Medien interessieren sich vor allem für | |
| seinen Bart und seinen Turban. | |
| ## Linker als die Arbeiterpartei | |
| Trudeau wurde auch gewählt, weil er den Eindruck vermittelte, er sei gegen | |
| Sparpolitik, gegen wirtschaftliche Ungleichheit und Tatenlosigkeit beim | |
| Klimawandel. Er spricht gern von „positiver Politik“. In seiner Rede nach | |
| dem Wahlsieg sagte er: „Wir schlagen Furcht mit Hoffnung. Wir schlagen | |
| Zynismus mit harter Arbeit. Wir schlagen negative, spaltende Politik mit | |
| einer positiven Vision, die die Kanadier vereint … Optimismus, meine | |
| Freunde, Optimismus. Das kann positive Politik erreichen.“ | |
| Mit seinen Plänen für Investitionen in die Infrastruktur und ein Ende der | |
| Sparpolitik wirkte er linker als die Neue Demokratische Partei (NDP), die | |
| traditionelle Vertretung der Arbeiterschaft. Die schien nach dem Tod ihres | |
| populären Vorsitzenden Jack Layton nach rechts gerückt zu sein, weshalb | |
| viele Gewerkschafter zur Liberalen Partei abwanderten. | |
| Hassan Yussuf, der Vorsitzende des Gewerkschaftsverbands CLC, hat im | |
| vergangenen September von einem „Gefühl des Optimismus“ in der | |
| Arbeiterbewegung gesprochen. Wenige Tage zuvor hatte es eine vorübergehende | |
| Lösung des Konflikts zwischen der kanadischen Post und der mächtigen, | |
| kämpferischen Gewerkschaft der Postbediensteten (CUPW) gegeben. Dabei hatte | |
| sich die Regierung nicht auf die Seite der Arbeiter geschlagen, sondern | |
| lediglich zugesagt, dass sie Tarifverhandlungen erlauben und die Leute | |
| nicht per Gesetz zurück an die Arbeit zwingen würde – so wie es bei einem | |
| früheren Arbeitskampf die Regierung Harper getan hatte. Yussufs | |
| vorsichtiger Optimismus steht im Gegensatz zur Position der CUPW, die ihren | |
| Kampf für die Umstrukturierung des öffentlichen Diensts fortsetzen will. | |
| Viele Gewerkschaftsführer im privaten Sektor unterstützen Trudeau und sein | |
| Konzept der „progressiven Wettbewerbsfähigkeit“. Kanada sei „mit seiner | |
| wirtschaftlichen, steuerlichen, politischen und sozialen Stabilität ein | |
| äußerst attraktiver Ort, um Geschäfte zu machen“. Viele einfache | |
| Gewerkschaftsmitglieder lehnen seine Politik jedoch ab. Im letzten Oktober | |
| hatte ihn der kanadische Gewerkschaftstag zu einem Jugendforum eingeladen. | |
| Aus dem Publikum kam Kritik, weil Trudeau die Transpazifische Partnerschaft | |
| (TPP) unterstützt. Als er sagte, prekäre Arbeitsverhältnisse seien nun | |
| einmal „eine Tatsache des Lebens“, wurde er ausgebuht. | |
| ## Waffengeschäfte mit Diktaturen | |
| Trudeau steht auch hinter dem Freihandelsabkommen Ceta zwischen Kanada und | |
| der EU. Anders als viele Politiker und Ökonomen, die die Ideologie des | |
| Freihandels inzwischen in Zweifel ziehen, hält er daran fest: Die Freiheit | |
| des Handels fördere Offenheit und Freundschaft zwischen den Ländern. Doch | |
| Trudeau handelt anders, als er redet. Er präsentiert sich als Streiter für | |
| die Menschenrechte, während sein Land mehr Waffen denn je an Diktaturen | |
| verkauft. Kanada ist nach umfangreichen Waffengeschäften mit Saudi-Arabien | |
| mittlerweile der zweitgrößte Waffenlieferant in den Nahen Osten. | |
| Der ehemalige Außenminister Stéphane Dion stellt diese Handelsbeziehungen | |
| als Hebel dar, um positiv auf das Königreich Saudi-Arabien einzuwirken. | |
| Möglich wurden sie erst durch eine neue gesetzliche Regelung. Früher waren | |
| Waffenexporte von Konsultationen abhängig, in denen die Auswirkungen auf | |
| die internationale Sicherheit und die Menschenrechte geprüft wurden. In der | |
| Neufassung heißt es nun lediglich, dass es Konsultationen „geben kann“. | |
| Wie John Bell von der Zeitschrift Socialist Worker betont, durften Waffen | |
| aus Kanada früher nicht „für Zwecke eingesetzt werden, die die Sicherheit | |
| Kanadas, seiner Verbündeten oder anderer Länder und Menschen gefährden“ | |
| könnten. In der von Trudeau abgesegneten Neufassung wurde die entscheidende | |
| Formulierung „anderer Länder und Menschen“ durch „Zivilisten“ ersetzt. | |
| Pierre Trudeau, der Vater, hatte sich während des Kalten Kriegs um einen | |
| außenpolitischen Sonderweg bemüht: Trotz guter Nachbarschaft zu den USA | |
