| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Debatte um Impfpflicht geh… | |
| > Vor allem Jüngere infizieren sich derzeit vermehrt. Für die Einreise in | |
| > die USA gilt eine Testpflicht. In Deutschland gibt es 1.060 neue | |
| > Todesfälle. | |
| Bild: An die Corona-Opfer erinnern: improvisierte Gedenkstelle in Berlin, Prenz… | |
| ## Fast 20.000 Neuinfektionen gemeldet | |
| Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 | |
| Neuinfektionen mit dem [1][Coronavirus] binnen eines Tages gemeldet. | |
| Außerdem wurden 1.060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, | |
| wie das RKI am Mittwochmorgen bekanntgab. Der Höchststand von 1.188 neuen | |
| Todesfällen war am Freitag erreicht worden. | |
| Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am | |
| 18. Dezember der höchste Wert gemeldet worden – darin waren jedoch 3.500 | |
| Nachmeldungen enthalten. Grundsätzlich ist die Interpretation der Daten | |
| momentan noch etwas schwierig, weil um den Jahreswechsel herum Corona-Fälle | |
| laut RKI verzögert entdeckt, erfasst und übermittelt wurden. | |
| Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten | |
| Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag am | |
| Mittwochmorgen bei 155,0. Ihr bisheriger Höchststand war am 22. Dezember | |
| mit 197,6 erreicht worden. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind | |
| jedoch enorm: Die höchsten Inzidenzen hatten Thüringen mit 324,2 und | |
| Sachsen mit 304,4. Den niedrigsten Wert hatte Bremen mit 83,7. | |
| „Der über die Feiertage und den Jahreswechsel beobachtete Rückgang der | |
| 7-Tage-Inzidenzen setzt sich nicht weiter fort“, hieß es im RKI-Lagebericht | |
| vom Dienstagabend. „Stattdessen sind in allen Altersgruppen, vor allem in | |
| den jüngeren Altersgruppen (zw. 15 und 39 Jahren) deutliche Anstiege zu | |
| beobachten.“ | |
| Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer | |
| nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 42.637. | |
| Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Bericht vom Dienstag bei | |
| 1,07 (Vortag: 1,14). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 107 | |
| weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen | |
| vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das | |
| Infektionsgeschehen ab. (dpa) | |
| ## Testpflicht vor Einreise in die USA | |
| Für Flüge in die USA ist künftig vor der Abreise der Nachweis eines | |
| negativen Corona-Tests nötig. Diese Regelung werde ab dem 26. Januar gelten | |
| und dabei helfen, die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen, erklärte | |
| die US-Gesundheitsbehörde CDC am Dienstagabend. Falls ein:e Passagier:in | |
| kein negatives Testergebnis oder eine überstandene Covid-Infektion | |
| nachweisen könne, „muss die Fluggesellschaft das Boarding verweigern“, hie… | |
| es. Der sogenannte PCR-Test, mit dem das Virus nachgewiesen werden soll, | |
| muss demnach in den drei Tagen vor der Abreise erfolgt sein. | |
| Die Behörde fordert alle Reisenden zudem auf, sich drei bis fünf Tage nach | |
| der Ankunft in den USA erneut testen zu lassen und sieben Tage nach der | |
| Reise zuhause zu bleiben. Dabei handelt es sich jedoch um Empfehlungen, | |
| keine rechtlich bindende Vorschrift. | |
| „Tests eliminieren nicht jedes Risiko“, räumte CDC-Chef Robert Redfield | |
| ein. In Kombination mit den übrigen Vorsichtsmaßnahmen werde es das Reisen | |
| aber sicherer machen. Die neue Regelung wird für alle internationalen Flüge | |
| in die USA gelten, unabhängig vom Abflugort und der Staatsbürgerschaft oder | |
| des Visums der Reisenden. Die US-Regierung hatte wegen der Pandemie im | |
| vergangenen Jahr weitgehende Einreisebeschränkungen für Reisende aus | |
