| # taz.de -- AfD-Politiker im Stadtrat in Gera: Niemand will’s gewesen sein | |
| > In Gera wird AfD-Politiker Reinhard Etzrodt Stadtratsvorsitzender. Mit | |
| > den Stimmen anderer Parteien. Von wem sie stammen, ist unklar. | |
| Bild: Der AfD-Politiker Reinhardt Etzrodt posiert nach der Wahl zum Stadtratsvo… | |
| Die Wahl des AfD-Kommunalpolitikers Reinhard Etzrodt zum Vorsitzenden des | |
| Stadtrates in Gera sorgt über Thüringen hinaus für Aufsehen. Der | |
| pensionierte Arzt erhielt am Donnerstagabend 23 von 40 Stimmen und damit | |
| elf mehr, als die AfD als stärkste Fraktion Sitze hat. Woher diese | |
| Leihstimmen kamen, blieb bei der schriftlichen und geheimen Blockwahl des | |
| Vorsitzenden und seiner drei Stellvertreter unklar. Diese gehören der | |
| Linken als zweitstärkster Fraktion, der CDU und der Liberalen Allianz an. | |
| Bereits seit 15 Monaten wird um die Besetzung des Postens gerungen. Laut | |
| Geraer Hauptsatzung steht das Vorschlagsrecht für den Vorsitz bei den | |
| Stadtratsberatungen der stärksten Fraktion zu. Das ist seit den | |
| [1][Thüringer Kommunalwahlen vom Mai 2019] die AfD. Das | |
| Landesverwaltungsamt hatte zwar zur konstituierenden Stadtratssitzung im | |
| Juni 2019 Bedenken geäußert, diese aber später zurückgezogen. Für eine | |
| Satzungsänderung gab es keine Mehrheit. Sitzungen wurden bislang vom | |
| parteilosen Oberbürgermeister Julian Vonarb geleitet. | |
| Die AfD blieb hartnäckig bei ihrem Kandidaten. Etzrodt sprach nach seiner | |
| Wahl voller Stolz von einem „Novum, dass in einer größeren Stadt der | |
| Vorsitzende des Gemeinderates ein AfD-Mitglied ist“. Christoph Heubner, | |
| Vizepräsident des Auschwitz-Komitees, warnte hingegen vor einem | |
| „verheerenden Signal“ für die Menschen in Gera und für die Außenwirkung | |
| der Stadt. Etzrodts Wahl müsse „den Überlebenden von Auschwitz wie Hohn in | |
| den Ohren klingen“. | |
| ## Wer hat ihn gewählt? | |
| Zugleich entbrannte am Freitag ein heftiger Parteienstreit über die Frage, | |
| wer den AfD-Kandidaten bei der geheimen Wahl unterstützt hat. 16 der 42 | |
| Stadträte gehören acht Parteien und Wählervereinigungen an. | |
| Linken-Fraktionschef Andreas Schubert hatte für seine acht Stadträte zuvor | |
| schon ausgeschlossen, dass jemand Etzrodt wählen könnte. Die | |
| Linken-Landesvorsitzende und Bewerberin um den Bundesvorsitz [2][Susanne | |
| Hennig-Wellsow verdächtigte auf Twitter] die mit sechs Stadträten | |
| drittstärkste CDU, „immer wieder Handlanger einer extrem rechten Partei zu | |
| sein“. | |
| Auch der scheidende SPD-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Wolfgang | |
| Tiefensee erinnerte daran, dass CDU und AfD zuvor schon im Stadtrat | |
| zusammengearbeitet haben. Die Ostthüringer SPD-Bundestagsabgeordnete | |
| Elisabeth Kaiser zog eine Parallele zur später revidierten | |
| Ministerpräsidentenwahl vom 5. Februar, als überraschend der | |
| [3][FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Kemmerich von AfD und CDU gemeinsam | |
| gewählt] wurde. | |
| Der erst vor einer Woche gewählte neue CDU-Landesvorsitzende Christian | |
| Hirte wies solche Anschuldigungen zurück. Man habe sich in der | |
| Unionsfraktion des Geraer Stadtrates „klar darauf verständigt, den | |
| AfD-Kandidaten nicht zu wählen“. Auch Landtagsfraktionsvorsitzender Mario | |
| Voigt sprach von einer „klaren Haltung der Stadtratsfraktion“. | |