| unterhielt Kanada gute Beziehungen zu Kuba und China. Gleichzeitig baute er | |
| einen starken Wohlfahrtsstaat auf und schreckte nicht vor Eingriffen in die | |
| Wirtschaft zurück. So verstaatlichte er mit Unterstützung der | |
| sozialdemokratischen NDP die Ölförderung. | |
| ## Lukrative Freundschaft mit China | |
| Sohn Justin sucht nun ebenfalls die Annäherung an China und eine Beendigung | |
| des gespannten Verhältnisses, das unter seinem Vorgänger Stephen Harper | |
| sogar dazu geführt hat, dass Kanada nicht an den Olympischen Spielen in | |
| Peking 2008 teilnahm. Trudeau bewundert die chinesische Gesellschaft, | |
| insbesondere ihre – mit nicht gerade demokratischen Mitteln erzielte – | |
| Effizienz. Letzten August wurde er in China herzlich empfangen. Jack Ma, | |
| der Chef des Onlinehandelsriesen Alibaba, nannte ihn „die Zukunft Kanadas“. | |
| Drei Wochen nach diesem Besuch, bei dem Geschäfte im Wert von 1,2 | |
| Milliarden Dollar vereinbart wurden, reiste Chinas Ministerpräsident Li | |
| Keqiang nach Ottawa. Die beiden Regierungschefs kündigten Verhandlungen | |
| über ein Freihandelsabkommen an. Das freute die kanadischen | |
| Bergbauunternehmen, die Landwirtschafts- und Nahrungsmittelindustrie und | |
| die multinationalen Finanzkonzerne genauso wie die chinesisch-kanadische | |
| Business Community, die die LPC mit großzügigen Spenden unterstützt. | |
| Kanadas Annäherung an China steht im Gegensatz zu Donald Trumps Drohungen | |
| mit einem Handelskrieg. Trotzdem gibt es Übereinstimmungen in der | |
| kanadischen und der US-Politik: Trudeau befürwortet die extensive | |
| Ausbeutung von Ölsandvorkommen und den Bau der umstrittenen | |
| Keystone-XL-Pipeline, den Trump an einem seiner ersten Tage im Amt | |
| verordnete. Und er rühmt sich seiner besonderen Beziehung zu Argentiniens | |
| konservativem Präsidenten Mauricio Macri, dessen Vater schon in den 1980er | |
| Jahren Geschäfte mit Trump machte. | |
| Obwohl Trudeau angedeutet hat, im Nahostkonflikt eine neutrale Position | |
| einnehmen zu wollen, ist er von der israelfreundlichen Politik der | |
| Regierung Harper nicht abgerückt, sondern hat sie noch verstärkt. Im | |
| Februar 2016 unterstützte er einen Antrag der Konservativen Partei, die | |
| Initiative „Boycott, Divestment and Sanctions“ zu verurteilen, weil sie mit | |
| ihrer „Dämonisierung und Delegitimierung“ des Staates Israel den | |
| Antisemitismus schüre. Im August wurde eine Lehrerin in Mississauga in der | |
| Provinz Ontario wegen Beteiligung an Solidaritätskampagnen für Palästina | |
| entlassen. | |
| ## Scheinheilige Kolonialismuskritik | |
| Trudeau schafft es hervorragend, Geopolitik und Wirtschaft von der | |
| Innenpolitik zu trennen. Mit seinem Kabinett hat er ein Zeichen gegen | |
| Rassismus gesetzt, das gut gemeint, aber dennoch paternalistisch ist. Bei | |
| einem Treffen mit Studenten der New York University im April 2016 sagte er | |
| zum Thema indigene Völker: „Wir haben sie beständig ausgegrenzt, uns wie | |
| eine Kolonialmacht aufgeführt.“ Die Regierung Harper hatte noch rundweg | |
| bestritten, dass es in Kanada überhaupt Kolonialismus gab. | |
| Tatsächlich hat Trudeau die Kolonisierung der indigenen Territorien noch | |
| verschärft. Das geht aus seiner Formulierung hervor: Er spricht von | |
| „Menschen, die in Kanada leben“, und negiert damit, dass Kanada in den | |
| Augen der indigenen Völker und zahlreicher progressiver Kanadier Nationen | |
| kolonisiert hat, die auf heutigem kanadischen Territorium lebten – eine | |
| moderne Version der „parzellierten Souveränität“, wie Perry Anderson das | |
| genannt hat. Indigene Völker sind nicht „Menschen, die in Kanada leben“ | |
| oder „Minderheiten“ (wie Juden und Koreaner). In den frühesten | |
| Übereinkünften mit europäischen Siedlern aus dem 17. Jahrhundert wurden sie | |
| als „Nationen“ anerkannt, die mit dem kanadischen Staat auf Augenhöhe | |
| verhandelten. | |
| Im Oktober 2015 erklärte Trudeau im Fernsehsender der Ureinwohner, die | |
| indigenen Völker hätten das Recht, gegen Bohrungen auf ihrem Land ein Veto | |
| einzulegen. Das steht im Einklang mit der Erklärung der Vereinten Nationen | |
| über die Rechte der indigenen Völker (UNDRIP) aus dem Jahr 2007. Dort heißt | |