| Europa, China und Brasilien verhängt. Diese gelten auch weiterhin. | |
| Angesichts der neuen und [2][wahrscheinlich ansteckenderen Variante des | |
| Coronavirus, die sich bislang vor allem in Großbritannien ausgebreitet | |
| hat], verlangen die USA bereits seit Ende Dezember einen negativen | |
| Corona-Test bei einer Einreise von dort. Einzelne Fälle der neuen Variante | |
| wurde inzwischen bereits in zahlreichen US-Bundesstaaten nachgewiesen. | |
| (dpa) | |
| ## Debatte um Impfpflicht in Deutschland | |
| Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf | |
| gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. „Die Bundesregierung hat klar | |
| gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung gegen Corona geben wird. Das Wort | |
| der Bundesregierung gilt“, sagte die SPD-Politikerin der Rheinischen Post | |
| (Mittwoch). „Wenn die Menschen von der Sicherheit und Wirksamkeit der | |
| Impfung überzeugt sind, werden sich die Allermeisten auch impfen lassen.“ | |
| CSU-Chef Markus Söder hatte eine Debatte zur Impfpflicht für Pflegekräfte | |
| losgetreten. Wenn man höre und lese, dass sich wenige Pflegekräfte impfen | |
| lassen wollten, müsse der Ethikrat über ein solches Vorgehen zumindest | |
| diskutieren, hatte der bayerische Ministerpräsident argumentiert. „Sollte | |
| sich die Impfbereitschaft dramatisch verbessern, ist es sicher nicht | |
| notwendig“, räumte der CSU-Chef ein. „Aber wenn es so bleibt auf dem Level | |
| die nächsten Monate, dann ist das einfach der Bereich, der die größte | |
| Anfälligkeit hat und die größte Herausforderung ist.“ | |
| Der Deutsche Ethikrat hatte bereits im November in einem Positionspapier | |
| eine allgemeine Impfpflicht abgelehnt. Das Gremium habe aber auch erklärt, | |
| dass unter bestimmten Umständen über eine „bereichsbezogene Impfpflicht“ | |
| nachzudenken sei, erläuterte die Ethikrats-Vorsitzende Alena Buyx am | |
| Dienstagabend in den ARD-“Tagesthemen“. | |
| Dabei ginge es etwa um die Versorgung von Patient:innen, die man nur | |
| dadurch schützen könne, „dass die Menschen, die sie versorgen, geimpft | |
| sind“, sagte Buyx. Bedingung dafür sei, dass „die Impfung dafür sorgt, da… | |
| die geimpfte Person niemanden mehr anstecken kann“. Derzeit ist noch | |
| unklar, ob eine Impfung nur den Geimpften selbst schützt oder auch eine | |
| Übertragung des Virus an andere verhindert. | |
| In die Front von Kritikern des Söder-Vorstoßes reihte sich auch | |
| SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ein. Die Zahlen zur Impfbereitschaft | |
| der Pflegekräfte seien nicht repräsentativ, „vor Ort“ bekomme man mit, | |
| „dass die Impfbereitschaft da ist“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk | |
| Deutschland (RND/Mittwoch). „Wir müssen vorsichtig sein, an dieser Stelle | |
| nicht ein Problem herbeizurufen, das es noch nicht gibt. Außerdem haben wir | |
| versprochen, keine Impfpflicht einzuführen – also auch nicht für bestimmte | |
| Gruppen. Da sollten wir unser Wort halten“, sagte Lauterbach. | |
| Einer für die Bild-Zeitung geführten Umfrage des Insa-Instituts zufolge ist | |
| eine knappe Mehrheit der Deutschen für eine Impfpflicht für das | |
| Pflegepersonal. 51 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, 31 | |
| Prozent dagegen. | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn gibt am Mittwoch (13.00) eine | |
| Regierungserklärung im Bundestag zu den Corona-Impfungen ab. Zuletzt war | |
| auch vom Koalitionspartner SPD Kritik an zu geringen | |
| Impfstoff-Bestellmengen laut geworden. „In den vergangenen Tagen und Wochen | |
| ist dabei eine Reihe kritischer Fragen aufgetaucht. Es ist richtig, dazu | |
| kritische Fragen zu stellen, und es ist wichtig, darauf Antworten zu | |
