| # taz.de -- Agentur-Ideen für die Zukunft der SPD: Abwärts ist das neue Vorw�… | |
| > Eine Agentur rät der SPD, auf Wählerdemobilisierung zu setzen. Prima | |
| > Idee, aber beileibe nicht radikal genug, um die Partei zu revitalisieren. | |
| Bild: Wintersportler und Sozialdemokraten wissen, dass der richtige Weg nach un… | |
| Eines Morgens beschloss Sisyphos, dass der Stein den Berg nicht hinauf-, | |
| sondern hinuntergerollt werden müsste. Ab da versah sich das Tagewerk | |
| praktisch von selbst, der Stein war ja schon unten – Erfolg auf der ganzen | |
| Linie. | |
| Eine Werbeagentur rät der SPD in Baden-Württemberg (12,7%) angesichts der | |
| Erfolge der AfD zur [1][„Demobilisierung“ der WählerInnen]. Schließlich s… | |
| es besser, notorische Wahlverweigerer blieben zu Hause, statt ihr Kreuz bei | |
| der falschen Partei zu machen. | |
| Was wie ein schräger Witz klingt, scheint der „Network Media“ (NWMD) | |
| vollster Ernst zu sein. Man müsse schon aus Gründen des nachhaltigen | |
| Ressourceneinsatzes überlegen, ob man in bestimmten Gegenden einfach nicht | |
| mehr präsent sein wolle. | |
| Einfach nicht mehr präsent? Das mag aus Sicht der Werber durchaus | |
| vernünftig klingen, aber wie eine Volkspartei den Verzicht auf einen | |
| flächendeckenden Wahlkampf vor sich selber rechtfertigen will, wäre | |
| interessant zu beobachten. | |
| Ja, eine Volkspartei! Die Älteren werden sich gewiss noch ins Gedächtnis | |
| rufen können, dass der SPD gelegentlich sogar zugetraut wurde, eine | |
| Bundestagswahl zu gewinnen. Noch ältere mögen sich gar an die geradezu | |
| dynastische Weitergabe sozialdemokratischer Werte von Eltern zu Kindern, in | |
| Vereinen und auf dem Sportplatz erinnern. | |
| ## Einfach nicht mehr antreten | |
| Dass diese tiefe Verankerung der Sozialdemokratie in breiten | |
| Bevölkerungsschichten inzwischen der Vergangenheit angehört, ist eine | |
| absolut nachvollziehbare Beobachtung. Doch wie genau soll die | |
| Demobilisierung dieses Problem der SPD lösen? Wird es ihr wirklich | |
| gelingen, durch den Abbau der eigenen Wahlkampfständen künftige Wahltermine | |
| vor AfD-AnhängerInnen zu verheimlichen und somit den relativen Stimmanteil | |
| der anderen zu erhöhen? | |
| Wird die SPD in den mittelsächsischen Wahlkreisen und im Erzgebirge, wo es | |
| nicht wenige Orte gibt, in denen die Partei schon seit Jahren im | |
| einstelligen Prozentbereich siecht, ganz auf den Wahlkampf verzichten? Da | |
| kann die Agentur, die den letzten Landtagswahlkampf der Partei in Sachsen | |
| betreute (Überraschung: NWMD, Ergebnis der SPD: 12,4%), das nächste Mal für | |
| erheblich weniger Aufwand das selbe Geld kassieren. | |
| Warum also nicht einfach mal probieren, was passiert, wenn mangelnder | |
| Präsenz mittels noch weniger Präsenz begegnet wird. Eventuell hilft es ja, | |
| ganz radikal gleich gar keine Kandidaten mehr aufzustellen. Und zwar | |
| überall! Das spart auch jede Menge Ressourcen und dazu den ermüdenden | |
| Prozess der Programmparteitage und überhaupt der Erarbeitung eines | |
| politischen Programms. | |
| Die Agentur NWDM ist übrigens nicht irgendeine Werbeklitsche, die Seife | |
| verkauft, wenn grad kein SPD-Landesverband weniger Wahlkampf machen möchte. | |
| Sie ist eine auf politische Kommunikation spezialisierte Tochterfirma des | |
| seit 140 Jahren sozialdemokratischen [2][Vorwärts-Verlages]. | |
| Entweder sitzen wir also mit den Thesen der Firma einem sehr elaborierten | |
| Aprilscherz aus dem Paul-Singer-Haus auf oder wir werden ZeugInnen eines | |
| weiteren Schritts bei der Selbstdemontage der deutschen Sozialdemokratie. | |
| Denn mit der geht es auch ohne Hilfe von Kommunikationsprofis wie der NWDM | |
| rasant bergab. | |
| 2 Apr 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5291576 | |
| [2] http://www.vorwaerts.de/seite/vorwaerts-verlag | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Gesine Schwan | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kanzlerkandidatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Zukunft der SPD: Drei gegen Zickzack | |
| Ist die SPD noch zu retten und wenn ja, von wem? Zu Besuch bei Genossen und | |
| Genossinnen, die für Hoffnung stehen. | |
| Kommentar Koalition in Rheinland-Pfalz: Die kleine grüne Lebenslüge | |
| Die Grünen sind für den Export deutscher Produkte – wenn diese ökologisch | |
| sind. Mehr Straßen zu fordern, überlassen sie anderen. | |
| Werbeagentur über Zukunft der SPD: „Einfach gar nicht präsent sein“ | |
| Nach der Wahl in Baden-Württemberg sucht die SPD nach Wegen aus der Krise. | |
| „Wählerdemobilisierung“, schlägt ihre Agentur vor. | |
| Sahra Wagenknecht und Populismus: Mit Stammtischparolen aufholen | |
| Immer wieder fischt die Fraktionsvorsitzende der Linken am rechten Rand. | |
| Wieso macht sie das eigentlich? Ein Kurzüberblick. | |
| Zukunft der SPD: Plötzlich lieben alle Sigmar | |
| Mehrere Spitzengenossen bringen Sigmar Gabriel als SPD-Kanzlerkandidat ins | |
| Spiel. Doch hinter dem Lob stecken auch nüchterne Erkenntnisse. |