| # taz.de -- Angekündigte Rafah-Offensive: USA bremsen, Israel schmettert ab | |
| > Die US-Regierung spricht sich weiter gegen eine israelische Offensive in | |
| > Südgaza aus. Doch Biden wirkt in seiner Nahostpolitik zunehmend machtlos. | |
| Bild: Nach einem israelischen Luftangriff in Rafah am Mittwoch | |
| Jerusalem taz | Israels [1][Ministerpräsident Benjamin Netanjahu] hat die | |
| jüngsten Aufrufe der US-Regierung abgeschmettert, auf einen Einmarsch in | |
| Rafah zu verzichten. Es gebe „keine andere Möglichkeit“, sagte er am | |
| Dienstagabend vor einem Parlamentsausschuss. In einem Telefonat mit | |
| US-Präsident Joe Biden habe er das „unmissverständlich klargemacht“. | |
| Auch der Bitte, eine Delegation zur Erörterung von Alternativplänen nach | |
| Washington zu schicken, kommt die israelische Führung nur halbherzig nach: | |
| Kommende Woche sollen laut dem US-Nachrichtenportal Axios der Minister Ron | |
| Dermer sowie der Sicherheitsberater Tzachi Hanegbi nach Washington reisen, | |
| jedoch keiner der an der militärischen Planung des Gazakriegs beteiligten | |
| Armeeangehörigen. | |
| Die US-Führung wirkt in ihrer Nahostpolitik damit zunehmend machtlos. | |
| Biden, ein langjähriger Freund Israels, hat trotz seiner immer deutlicheren | |
| Kritik an Netanjahu klargemacht, dass er die umfangreiche US-Militärhilfe | |
| für den Verbündeten nicht antasten wird. Damit hat er sich jedoch auch | |
| eines der wichtigsten Druckmittel genommen. | |
| ## Angekündigte Zerstörung nicht verhandelbar | |
| Aus Washington kommt nun der Vorschlag, statt einer Offensive zunächst auf | |
| eine Schließung des sogenannten Philadelphi-Korridors an der Grenze | |
| zwischen Ägypten und dem Gazastreifen hinzuarbeiten und so den | |
| Waffenschmuggel nach Gaza zu unterbinden. Zudem solle [2][die humanitäre | |
| Situation im Norden] verbessert und sollen alternative Unterkünfte für die | |
| rund 1,5 Millionen Menschen gebaut werden, die derzeit in Rafah Schutz | |
| suchen. | |
| Israel hat jedoch wiederholt deutlich gemacht, dass die angekündigte | |
| Zerstörung der verbliebenen Hamas-Batallione in Rafah nicht verhandelbar | |
| ist. Nur so könne die Sicherheit für die Menschen in Israel | |
| wiederhergestellt werden. | |
| Trump als unzuverlässiger Partner Israels? | |
| Im Streit um den Nahostkrieg steht Biden auch in den USA zunehmend unter | |
| Druck. Der Hälfte der US-Amerikaner geht Israels Krieg und die | |
| [3][humanitäre Katastophe in Gaza] zu weit. Mehr als zwei Drittel der | |
| demokratischen Wähler fordern mehr Druck auf Netanjahu. Bei den | |
| Präsidentschaftswahlen im November könnte der Krieg Biden entscheidende | |
| Stimmen kosten. | |
| Der voraussichtliche Herausforderer und Ex-Präsident Donald Trump äußerte | |
| sich in den vergangenen Tagen mehrfach zum Gazakrieg. An die Adresse von | |
| Netanjahu sagte er in einem Interview mit dem Sender Fox News, dieser müsse | |
| in Gaza „das Problem beenden“. Was er damit genau meinte, blieb offen. | |
| Für Kritik sorgten indes Äußerungen von Trumps Schwiegersohn Jared Kushner, | |
| der in Trumps Amtszeit als Präsident maßgeblich die US-Nahostpolitik | |
| prägte. Kushner sprach vom Gazastreifen als „wertvollen | |
| Wassergrundstücken“. Weiter sagte er: „Aus israelischer Perspektive würde | |
| ich mein Bestes tun, um die Leute dort rauszubkommen und dann aufzuräumen.“ | |
| Wie zuverlässig Trump als außenpolitischer Partner wäre, machte er zuletzt | |
| klar, als er für den Fall einer Wiederwahl die Verteidigung von | |
| Nato-Partnern infrage stellte. Seit Monaten sind es zudem die Trump-treuen | |