| es in Artikel 19: „Die Staaten verständigen sich und kooperieren nach Treu | |
| und Glauben mit den betroffenen indigenen Völkern …, um ihre freiwillige | |
| und in Kenntnis der Sachlage erteilte vorherige Zustimmung zu erhalten, | |
| bevor sie Gesetzgebungs- oder Verwaltungsmaßnahmen beschließen und | |
| durchführen, die sich auf diese Völker auswirken können.“ | |
| Aber Trudeau stimmte schließlich doch umweltschädlichen | |
| Ölpipeline-Projekten und seismischen Messungen zu, gegen die sich die | |
| Tsleil-Waututh Nation auf Vancouver Island in British Columbia und die | |
| Inuit in Clyde River auf Baffin Island im nördlichen Territorium Nunavut | |
| seit Jahren wehren. Der indigene Aktivist Russell Diabo meint dazu, es gebe | |
| eine lange Tradition, dass liberale Regierungen „öffentlich nette Dinge“ | |
| sagten, aber dann mit ihrem kolonialistischen Gebaren einfach | |
| weitermachten. Der Experte für indigene Angelegenheiten, Warren Bernauer, | |
| verwies auf Kanadas eigene Energiebehörde, derzufolge seismische Messungen | |
| (gegen die inzwischen geklagt wird) nicht auf „freiwillige und in Kenntnis | |
| der Sachlage erteilte Zustimmung“ stoßen. | |
| Trudeau ist einer der wenigen einflussreichen Politiker, die Immigranten, | |
| Minderheitenrechte und Offenheit verteidigen. Die Kanadier schauen sich | |
| Donald Trump an, Theresa May, Wladimir Putin, Viktor Orbán oder Narendra | |
| Modi, malen sich aus, dass Marine Le Pen französische Staatspräsidentin | |
| werden könnte, und stoßen dann einen Seufzer der Erleichterung aus. Aber | |
| genau da liegt die Gefahr. Trudeaus „Progressivität“ ist Teil einer | |
| grundsätzlichen Veränderung der politischen Landschaft. Das Muster links, | |
| Mitte, rechts gilt nicht mehr. Heute stehen sich Propagandisten des | |
| politischen-wirtschaftlichen Nationalismus und Anhänger der | |
| kapitalistischen Globalisierung gegenüber. | |
| Aus dem Englischen von Ursel Schäfer | |
| 5 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kanadas-Angst-nach-der-US-Wahl/!5356717 | |
| [2] /Kabinettsumbau-in-Kanada/!5371330 | |
| ## AUTOREN | |
| Jordy Cummings | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Justin Trudeau | |
| Indigene | |
| Waffenhandel | |
| Kolonialismus | |
| CETA | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Kanada | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Musik | |
| Freihandel | |
| Justin Trudeau | |
| Gedenken | |
| Jesiden | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanadas Superstar Trudeau im Fallen: Von den Bahamas eingeholt | |
| Die Beliebtheit von Premier Justin Trudeau lässt deutlich nach. Jetzt hat | |
| er auch noch gegen die Ethikregeln des Landes verstoßen. | |
| Männer im engen Anzug: Die eng gegürteten Mächtigen | |
| Einst hieß es, die Zukunft sei weiblich. Das haben sich die jungen Männer, | |
| die jetzt die Politik bestimmen, zu Herzen genommen – und tragen tailliert. | |
| Multikulturelle Musikszene in Toronto: Jemanden wie ihn gab es noch nicht | |
| Im Westen Torontos leben viele Migranten – der Rapper Noyz ist einer von | |
| ihnen. Seine Songs handeln von der Polizeigewalt in Kanada. | |
| Alternative zum Freihandelsvertrag TPP: Dann halt doch mit China | |
| Nachdem Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen abgesagt hat, | |
| suchen die Pazifikanrainer nach einer Alternative. | |
| Flucht aus den USA nach Kanada: Trump entkommen | |
| Seit der Präsidentenwahl steigt die Zahl der Flüchtlinge an der | |
| US-kanadischen Grenze sprunghaft an. Trudeau will die Situation weiter | |
| beobachten. | |
| Die Wahrheit: Viel Beben ums Denkmal | |
| Neues aus Neuseeland: Justin Trudeau sollte mal gucken, wie man so richtig | |
| gedenkt. Mit einer Spielwiese für Künstler. | |
| Flüchtlingspolitik in Kanada: 1.200 irakische Jesiden dürfen rein | |
| Die religiöse Minderheit wird von der Dschihadistenmiliz IS verfolgt. Es | |
| handelt sich um Minderjährige und Frauen, die besonders bedroht sind. | |
| Kommentar Trudeaus USA-Besuch: Wenn der Nachbar ein Bully ist | |
| Kanadas Premierminister Justin Trudeau versucht es in Washington mit | |
| Diplomatie. Vielleicht der einzig richtige Weg für den Umgang mit Trump. |