| Die ehemals prosperierende DDR-Bezirkshauptstadt Gera gilt als | |
| wirtschaftlich schwierig, verschuldet und von Abwanderung betroffen. Die | |
| Probleme treiben der AfD Wähler zu. Bei den [4][Oberbürgermeister-wahlen | |
| 2018] unterlag [5][AfD-Kandidat Dieter Laudenbach] erst in der Stichwahl | |
| dem gegenwärtigen Amtsinhaber. Enormen medialen Einfluss übt die | |
| Gratis-Wochenzeitung „Neues Gera“ aus, die dem AfD-Stadt- und Fraktionschef | |
| Harald Frank gehört. Mit geschickt getarnter Pseudo-Pluralität sickert so | |
| AfD-Gedankengut ein. | |
| Eine Besonderheit stellt die von Ärzten dominierte AfD-Stadtratsfraktion | |
| dar. Ärzte, die in ihren Praxen offen Wahlwerbung betrieben und ihre | |
| Autorität nutzten. Auch der neue Stadtratsvorsitzende Reinhard Etzrodt | |
| genießt als Arzt in der Stadt einen guten Ruf, gilt als freundlich und | |
| umgänglich. Olga Lange vom Vorstand des Interkulturellen Vereins Gera | |
| glaubt deshalb nicht, dass seine Wahl in Gera ein ähnliches Echo wie | |
| außerhalb der Stadt auslöst. „Außer bei den politisch Interessierten wird | |
| das in der Bevölkerung kaum wahrgenommen“, schätzt sie ein. In der | |
| Landeshauptstadt Erfurt hingegen scheiterte am gleichen Donnerstagabend der | |
| AfD-Kandidat Marek Erfurth erneut bei der Wahl eines dritten | |
| Stellvertreters des Stadtratsvorsitzenden. | |
| 25 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Thueringen/!t5008288 | |
| [2] https://twitter.com/SusanneHennig/status/1309182946973306881 | |
| [3] /Ruecktritt-Ministerpraesident-Kemmerich/!5662522 | |
| [4] /Stichwahl-im-thueringischen-Gera/!5502248 | |
| [5] /Oberbuergermeisterwahl-in-Gera/!5502159 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Gera | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Gera | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Landtag Brandenburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtspopulisten im Südwesten: Rechter wird Richter | |
| In Baden-Württemberg ist ein AfD-Mann für den Verfassungsgerichtshof | |
| gewählt worden. Er erhielt nicht nur Stimmen aus der eigenen Fraktion. | |
| AfD-Vorsitz im Stadtrat Gera: Die völkische Premiere | |
| Mit Reinhard Etzrodt wählte die Stadt erstmals bundesweit einen | |
| AfD-Politiker zum Stadtratsvorsitzenden. Er steht an der Seite von Björn | |
| Höcke. | |
| Thüringer Ex-Ministerpräsident: FDP geht auf Distanz zu Kemmerich | |
| Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) sieht kein Problem für | |
| seine AfD-gestützte Wahl. Der Parteivorstand zieht die Reißleine. | |
| Äußerungen von AfDler: Von rechts verelendet | |
| EX-AfD-Sprecher Christian Lüth fällt erneut auf: mit faschistischen | |
| Sprüchen und Gewaltfantasien. Die Fraktion kündigt ihm nun fristlos. | |
| AfD in Schleswig-Holstein: Rechte Landtagsfraktion zerbricht | |
| Der Abgeordnete Frank Brodehl verlässt seine Partei in Schleswig-Holstein, | |
| weil völkische Kräfte zugenommen hätten. Die Partei verliert ihren | |
| Fraktionsstatus. | |
| Brandenburgs Landtagspräsidium: Vielleicht bald nazifrei | |
| Eine Verfassungänderung soll den Brandenburger Landtag von seinem | |
| AfD-Vizepräsidenten befreien. Das ist längst überfällig. | |
| Spitzel-Vorwurf gegen Abgeordneten: Stasi-Verdacht in Thüringer AfD | |
| Der Thüringer AfD-Abgeordnete Dieter Laudenbach soll Informationsquelle für | |
| die DDR-Geheimpolizei gewesen sein – ohne sein Wissen, wie er sagt. |