| Republikaner im US-Repräsentantenhaus, die Militärhilfen für die Ukraine | |
| blockieren. | |
| Haaretz warnt vor Isolierung Israels | |
| Ein Verzicht auf die USA als wichtigster Partner wäre für Israel ein | |
| schwerer Schlag, auch weil die Kluft zwischen Israel und einem bedeutenden | |
| Teil der internationalen Gemeinschaft größer geworden ist. Am Dienstag gab | |
| Kanada bekannt, künftig keine Waffen mehr an Israel liefern zu wollen. | |
| Der Haaretz-Journalist Alon Pinkas warnte vor einer zunehmenden Abschottung | |
| seines Landes auf der internationalen Bühne, auch wegen der stetigen | |
| Weigerung Netanjahus, über ein künftiges Zusammenleben mit den | |
| Palästinensern nach dem Krieg zu sprechen: „Wenn sie Bombardieren an sich | |
| schon für eine Strategie halten, wird das Israel internationale Isolation | |
| bringen.“ | |
| In Israels Regierung ist man sich dessen bewusst. [4][Der Druck aus den | |
| USA] mag angesichts der nun schon seit Wochen hinausgezögerten Invasion in | |
| Rafah letztlich doch größer sein, als er mitunter scheint. | |
| 20 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5997171 | |
| [2] /UN-Standards-fuer-Ernaehrungssicherheit/!5996321 | |
| [3] /Humanitaere-Lage-in-Gaza/!5996322 | |
| [4] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5998800 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Wellisch | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| USA | |
| Militär | |
| Israel | |
| USA | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Antisemitismus | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Armee rückt auf Rafah vor | |
| Israel setzt Militäreinsatz in Rafah fort. Die Hamas soll Klauseln in einen | |
| Vermittlervorschlag eingefügt haben. Weiteres Treffen in Kairo geplant. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas will Offensive abwenden | |
| Die Hamas stimmt laut eigenen Angaben dem Vermittler-Vorschlag zur | |
| Waffenruhe zu. Israel reagiert angesichts seiner geplanten Offensive in | |
| Rafah zunächst verhalten. | |
| UN-Resolution zu Nahost: Deplatzierte Empörung | |
| Die UN-Resolution für einen sofortigen Waffenstillstand wird wenig | |
| ausrichten. Denn Netanjahu bleibt auf Konfrontationskurs mit den USA. | |
| Netanjahus frecher Umgang mit Biden: Nicht ohne die USA | |
| Die Beziehungen zwischen Jerusalem und Washington sind aktuell auf einem | |
| gefährlichen Tiefpunkt. Israels Regierungschef macht, was er will. | |
| Pläne für Gazastreifen nach dem Krieg: Wer füllt das Machtvakuum? | |
| Im Schifa-Krankenhaus gehen die Kämpfe weiter. Derweil kursieren Pläne, wie | |
| eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen aussehen könnte. | |
| Vereinigte Staaten im UN-Sicherheitsrat: Washington verliert die Geduld | |
| Bislang standen die USA fest an der Seite Israels, nun fordern sie eine | |
| rasche Feuerpause. Das hat nicht nur mit Unmut über Netanjahu zu tun. | |
| Nahost-Konflikt bei den Oscars: Geschichte, verzerrt | |
| In seiner Oscar-Rede thematisierte Regisseur Glazer den Nahost-Konflikt. | |
| Seine Formulierung wird von 1.000 jüdischen Filmleuten kritisiert. | |
| Gutachten zu Antisemitismusklauseln: Grundsätzlich rechtens | |
| Der Rechtswissenschaftler Christoph Möllers legt ein Gutachten zu | |
| Antisemitismusklauseln in der Kultur vor. Gesetzliche Grundlagen hält er | |
| für notwendig. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Proteste gegen UNRWA | |
| In Jerusalem gibt es Proteste gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA. Die | |
| USA wollen Israel Alternativen zur Rafah-Offensive aufzeigen. Kanada stoppt | |
| Waffenexporte an Israel. |