| # taz.de -- AfD in Schleswig-Holstein: Rechte Landtagsfraktion zerbricht | |
| > Der Abgeordnete Frank Brodehl verlässt seine Partei in | |
| > Schleswig-Holstein, weil völkische Kräfte zugenommen hätten. Die Partei | |
| > verliert ihren Fraktionsstatus. | |
| Bild: Verlässt die AfD: der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Frank … | |
| Kiel/Berlin dpa/taz | Der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Frank | |
| Brodehl verlässt die AfD, womit sie im Kieler Parlament ihren | |
| Fraktionsstatus verliert. Brodehl kündigte den Schritt am Freitag | |
| überraschend in einer Debatte um die Angebote in Ganztagsschulen an. Dies | |
| sei seine letzte Rede als Mitglied der Afd und der Fraktion im Parlament | |
| gewesen, sagte Brodehl in einer persönlichen Erklärung zum Ende seines | |
| Debattenbeitrags. | |
| Gegenüber der Welt [1][begründete Brodehl] seinen Austritt aus Partei und | |
| Fraktion explizit mit den Entwicklungen im Landesverband | |
| Schleswig-Holstein. „Die völkisch-nationalistischen Kräfte haben eher noch | |
| zugenommen, während die bürgerlich-wertkonservativen Mitglieder die Partei | |
| verlassen“, sagte Brodehl. Weil er die Entwicklung in Schleswig-Holstein | |
| für „unumkehrbar“ halte, verlasse er nun die AfD. | |
| Mit dem Auszug Brodehls verliert die AfD im Landtag den Fraktionsstatus, | |
| für den vier Abgeordnete die Mindestzahl sind. „Damit muss sich die | |
| Fraktion auflösen“, sagte eine Landtagssprecherin am Freitag. Das bedeutet | |
| für die AfD-Abgeordneten auch den Verlust von mit dem Fraktionsstatus | |
| verbundenen Privilegien, wie zusätzliche Ressourcen für Personal und einen | |
| Sitz im Ältestenrat des Parlaments. | |
| Mit dem Verlust des Fraktionsstatus' in Schleswig-Holstein setzt sich der | |
| Bedeutungverlust der AfD in den Bundesländern fort. Erst vor wenigen Tagen | |
| hatte die AfD in [2][Niedersachsen ihren Fraktionsstatus verloren], nachdem | |
| drei Abgeordnete ihren Austritt aus der Fraktion erklärt hatten. In Bremen | |
| gibt es bereits seit gut einem Jahr [3][keine AfD-Fraktion mehr], nachdem | |
| sich die Parlamentarier zerstritten und in zwei Gruppen geteilt hatten. | |
| ## Prozess gegen Sayn-Wittgenstein | |
| In Schleswig-Holstein hatte die nach der Landtagswahl 2017 zunächst | |
| fünfköpfige AfD-Landtagsfraktion ihre Abgeordnete [4][Doris von | |
| Sayn-Wittgenstein] im Dezember 2018 ausgeschlossen. Sie soll Verbindungen | |
| zu einem von einer Holocaust-Leugnerin mitgegründeten, rechtsextremen | |
| Verein gepflegt haben. Es folgte ebenfalls im Dezember 2018 der Ausschluss | |
| aus der AfD, den das Bundesschiedsgericht Ende August 2019 endgültig | |
| bestätigte. In erster Instanz war der Rauswurf vom Landesschiedsgericht im | |
| Mai 2019 noch verworfen worden. | |
| Sayn-Wittgenstein war 2017 zur AfD-Landesvorsitzenden gewählt worden. Trotz | |
| des damals laufenden Parteiausschlussverfahrens wurde sie im Juni 2019 | |
| erneut in dieses Amt gewählt. Sie verlor es mit dem Parteiausschluss zwei | |
| Monate später. Sayn-Wittgenstein ist weiterhin Landtagsabgeordnete, aber | |
| partei- und fraktionslos. | |
| Der verbliebenen vierköpfigen AfD-Landtagsfraktion unter ihrem Vorsitzenden | |
| Jörg Nobis wurde ein sehr gespanntes Verhältnis zum AfD-Landesvorstand | |
| nachgesagt, in dem Sayn-Wittgenstein noch Anhänger haben soll. Die | |
| Nachfolge von Sayn-Wittgensteins als AfD-Landeschefin ist bis heute offen. | |
| 25 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.welt.de/politik/deutschland/article216553540/Schleswig-Holstein… | |
| [2] /AfD-Fraktion-in-Niedersachsen-zerbricht/!5715456 | |
| [3] /AfD-Fraktion-Bremen-spaltet-sich/!5619686 | |
| [4] /Sayn-Wittgensteins-AfD-Rausschmiss/!5619071 | |
| ## TAGS | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Völkisch | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise der AfD im Norden: Stramm nach rechts gestrauchelt | |
| Die AfD ist auch im Norden zerstritten und hat mehrere Mandate in | |
| Landesparlamenten verloren. Die Partei steckt in ihrer bislang tiefsten | |
| Krise. | |
| Die AfD zerlegt sich: Streit statt Politik | |
| In vielen Bundesländern zerstreitet sich die AfD gerade. Es geht um die | |
| Richtung der Partei, aber auch um Machtfragen. Fünf Beispiele. | |
| AfD-Politiker im Stadtrat in Gera: Niemand will’s gewesen sein | |
| In Gera wird AfD-Politiker Reinhard Etzrodt Stadtratsvorsitzender. Mit den | |
| Stimmen anderer Parteien. Von wem sie stammen, ist unklar. | |
| Ehrenvorsitzender der AfD wankt: Gauland schafft sich ab | |
| Er ist die wichtigste Führungsfigur der AfD und hat sie lange geeint. | |
| Inzwischen spaltet Alexander Gauland seine Partei. Verlässt er die | |
| politische Bühne? | |
| Die AfD in der Krise: Das Rezept ist abgelaufen | |
| Das Nebeneinander der unterschiedlichen Strömungen hat maßgeblich zum | |
| Erfolg der AfD beigetragen. Jetzt ist es das Kernproblem der Partei. |