| erhalten“, sagte Vize-Kanzler Olaf Scholz dazu der Neuen Osnabrücker | |
| Zeitung (Mittwoch). | |
| Spahn hat das Vorgehen mit einer gemeinsamen Bestellung und einer regulären | |
| Zulassung der Impfstoffe in der EU verteidigt. Der Start der Impfkampagne | |
| sei trotz aller berechtigten Hinweise zu besseren Abläufen ein Erfolg, | |
| betonte der CDU-Politiker. In Deutschland sind inzwischen zwei zugelassene | |
| Impfstoffe einsetzbar. (dpa) | |
| ## Uneinigkeit auch bei FFP2-Maskenpflicht | |
| Expert:innen sind bei der Frage uneinig, wie sinnvoll die für Bayern | |
| angekündigte FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und im Einzelhandel ist. | |
| „Prinzipiell finde ich die Idee gut“, sagte der Virologe Jonas | |
| Schmidt-Chanasit der Deutschen Presse-Agentur. Es müssten aber zwingend | |
| Angebote damit verbunden sein: zum einen der kostenlose Zugang zu solchen | |
| medizinischen Masken, zum anderen Anleitungen zur richtigen Benutzung. | |
| „Ohne solche Angebote sehe ich das kritisch.“ | |
| Der Virologe Alexander Kekulé sagte der dpa: „Natürlich ist eine FFP2-Maske | |
| deutlich sicherer als ein Mund-Nasen-Schutz, der oft auch nur sehr locker | |
| getragen wird.“ Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln drängten sich viele | |
| Menschen auf engem Raum. Mit einer FFP2-Maske sinke das Risiko einer | |
| Infektion deutlich. | |
| Johannes Knobloch, Leiter des Bereichs Krankenhaushygiene am | |
| Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, zeigte sich gegenüber der dpa | |
| skeptisch: „Ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied macht.“ Es | |
| bedürfe bei einer FFP2-Maske großer Expertise, sie komme aus dem | |
| Arbeitsschutz und sei nicht für Laien gedacht. „Wenn sie nicht absolut | |
| dicht aufgesetzt wird, wirkt sie nicht besser als eine einfache | |
| Einwegmaske“, so Knobloch. | |
| Der Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, Christof Asbach, warnt | |
| vor falschen Vorstellungen bezüglich der Sicherheit von FFP2-Masken. Diese | |
| böten selbst dann keinen hundertprozentigen Schutz, wenn sie perfekt | |
| getragen würden, sagte Asbach der dpa. (dpa) | |
| 13 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Gefaehrlichere-Coronamutanten/!5739060 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| USA | |
| Impfung | |
| Pandemie | |
| Tschechien | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gerichtsurteil zu Vorgehen Tschechiens: Impfpflicht für Kinder zulässig | |
| In Tschechien besteht Impflicht für neun Kinderkrankheiten. Bei Verstoß ist | |
| ein Bußgeld rechtens, urteilte Straßburg jetzt. | |
| Impfungen und Katzenfreigang: Toleranz wird überschätzt | |
| Ja, ich bin intolerant: etwa gegen das Chaos in meiner | |
| Infektionsgemeinschaft – und die deutsche Gründlichkeitshuberei bei der | |
| Corona-Impfung. | |
| Streit um Impfstoff-Beschaffung: Gerechtigkeit für die SPD | |
| Die SPD hat mit ihrer Kritik am Impfkurs von Gesundheitsminister Spahn | |
| recht. Sie agiert wie eine Oppositionspartei, die Grünen oft staatstragend. | |
| Gefährlichere Coronamutanten: Die Sorgen wachsen exponentiell | |
| Wie stark die neue Virus-Mutation in Deutschland schon verbreitet ist, weiß | |
| niemand. Bisher wird das nicht systematisch untersucht. | |
| Coronainfektionen in Irland: Offene Pubs und Mutationen | |
| Die Zahl der Neuinfektionen ist in Irland regelrecht explodiert. Ein Grund | |
| dafür sind Familienfeste und die neue, infektiösere Virusmutante. | |
| Corona-Impfungen: Impfpflicht oder Imagepflege? | |
| CSU-Chef Markus Söder möchte, dass eine Impfpflicht für Pflegekräfte | |
| geprüft wird. Ihm geht es dabei um Infektionsschutz, aber auch um Söder. |